SGLT-1 (Natrium-Glukose-Co-Transporter 1)-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von Wirkstoffen, die mit dem SGLT-1-Protein interagieren und dessen Aktivität beeinflussen. Das SGLT-1-Protein kommt hauptsächlich im Dünndarm und in den proximalen Tubuli der Nieren vor und spielt eine entscheidende Rolle bei der Rückresorption von Glukose aus dem glomerulären Filtrat zurück in den Blutkreislauf. Durch die Aktivierung von SGLT-1 erhöhen diese Wirkstoffe die Effizienz dieses Rückresorptionsprozesses. Das SGLT-1-Protein funktioniert über einen Symport-Mechanismus, der den Transport von Natriumionen (Na+) mit dem von Glukosemolekülen koppelt. Dies ermöglicht die Nutzung des von der Natrium-Kalium-Pumpe aufrechterhaltenen Natriumgradienten, wobei im Wesentlichen die Energie dieses Gradienten genutzt wird, um den Aufwärtstransport von Glukose gegen den Konzentrationsgradienten anzutreiben.
Die Wechselwirkung zwischen SGLT-1-Aktivatoren und dem SGLT-1-Protein ist hochspezifisch und beruht auf präzisen molekularen Interaktionen, um ihre Wirkung zu erzielen. Diese Verbindungen weisen in der Regel strukturelle Motive auf, die die natürlichen Substrate des SGLT-1-Proteins nachahmen, so dass sie effektiv an das aktive Zentrum des Proteins binden können. Nach der Bindung bewirken sie eine Konformationsänderung des Proteins, wodurch der gemeinsame Transport von Natrium und Glukose erleichtert wird. Dieser Prozess ist stark reguliert und unterliegt verschiedenen physiologischen Signalen, die sicherstellen, dass die Glukoserückresorption an die Bedürfnisse des Körpers angepasst wird. Die molekularen Feinheiten dieser Interaktion unterstreichen die Präzision der zellulären Transportmechanismen und verdeutlichen die entscheidende Rolle der Transporterproteine bei der Aufrechterhaltung der Homöostase. Die Untersuchung von SGLT-1-Aktivatoren hat nicht nur unser Verständnis des Glukosetransports erweitert, sondern auch die komplizierte Art und Weise beleuchtet, in der Zellen Energiegradienten nutzen, um lebenswichtige Funktionen auszuführen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Glukose kann die Expression von SGLT-1 hochregulieren und so die Absorptionsfähigkeit als Reaktion auf einen erhöhten Spiegel verbessern. | ||||||
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
Wie Glukose kann auch Galaktose die Expression von SGLT-1 induzieren, um ihre eigene Aufnahme zu erleichtern. | ||||||
D-(−)-Fructose | 57-48-7 | sc-221456 sc-221456A sc-221456B | 100 g 500 g 5 kg | $40.00 $89.00 $163.00 | 3 | |
Obwohl Fruktose hauptsächlich über GLUT5 aufgenommen wird, kann sie indirekt die SGLT-1-Expression beeinflussen. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Die Verfügbarkeit von Natriumchlorid kann die Expression von SGLT-1 beeinflussen, da das Natriumion für seine Funktion entscheidend ist. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D wurde mit der Hochregulierung der SGLT-1-Expression in Verbindung gebracht, möglicherweise durch seine Rolle in der Kalziumhomöostase und der Zellfunktion. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann die SGLT-1-Expression beeinflussen, wahrscheinlich aufgrund seiner Rolle bei der Stoffwechselregulierung. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die SGLT-1-Expression beeinflussen, möglicherweise durch ihre Rolle bei der zellulären Differenzierung und dem Wachstum. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP, ein zweiter Botenstoff, kann die SGLT-1-Expression durch seine Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen modulieren. |