Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Poly(methylhydrosiloxane) (CAS 63148-57-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Methyl hydrogen polysiloxane; PMHS
CAS Nummer:
63148-57-2
Molekulargewicht:
~1900.00
Summenformel:
C9H30O2Si3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Poly(methylhydrosiloxan) dient als Vernetzungsmittel in verschiedenen industriellen Prozessen. Es interagiert mit zellulären und molekularen Komponenten, indem es starke, flexible Bindungen mit anderen Silikonen, organischen Polymeren und anorganischen Substraten eingeht. Der Wirkmechanismus von Poly(methylhydrosiloxan) besteht in seiner Fähigkeit, die Hydrosilylierungsreaktion zu katalysieren, eine Art chemische Reaktion, bei der starke Kohlenstoff-Silizium-Bindungen entstehen. Dies beeinflusst zelluläre Prozesse und Stoffwechselwege, indem es die Bildung von Silikonelastomeren, Harzen und anderen Materialien auf Silikonbasis erleichtert. Poly(methylhydrosiloxan) ist ein Oberflächenmodifikator, der die Adhäsion und Kompatibilität verschiedener Materialien verbessert und die zellulären Interaktionen auf molekularer Ebene weiter beeinflusst. Poly(methylhydrosiloxan) spielt eine Rolle in verschiedenen industriellen Anwendungen, indem es die Bildung und die Eigenschaften von Materialien auf Silikonbasis beeinflusst.


Poly(methylhydrosiloxane) (CAS 63148-57-2) Literaturhinweise

  1. Indium-katalysierte radikalische Reduktionen von organischen Halogeniden mit Hydrosilanen.  |  Miura, K., et al. 2007. J Org Chem. 72: 787-92. PMID: 17253796
  2. Grenzflächen von kovalent gebundenen Phospholipiden mit einem Phosphorylcholin-Kopf: Charakterisierung, Nichtadsorption von Proteinen und weitere Funktionalisierung.  |  Ferez, L., et al. 2011. Langmuir. 27: 11536-44. PMID: 21848263
  3. Poly(methylhydrosiloxan)-getragene chirale Imidazolinone: neue vielseitige, hocheffiziente und wiederverwertbare Organokatalysatoren für stereoselektive Diels-Alder-Cycloadditionen.  |  Guizzetti, S., et al. 2012. Chem Commun (Camb). 48: 3188-90. PMID: 22353883
  4. Ein schnell thermisch härtender Nanoimprint-Resist auf Basis von kationisch polymerisierbarem Epoxysiloxan.  |  Zhang, J., et al. 2012. Nanoscale Res Lett. 7: 380. PMID: 22775987
  5. Dünne Phosphatidylcholinfilme als Hintergrundoberflächen mit weiteren Möglichkeiten der Funktionalisierung für biomedizinische Anwendungen.  |  Tauk, L., et al. 2013. Colloids Surf B Biointerfaces. 101: 189-95. PMID: 22809594
  6. Eine effiziente und allgemeine Methode zur Formylierung von Arylbromiden mit CO2 und Poly(methylhydrosiloxan).  |  Yu, B., et al. 2016. Chemistry. 22: 1097-102. PMID: 26663139
  7. Rhodiumkomplex-katalysierte Hydroformylierung von Olefinen mit CO2 und Hydrosilan.  |  Ren, X., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 310-313. PMID: 27900806
  8. Spektroskopische Beweise für ein monomeres Kupfer(I)-Hydrid und kristallographische Charakterisierung eines monomeren Silber(I)-Hydrids.  |  Romero, EA., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 4024-4027. PMID: 28251762
  9. Poly(methylhydrosiloxan) als grünes Reduktionsmittel bei der durch Organophosphor katalysierten Bildung von Amidbindungen.  |  Hamstra, DFJ., et al. 2017. Org Biomol Chem. 15: 6426-6432. PMID: 28737181
  10. Silizium-Oxycarbid-Zinn-Nanokomposit als Anode mit hoher Leistungsdichte für Li-Ionen-Batterien.  |  Dubey, RJ., et al. 2019. Adv Sci (Weinh). 6: 1901220. PMID: 31592424
  11. Einfluss des Zusatzes von Organo-Montmorillonit-Nanofüllstoff auf die Vernetzung von Polysiloxanen - FTIR-Studien.  |  Wójcik-Bania, M. 2021. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 252: 119491. PMID: 33549855
  12. Die Wirkung von mit Tensiden modifiziertem Montmorillonit auf die Vernetzungseffizienz von Polysiloxanen.  |  Wójcik-Bania, M. and Matusik, J. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34067920
  13. Studie über Polymer-Nanofilme für das Hochdurchsatz-Screening bei der Entwicklung eines transdermalen therapeutischen Systems.  |  Suzuki, T., et al. 2022. Chem Pharm Bull (Tokyo). 70: 868-875. PMID: 36450585
  14. Palladium-katalysierte Carbonylierung für die allgemeine Synthese von Auronen mit CO2.  |  Huang, Z., et al. 2023. ChemSusChem. e202202365. PMID: 36737418

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Poly(methylhydrosiloxane), 50 g

sc-280001
50 g
$50.00