SCAP-Aktivatoren, kurz für SREBP-Spaltungsaktivierungsprotein-Aktivatoren, gehören zu einer Klasse von Molekülen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Lipidstoffwechsels in Zellen spielen. Diese Verbindungen sind wesentliche Bestandteile der komplexen zellulären Maschinerie, die für die Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase verantwortlich ist. Lipide sind grundlegende Biomoleküle, die als strukturelle Komponenten von Zellmembranen und als Energiespeichermoleküle dienen und an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. SCAP-Aktivatoren üben durch ihren Einfluss auf den SREBP-Signalweg (Sterol Regulatory Element-Binding Protein) Kontrolle über die Synthese und Aufnahme von Cholesterin und Fettsäuren aus und sorgen so für die Aufrechterhaltung eines optimalen Lipidhaushalts im Körper.
Im Mittelpunkt des Wirkmechanismus der SCAP-Aktivatoren steht ihre Interaktion mit SCAP, einem Transmembranprotein, das in der Membran des endoplasmatischen Retikulums (ER) lokalisiert ist. SCAP dient als molekularer Sensor für den zellulären Cholesterinspiegel. Bei niedrigem Cholesterinspiegel binden SCAP-Aktivatoren an SCAP und lösen eine Konformationsänderung aus, die den Transport von SREBPs vom ER zum Golgi-Apparat ermöglicht. Hier werden SREBPs durch proteolytische Prozesse in ihre aktive Form umgewandelt, die dann in den Zellkern wandern und Gene aktivieren, die für die Cholesterin- und Fettsäurebiosynthese verantwortlich sind. Im Wesentlichen fungieren SCAP-Aktivatoren als molekulare Schalter, die die zellulären Reaktionen auf schwankende Lipidspiegel koordinieren und sicherstellen, dass Zellen Lipide synthetisieren oder aufnehmen können, die sie für ihre verschiedenen Funktionen benötigen. Das Verständnis der genauen Mechanismen von SCAP-Aktivatoren ist im Kontext der zellbiologischen und lipidstoffwechselbezogenen Forschung von größter Bedeutung und wirft ein Licht auf die komplizierten Wege, auf denen Zellen das Lipidgleichgewicht für ihr Überleben und ihre Funktionalität aufrechterhalten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lanosterol | 79-63-0 | sc-215229 sc-215229A | 1 mg 5 mg | $103.00 $343.00 | 2 | |
Lanosterin ist ein Zwischenprodukt im Cholesterin-Biosyntheseweg. Ein Rückgang des Lanosterinspiegels aktiviert Scap, was zu einer erhöhten SREBP-vermittelten Cholesterinsynthese führt. | ||||||
Palmitoleic acid | 373-49-9 | sc-205424 sc-205424A sc-205424B sc-205424C sc-205424D | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g | $32.00 $132.00 $233.00 $1019.00 $1870.00 | 4 | |
Palmitoleinsäure, eine ungesättigte Fettsäure, kann Scap aktivieren, indem sie seine Verlagerung in den Golgi-Apparat fördert. Diese Aktivierung führt zu einer erhöhten Lipidsynthese. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure, eine weitere ungesättigte Fettsäure, kann die Scap-Aktivität stimulieren und trägt damit zur SREBP-vermittelten Lipidsynthese bei. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, aktiviert Scap und unterstützt den SREBP-Signalweg, was zu einer erhöhten Lipidsynthese führt. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, kann Scap aktivieren und damit die SREBP-vermittelte Lipidsynthese fördern. |