Artikel 41 von 50 von insgesamt 381
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-(Trichlorosilyl)propyl methacrylate | 7351-61-3 | sc-231394 | 5 ml | $102.00 | ||
3-(Trichlorosilyl)propylmethacrylat ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Trichlorosilylgruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität durch starke elektrophile Wechselwirkungen erhöht. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Verhalten in Polymerisationsprozessen auf, da sie die Bildung von Siloxan-Netzwerken erleichtert. Ihre hohe Reaktivität gegenüber Nukleophilen ermöglicht ein effizientes Pfropfen auf verschiedene Substrate, während ihre Fähigkeit zur Hydrolyse zur Bildung von Silanolgruppen führt, die die Adhäsion und Vernetzung von Materialien fördern. | ||||||
Octadecyltriethoxysilane, 98%, n-isomer 85% min | 7399-00-0 | sc-279930 | 10 g | $49.00 | ||
Octadecyltriethoxysilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre lange hydrophobe Alkylkette auszeichnet, die die Oberflächeneigenschaften erheblich beeinflusst und die Kompatibilität mit organischen Materialien verbessert. Seine Triethoxysilangruppen ermöglichen durch Hydrolyse starke kovalente Bindungen, die zur Bildung von Siloxanbindungen führen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Selbstorganisationsverhalten auf, das die Bildung organisierter Monoschichten fördert, die die Oberflächenenergie verändern und die Hydrophobie in verschiedenen Anwendungen verbessern können. | ||||||
Colloidal silica, 30% susp. in H2O | 7631-86-9 | sc-252972 sc-252972A | 1 L 4 L | $61.00 $132.00 | ||
Kolloidale Kieselsäure, eine stabile Suspension feiner Kieselsäurepartikel in Wasser, weist einzigartige rheologische Eigenschaften auf, die ihre Viskosität und ihr thixotropes Verhalten verbessern. Die nanoskaligen Teilchen interagieren durch Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Kräfte, was zu einer Netzwerkstruktur führt, die unter Scherbeanspruchung manipuliert werden kann. Die große Oberfläche dieser Verbindung erleichtert Adsorptionsprozesse, so dass sie zur Stabilisierung von Emulsionen und zur Verbesserung der mechanischen Festigkeit von Verbundwerkstoffen eingesetzt werden kann. | ||||||
Poly(methylhydrosiloxane) | 63148-57-2 | sc-280001 | 50 g | $50.00 | 2 | |
Poly(methylhydrosiloxan) ist eine vielseitige Silikonverbindung, die sich durch ihre einzigartigen hydrophoben Eigenschaften und ihre Flexibilität auszeichnet. Seine Molekularstruktur ermöglicht dynamische Siloxanbindungsumlagerungen, die zu seiner niedrigen Oberflächenenergie und hervorragenden wasserabweisenden Eigenschaften beitragen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit auf, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungen eignet. Darüber hinaus erhöht ihre Fähigkeit, vernetzte Netzwerke zu bilden, ihre mechanische Festigkeit und Haltbarkeit und erleichtert gleichzeitig einzigartige Wechselwirkungen mit anderen Materialien. | ||||||
1,2-Bis-(tert-butyldimethylsilyl)hydrazine | 10000-20-1 | sc-206219 | 1 g | $342.00 | ||
1,2-Bis-(tert-butyldimethylsilyl)hydrazin ist eine charakteristische Siliciumverbindung, die für ihre robuste Silylhydrazinfunktionalität bekannt ist, die einzigartige Koordinationswechselwirkungen mit Metallzentren ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei Hydrosilylierungs- und Kupplungsreaktionen auf, was ihr Potenzial zur Bildung stabiler Siloxanbindungen verdeutlicht. Die sterisch gehinderten tert-Butyldimethylsilylgruppen verbessern die Löslichkeit und Stabilität und ermöglichen eine selektive Reaktivität in komplexen Synthesewegen. | ||||||
