Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Smac Inhibitoren

Gängige Smac Inhibitors sind unter underem Z-VAD-FMK CAS 187389-52-2, ABT-199 CAS 1257044-40-8, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Nutlin-3 CAS 548472-68-0.

Die Klasse der Smac-Inhibitoren, wie sie in der obigen Tabelle beschrieben sind, zeichnet sich durch ihre indirekte Wirkung auf die Wege und Prozesse aus, an denen Smac beteiligt ist. Smac wirkt als pro-apoptotischer Faktor, indem es IAPs antagonisiert. Die aufgelisteten Chemikalien modulieren verschiedene Aspekte der apoptotischen Stoffwechselwege und der damit verbundenen zellulären Prozesse und beeinflussen dadurch die Rolle oder Notwendigkeit von Smac in diesen Stoffwechselwegen. Die meisten dieser Wirkstoffe verstärken entweder die Apoptose über alternative Wege oder modulieren zelluläre Überlebenssignale, was die Abhängigkeit von Smac-vermittelten Mechanismen verringern kann. So modulieren beispielsweise Wirkstoffe wie Z-VAD-FMK und Venetoclax das Gleichgewicht zwischen apoptotischen und anti-apoptotischen Signalen, wodurch der Bedarf an Smac im Apoptoseprozess verringert wird. In ähnlicher Weise verändern Inhibitoren wichtiger Signalmoleküle wie NF-κB, PI3K, mTOR und JAK2, wie BAY 11-7082, LY294002, Rapamycin und Ruxolitinib, die zelluläre Signaldynamik und beeinträchtigen die Rolle von Smac in diesen Signalwegen.

Andere Wirkstoffe, darunter der HSP90-Inhibitor (17-AAG) und der Proteasom-Inhibitor (Bortezomib), beeinflussen die Stabilität und den Abbau von Proteinen, die am Zellwachstum und -überleben beteiligt sind. Indem sie diese Prozesse modulieren, können sie indirekt die funktionelle Bedeutung von Smac bei der Apoptose beeinflussen. HDAC-Inhibitoren wie Vorinostat, die die Genexpressionsmuster verändern, und PARP-Inhibitoren wie Olaparib, die die DNA-Reparaturmechanismen beeinflussen, tragen ebenfalls zu dieser Klasse bei, indem sie zelluläre Wege modulieren, die indirekt die Abhängigkeit von der Smac-vermittelten Apoptose verringern können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Smac-Inhibitoren, wie sie hier definiert sind, aus einer Reihe von Verbindungen bestehen, die indirekt die Aktivität von Smac beeinflussen, indem sie zelluläre Wege und Prozesse beeinflussen, die mit der Apoptose zusammenhängen. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf Smac ab, sondern modulieren die zelluläre Umgebung und die Signalwege, wodurch sie die funktionelle Rolle oder die Notwendigkeit von Smac bei den apoptotischen Prozessen beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung