Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLC4A7 Inhibitoren

Gängige SLC4A7 Inhibitors sind unter underem Acetazolamide CAS 59-66-5, Methazolamide CAS 554-57-4, Topiramate CAS 97240-79-4, Dorzolamide CAS 120279-96-1 und Brinzolamide CAS 138890-62-7.

SLC4A7-Inhibitoren konzentrieren sich in erster Linie auf die Regulierung des intrazellulären pH-Werts und des Bicarbonat-Transports, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase entscheidend sind. SLC4A7 oder der Natriumbicarbonat-Cotransporter 1 erleichtert die Bewegung von Bicarbonat-Ionen durch Zellmembranen, ein Prozess, der für den Ausgleich des pH-Werts in Geweben und Organen von entscheidender Bedeutung ist. Zu den oben aufgeführten Hemmstoffen gehören vor allem Karbonatanhydrase-Hemmer. Diese Verbindungen hemmen die Aktivität der Kohlensäureanhydrase, eines Enzyms, das für die schnelle Umwandlung von Kohlendioxid und Wasser in Kohlensäure, Bikarbonat und Protonen unerlässlich ist. Indem sie diese enzymatische Aktivität beeinträchtigen, wirken sich diese Inhibitoren indirekt auf den Bikarbonattransport und damit auf die Funktion von SLC4A7 aus.

Chemikalien wie Acetazolamid, Methazolamid und Topiramat stellen die wichtigste Klasse dieser Inhibitoren dar. Ihre Molekularstruktur ermöglicht es ihnen, sich mit dem aktiven Zentrum der Karbonatanhydrase zu verbinden und ihre katalytische Effizienz zu verringern. Diese Hemmung führt zu einem Rückgang der Produktion von Bicarbonat-Ionen und beeinflusst damit die Transportaktivität von SLC4A7. Die verringerte Verfügbarkeit von Bicarbonat-Ionen kann zu veränderten pH-Werten in Zellen und Geweben führen, was sich auf verschiedene physiologische Prozesse auswirkt. Die Hemmung der Kohlensäureanhydrase und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf den Bikarbonattransport und das pH-Gleichgewicht können erhebliche Auswirkungen auf die Zellfunktionen haben, einschließlich des Ionentransports, der Nährstoffaufnahme und der Regulierung der neuronalen Aktivität. Andere in der Liste aufgeführte Chemikalien wie Celecoxib und Ibuprofen gehören zu anderen Arzneimittelklassen, können jedoch sekundäre Wirkungen haben, die indirekt die SLC4A7-Aktivität beeinflussen. Diese Wirkungen sind oft das Ergebnis ihrer primären Wirkung auf andere molekulare Ziele, wie Cyclooxygenasen im Falle von COX-2-Hemmern. Die Komplexität dieser Wechselwirkungen verdeutlicht die komplizierte Natur der zellulären Signalwege und das Potenzial verschiedener Chemikalien, mehrere Aspekte der Zellfunktion zu beeinflussen, einschließlich der Aktivität von Transportern wie SLC4A7. Das Verständnis des breiten Wirkungsspektrums dieser Inhibitoren ist entscheidend für das Verständnis ihrer möglichen Auswirkungen auf den Bikarbonattransport und die intrazelluläre pH-Regulierung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetazolamide

59-66-5sc-214461
sc-214461A
sc-214461B
sc-214461C
sc-214461D
sc-214461E
sc-214461F
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
$79.00
$174.00
$425.00
$530.00
$866.00
$1450.00
$2200.00
1
(1)

Ein Karbonsäureanhydrase-Hemmer, der den Bikarbonattransport indirekt beeinflusst, indem er das pH-Gleichgewicht verändert.

Methazolamide

554-57-4sc-235615
1 g
$92.00
3
(1)

Ähnlich wie Acetazolamid hemmt es die Karbonatanhydrase und beeinträchtigt damit den Bikarbonattransport.

Topiramate

97240-79-4sc-204350
sc-204350A
10 mg
50 mg
$105.00
$362.00
(1)

Antikonvulsivum mit kohlensäureanhydrasehemmenden Eigenschaften, die das Bikarbonatgleichgewicht beeinflussen.

Dorzolamide

120279-96-1sc-337687
1 g
$960.00
2
(0)

Ein topischer Karbonatanhydrasehemmer, der indirekt den Bikarbonattransport beeinflusst.

Brinzolamide

138890-62-7sc-481649
10 mg
$264.00
(0)

Ein weiterer topischer Karbonsäureanhydrase-Hemmer, der den Bikarbonattransport beeinflusst.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das den Bikarbonattransport indirekt beeinflussen könnte.