Calcium silicate | 10101-39-0 | sc-234271 | 50 g | $77.00 | ||
Calciumsilicat ist eine vielseitige Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Schichtsilicatstruktur auszeichnet, die eine starke Wasserstoffbindung und Ionenaustauschfähigkeit fördert. Diese Verbindung weist eine hohe thermische Stabilität und geringe Reaktivität auf, was sie zu einer effektiven Matrix für verschiedene Anwendungen macht. Ihre poröse Beschaffenheit verbessert ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit und Gase zu absorbieren, während ihre kristalline Form zu ausgeprägten mechanischen Eigenschaften beiträgt und verschiedene Wechselwirkungen in Verbundwerkstoffen erleichtert. | ||||||
Copper silicide | 12159-07-8 | sc-268768 sc-268768A | 25 g 5 g | $136.00 $22.00 | ||
Kupfersilicid ist eine bemerkenswerte Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und ihr Halbleiterverhalten auszeichnet. Es bildet eine stabile intermetallische Phase, die die Mobilität der Ladungsträger erleichtert und damit für elektronische Anwendungen unverzichtbar ist. Die Verbindung weist eine ausgeprägte kristalline Struktur auf, die ihre thermische und elektrische Leitfähigkeit beeinflusst. Darüber hinaus können seine Wechselwirkungen mit anderen Materialien zur Bildung von Heteroübergängen führen, die die Leistung von Bauteilen in verschiedenen technologischen Kontexten verbessern. | ||||||
Dimethylethoxysilane | 14857-34-2 | sc-285447 | 25 g | $128.00 | ||
Dimethylethoxysilan ist eine vielseitige Siliciumverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Hydrolyse und Kondensationsreaktionen Siloxanbindungen zu bilden. Diese Verbindung weist aufgrund des Vorhandenseins sowohl von Ethoxy- als auch Dimethylgruppen eine einzigartige Reaktivität auf, die maßgeschneiderte Oberflächenmodifikationen ermöglicht. Ihre niedrige Viskosität und Flüchtigkeit verbessern ihre Kompatibilität in verschiedenen Formulierungen, während ihre Fähigkeit, vernetzte Netzwerke zu bilden, zu verbesserten mechanischen Eigenschaften in Polymermatrizen beiträgt. | ||||||
Cesium silicate (meta) | 15586-77-3 | sc-268684 | 25 g | $145.00 | ||
Cäsiumsilicat (meta) ist eine einzigartige Siliciumverbindung, die für ihre hohe Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen bekannt ist. Sie weist ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf und bildet robuste Silikatnetzwerke, die die strukturelle Integrität verbessern. Die Reaktivität der Verbindung wird durch Cäsiumionen beeinflusst, die den Ionenaustausch erleichtern, was zu einer verbesserten ionischen Leitfähigkeit führt. Seine amorphe Beschaffenheit trägt zu seiner optischen Klarheit und geringen Wärmeausdehnung bei, wodurch es sich für spezielle Anwendungen in der Materialwissenschaft eignet. | ||||||
(Dichloromethyl)dimethylchlorosilane | 18171-59-0 | sc-268879 | 10 g | $110.00 | ||
(Dichlormethyl)dimethylchlorsilan ist eine vielseitige Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet. Sie nimmt leicht an nukleophilen Substitutionsreaktionen teil und ermöglicht die Einführung verschiedener funktioneller Gruppen. Das Vorhandensein mehrerer Chlorsilan-Anteile verbessert seine Fähigkeit, Siloxanbindungen zu bilden, was die Vernetzung in Polymermatrizen fördert. Seine hydrophobe Beschaffenheit und Flüchtigkeit machen es zu einem wirksamen Kopplungsmittel in Oberflächenmodifizierungsprozessen, das die Haftung und Kompatibilität in Verbundwerkstoffen beeinflusst. |