Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SH-PTP1 Aktivatoren

Gängige SH-PTP1 Activators sind unter underem Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Dexamethasone CAS 50-02-2, AICAR CAS 2627-69-2 und Insulin CAS 11061-68-0.

SH-PTP1-Aktivatoren sind eine Sammlung von Chemikalien, die über verschiedene biochemische Wege die Aktivierung der SH-PTP1-Phosphatase indirekt beeinflussen. Mehrere Chemikalien wirken durch Beeinflussung der intrazellulären zyklischen Nukleotidspiegel. So erhöhen beispielsweise cAMP und Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die SH-PTP1-Aktivität beeinflusst. Im Zusammenhang mit der Steroid-Signalübertragung beeinflusst Dexamethason die Glucocorticoid-Rezeptor-Signalübertragung, die wiederum die Expression von SH-PTP1 moduliert. In ähnlicher Weise greifen andere Verbindungen wie AICAR und Insulin in die zelluläre Energieerfassung bzw. die hormonelle Signalgebung ein. AICAR, ein AMPK-Aktivator, beeinflusst Signalwege, die sich nachgelagert auf SH-PTP1 auswirken können, während Insulin die Aktivierung von SH-PTP1 über den Insulin-Signalweg verstärkt.

Zink dient als Kofaktor, der die Phosphataseaktivität von SH-PTP1 erhöht. Andere Verbindungen, wie Wasserstoffperoxid, EGF und TGF-β, wirken über andere Signalwege, um SH-PTP1 indirekt zu aktivieren. Wasserstoffperoxid löst oxidative Stresssignale aus, wodurch SH-PTP1 hochreguliert wird. EGF und TGF-β wirken über ihre jeweiligen Rezeptor-Signalwege und beeinflussen Moleküle und Prozesse, die die SH-PTP1-Aktivierung beeinflussen können. Natriumfluorid, ein Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen, übt einen indirekten Einfluss auf Tyrosinphosphatasen wie SH-PTP1 aus. L-Leucin, eine Aminosäure, wirkt sich auf die mTOR-Signalgebung und damit indirekt auf SH-PTP1 aus.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und beeinflusst dadurch indirekt die SH-PTP1-Aktivität.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht cAMP, was indirekt die SH-PTP1-Aktivität beeinflussen kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Beeinflusst die Glucocorticoidrezeptor-Signalgebung und verändert dadurch die SH-PTP1-Expression.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AMPK-Aktivator, der die für SH-PTP1 relevanten Signalwege beeinflussen kann.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Kann die Aktivierung von SH-PTP1 über den Insulin-Signalweg verstärken.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Wirkt als Kofaktor und verstärkt die Aktivität der SH-PTP1-Phosphatase.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Hochregulieren von SH-PTP1 durch oxidative Stresssignale.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Hemmt Serin/Threonin-Phosphatasen und beeinflusst indirekt Tyrosinphosphatasen wie SH-PTP1.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Aminosäure, die die mTOR-Signalgebung beeinflussen kann, indem sie indirekt auf SH-PTP1 einwirkt.