Date published: 2025-10-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SEMA3E Aktivatoren

Gängige SEMA3E Activators sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Quercetin CAS 117-39-5, Resveratrol CAS 501-36-0, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

Semaphorin-3E (SEMA3E) ist ein wichtiges menschliches Protein, das durch das SEMA3E-Gen kodiert wird. Es ist bekannt, dass es an verschiedenen physiologischen und entwicklungsbezogenen Prozessen beteiligt ist. Seine komplexe Rolle bei der zellulären Signalübertragung macht es zu einem Gegenstand vieler Studien. Eine Reihe von Verbindungen mit unterschiedlichen chemischen Strukturen und biologischen Funktionen können jedoch über indirekte Wege oder zelluläre Prozesse Einfluss auf SEMA3E ausüben. Curcumin (CAS: 458-37-7) und Quercetin (CAS: 117-39-5) sind bemerkenswerte Beispiele für solche Verbindungen. Diese aus Pflanzen gewonnenen Polyphenole sind für ihr breites Spektrum an Wirkungen auf zelluläre Prozesse bekannt. Curcumin, eine Verbindung aus Kurkuma, kann die zelluläre Umgebung modulieren und hat damit eine indirekte Wirkung auf SEMA3E. Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, kann sich auf eine Vielzahl von zellulären Stoffwechselwegen auswirken und damit auch SEMA3E beeinflussen. Resveratrol (CAS: 501-36-0) und Epigallocatechingallat (EGCG) (CAS: 989-51-5) sind zwei weitere Verbindungen mit ähnlichen Fähigkeiten. Resveratrol, eine Verbindung, die in der Schale von Weintrauben und einigen anderen Früchten vorkommt, hat eine Reihe von zellulären Wirkungen, die SEMA3E beeinflussen könnten. In ähnlicher Weise kann EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, verschiedene zelluläre Signalwege modulieren, was eine weitere indirekte Möglichkeit zur Beeinflussung von SEMA3E darstellt.

Dexamethason (CAS: 50-02-2) und Genistein (CAS: 446-72-0) haben ebenfalls weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse. Dexamethason, ein synthetisches Glucocorticoid, hat starke entzündungshemmende und immunsuppressive Eigenschaften, die sich indirekt auf SEMA3E auswirken könnten, indem sie die zelluläre Immunantwort modulieren. Genistein, ein Phytoöstrogen, das in Sojaprodukten enthalten ist, kann ebenfalls verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, was einen weiteren indirekten Mechanismus zur Beeinflussung von SEMA3E darstellt. Verbindungen wie Forskolin (CAS: 66575-29-9) und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) (CAS: 16561-29-8), die als Aktivatoren der Adenylatzyklase bzw. der Proteinkinase C (PKC) wirken, könnten SEMA3E ebenfalls indirekt beeinflussen. Forskolin, das in der Pflanze Coleus forskohlii vorkommt, erhöht den cAMP-Spiegel, der für viele zelluläre Prozesse entscheidend ist. PMA, ein starker Aktivator von PKC, könnte die Aktivität von SEMA3E durch die Modulation von PKC-abhängigen Signalwegen beeinflussen. Dann gibt es Verbindungen wie Epidermal Growth Factor (EGF) (CAS: 62253-63-8), Fibroblast Growth Factor 2 (FGF2) (CAS: 106096-93-9), Insulin (CAS: 11061-68-0) und Insulin-like Growth Factor 1 (IGF-1) (CAS: 67763-96-6). Diese Wachstumsfaktoren und Hormone stimulieren das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung und wirken sich auf SEMA3E aus, indem sie die zelluläre Wachstumsumgebung beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken und möglicherweise indirekt auf SEMA3E einwirken.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin kann sich auf mehrere zelluläre Signalwege auswirken, die möglicherweise indirekt auf SEMA3E einwirken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken und dabei möglicherweise indirekt auch SEMA3E beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann sich auf verschiedene zelluläre Signalwege auswirken, die möglicherweise indirekt auf SEMA3E einwirken.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann sich auf viele zelluläre Prozesse auswirken und damit möglicherweise auch indirekt auf SEMA3E einwirken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatzyklase und kann möglicherweise die Aktivität von SEMA3E über cAMP-abhängige Wege beeinflussen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein kann sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken und dabei möglicherweise indirekt auch SEMA3E beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der die Aktivität von SEMA3E indirekt durch Modulation PKC-abhängiger Signalwege beeinflussen kann.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann viele Stoffwechselprozesse steuern und könnte sich möglicherweise auf SEMA3E auswirken.