Artikel 151 von 160 von insgesamt 381
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-(Triethoxysilyl)-2-norbornene | 18401-43-9 | sc-227354 | 50 ml | $254.00 | ||
5-(Triethoxysilyl)-2-norbornen ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Triethoxysilylgruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten deutlich erhöht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Norbornenstruktur einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die eine effiziente ringöffnende Polymerisation ermöglichen. Die Triethoxygruppen erleichtern Hydrolyse- und Kondensationsreaktionen und fördern die Bildung von Siloxanbindungen. Seine ausgeprägte sterische Konfiguration beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung in komplexen chemischen Systemen. | ||||||
Triethoxy-p-tolylsilane | 18412-57-2 | sc-251315 | 1 g | $60.00 | ||
Triethoxy-p-tolylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre p-Tolylgruppe auszeichnet, die ihr einzigartige elektronische Eigenschaften und sterische Effekte verleiht. Diese Verbindung ist an vielseitigen Silan-Kupplungsreaktionen beteiligt und verbessert die Haftung und Kompatibilität mit organischen Materialien. Die Triethoxygruppen fördern die Hydrolyse, was zur Bildung von Siloxan-Netzwerken führt. Seine spezifische molekulare Architektur ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen in Polymermatrizen und beeinflusst die Kinetik der Vernetzung und Netzwerkbildung. | ||||||
1,3-Diethoxy-1,1,3,3-tetramethyldisiloxane | 18420-09-2 | sc-222964 | 25 ml | $103.00 | ||
1,3-Diethoxy-1,1,3,3-tetramethyldisiloxan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihr einzigartiges Siloxan-Grundgerüst und die Ethoxygruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. Das Vorhandensein mehrerer Methylgruppen trägt zu seiner niedrigen Oberflächenenergie bei und fördert die Hydrophobie. Diese Verbindung zeigt ein interessantes Verhalten bei Kondensationsreaktionen, indem sie die Bildung von Siloxanbindungen erleichtert und die Dynamik von Polymerisationsprozessen beeinflusst, was sich wiederum auf die Materialeigenschaften auswirkt. | ||||||
Dodecyltriethoxysilane | 18536-91-9 | sc-227966 | 25 ml | $154.00 | ||
Dodecyltriethoxysilan ist eine Siliziumverbindung, die sich durch eine lange hydrophobe Dodecylkette und funktionelle Triethoxysilan-Gruppen auszeichnet. Diese Struktur fördert starke Wechselwirkungen mit organischen Substraten und verbessert die Haftung und Oberflächenmodifikation. Die Reaktivität wird durch die Hydrolyse der Ethoxygruppen angetrieben, was zur Bildung von Silanol führt, das weiter kondensieren kann, um robuste Siloxan-Netzwerke zu bilden. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen maßgeschneiderte Oberflächenmerkmale und eine verbesserte Kompatibilität in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
Triphenyl(vinyl)silane | 18666-68-7 | sc-229611 | 5 g | $118.00 | ||
Triphenyl(vinyl)silan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Triarylstruktur auszeichnet, die ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Vinylgruppen ermöglicht eine selektive Polymerisation und Funktionalisierung, was die Bildung verschiedener siliziumorganischer Materialien ermöglicht. Die sterisch gehinderten Phenylgruppen tragen zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, beeinflussen die Reaktionskinetik und erleichtern spezifische molekulare Wechselwirkungen. Die charakteristische Architektur dieser Verbindung unterstützt innovative Wege in der Materialwissenschaft und Polymerchemie. | ||||||
Trioctylsilane | 18765-09-8 | sc-251372 | 5 ml | $56.00 | ||
Trioctylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre langen hydrophoben Octylketten auszeichnet, die eine hohe Oberflächenaktivität aufweisen und die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. Diese Struktur erleichtert einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und fördert die Selbstorganisation und Filmbildung. Seine Fähigkeit, unter milden Bedingungen stabile Siloxanbindungen zu bilden, ermöglicht vielseitige Anwendungen in der Oberflächenmodifikation und Nanotechnologie. Die hydrophobe Natur der Verbindung beeinflusst auch ihre Reaktivität und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
2-(Dimethylsilyl)pyridine | 21032-48-4 | sc-251672 | 1 g | $165.00 | ||
2-(Dimethylsilyl)pyridin ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihren einzigartigen Pyridinring auszeichnet, der ihre Reaktivität durch Koordination mit Metallzentren erhöht. Die Dimethylsilylgruppe führt eine sterische Masse ein, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei metallorganischen Umwandlungen beeinflusst. Diese Verbindung weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die einen effektiven Ladungstransfer und die Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte ermöglichen. Ihre Fähigkeit, an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilzunehmen, macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie. | ||||||
Triethoxy(4-methoxyphenyl)silane | 21130-91-6 | sc-253744 | 5 g | $94.00 | ||
Triethoxy(4-methoxyphenyl)silan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre funktionellen Triethoxygruppen auszeichnet, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen verbessern. Das Vorhandensein der 4-Methoxyphenylgruppe trägt zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die den molekularen Aufbau und die Stabilisierung von Übergangszuständen erleichtern. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte hydrolytische Stabilität auf, die eine kontrollierte Freisetzung von Silanolgruppen ermöglicht, die sich an der Bildung von Siloxanbindungen beteiligen können, was sie zu einem wichtigen Akteur bei Oberflächenmodifizierungs- und Polymerisationsprozessen macht. | ||||||
(4-Chlorophenyl)triethoxysilane | 21700-74-3 | sc-252145 | 1 g | $86.00 | ||
(4-Chlorphenyl)triethoxysilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Triethoxygruppen auszeichnet, welche die Reaktivität und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten verbessern. Die 4-Chlorphenylgruppe führt elektronenziehende Effekte ein, die die Reaktionskinetik beeinflussen und den nukleophilen Angriff bei Silankopplungsreaktionen erleichtern. Diese Verbindung zeigt ein ausgeprägtes hydrolytisches Verhalten, das zur allmählichen Freisetzung von Silanolgruppen führt, die sich an der Bildung von Siloxanbindungen beteiligen können, wodurch die Haftung und Vernetzung in verschiedenen Anwendungen verbessert wird. | ||||||
(4-Methoxyphenyl)dimethylsilanol | 22868-26-4 | sc-252176 | 1 g | $101.00 | ||
(4-Methoxyphenyl)dimethylsilanol ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Methoxygruppe auszeichnet, die ihre elektronenabgebenden Eigenschaften verbessert und die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Hydrolyseverhalten auf, das zur Bildung von Silanolgruppen führt, die sich an der Bildung von Siloxanbindungen beteiligen können. Ihre Dimethylsilanolstruktur trägt zu einer erhöhten sterischen Hinderung bei, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt und sie zu einer vielseitigen Komponente in verschiedenen chemischen Prozessen macht. |