Direktverknüpfungen
1,2-Bis-(tert-butyldimethylsilyl)hydrazin, eine Hydrazinverbindung, wird wegen seiner Fähigkeit, mit Carbonylgruppen zu reagieren und dadurch Hydrazone zu bilden, weit verbreitet eingesetzt. Besonders N-tert-butyldimethylsilylhydrazon (TBSH)-Derivate haben sich als überlegene Alternativen zu einfachen Hydrazonen in verschiedenen Reaktionen, einschließlich Wolff-Kishner-Typ-Reduktionen, Barton-Vinyljodid-Vorbereitung, Synthese von Vinylbromiden und der Erzeugung von Gem-Diiodiden, Gem-Dibromiden und Gem-Dichloriden, erwiesen. Seine entscheidende Rolle in der organischen Chemie resultiert aus seiner breiten Anwendung bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, wie Heterocyclen, Aminosäuren, Peptiden und Nukleosiden. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle beim Schutz von Alkoholen und Aminen sowie bei der Ester-Synthese. 1,2-Bis-(tert-butyldimethylsilyl)hydrazin erscheint als weißer Feststoff bei Raumtemperatur und ist in organischen Lösungsmitteln löslich. Außerdem findet 1,2-Bis-(tert-butyldimethylsilyl)hydrazin Verwendung bei der Synthese von Metall-Organischen Rahmenstrukturen, der Vorbereitung funktioneller Nanomaterialien und der Beitrag zur Polymersynthese. Sein Wirkungsmechanismus beinhaltet die Bildung eines Hydrazon-Intermediats, das anschließend hydrolysiert wird, um das gewünschte Produkt zu erhalten. Säure- oder Basenkatalysatoren beeinflussen die Reaktion, während die Natur des verwendeten Lösungsmittels die Reaktionsgeschwindigkeit bestimmt. Angesichts seiner vielseitigen Anwendungen und breiten synthetischen Fähigkeiten hat diese Verbindung eine bedeutende Bedeutung in der organischen Chemie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2-Bis-(tert-butyldimethylsilyl)hydrazine, 1 g | sc-206219 | 1 g | $342.00 |