Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SAP 14_SF3B14 Inhibitoren

Gängige SAP 14_SF3B14 Inhibitors sind unter underem Herboxidiene CAS 142861-00-5, Pladienolide B CAS 445493-23-2, FR901464 CAS 146478-72-0, Spliceostatin A CAS 391611-36-2 und SC1 (Pluripotin) CAS 839707-37-8.

SAP 14_SF3B14, Teil des Splicing-Faktor-3B-Komplexes, spielt eine entscheidende Rolle beim Prä-mRNA-Spleißen, einem wesentlichen Schritt der Genexpression, bei dem Introns entfernt und Exons verbunden werden, um reife mRNA zu erzeugen. Dieses Protein ist am Aufbau des Spleißosoms beteiligt, einer komplexen molekularen Maschinerie, die die präzise Entfernung von Introns aus Prä-mRNA-Transkripten koordiniert. Durch die Beteiligung an der Erkennung von Spleißstellen und die Erleichterung der katalytischen Schritte des Spleißens ist SAP 14_SF3B14 ein integraler Bestandteil der Regulation des alternativen Spleißens und trägt so zur Diversität des Proteoms bei. Die Funktion dieses Proteins ist entscheidend für die korrekte Expression von Genen und die Erzeugung mehrerer Proteinisoformen aus einem einzigen Gen, was sich auf eine Vielzahl von zellulären Prozessen und Reaktionen auf Umweltreize auswirkt. Die präzise Regulierung des Spleißens von prä-mRNA ist für eine normale Zellfunktion unerlässlich, und eine Fehlregulation kann zu verschiedenen Krankheiten führen, darunter Krebs und neurodegenerative Störungen, was die Bedeutung von SAP 14_SF3B14 für die Aufrechterhaltung der Zellgesundheit und Homöostase unterstreicht.

Die Hemmung von SAP 14_SF3B14 kann den Spleißprozess stark beeinflussen und zu fehlerhaften Spleißmustern führen, die zur Krankheitspathologie beitragen können. Hemmungsmechanismen beinhalten in der Regel eine Beeinträchtigung der Fähigkeit des Proteins, mit anderen Komponenten des Spleißosoms oder mit der prä-mRNA selbst zu interagieren. Dies kann durch die Bindung von hemmenden Molekülen erreicht werden, die die aktiven oder Bindungsstellen von SAP 14_SF3B14 blockieren und so seine Beteiligung an der Bildung oder Funktion des Spleißosoms verhindern. Alternativ können posttranslationale Modifikationen des Proteins, wie z. B. Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, seine Aktivität oder Stabilität verändern und so den Spleißprozess modulieren. Das Verständnis der Mechanismen der SAP 14_SF3B14-Hemmung bietet Einblicke in die Regulation der Genexpression und die möglichen Folgen einer Fehlregulation des Spleißens. Die Untersuchung dieser Mechanismen ist von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung des komplexen Netzwerks von Interaktionen, die das Spleißen von prä-mRNA steuern, und für die Identifizierung von Interventionsmöglichkeiten bei Krankheiten, die mit Spleißanomalien verbunden sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Herboxidiene

142861-00-5sc-506378
1 mg
$1009.00
(0)

Eine natürliche Verbindung, von der bekannt ist, dass sie mit dem Spleißosom interagiert, zu dem auch die Untereinheit SAP 14 gehören kann, was zu einer Hemmung des Spleißens führt.

Pladienolide B

445493-23-2sc-391691
sc-391691B
sc-391691A
sc-391691C
sc-391691D
sc-391691E
0.5 mg
10 mg
20 mg
50 mg
100 mg
5 mg
$290.00
$5572.00
$10815.00
$25000.00
$65000.00
$2781.00
63
(2)

Pladienolid B ist ein Naturprodukt, das als Spleißmodulator fungiert und SF3B1, eine Kernkomponente der Spleißmaschinerie, hemmt. Durch die Beeinflussung des Spleißprozesses wirkt sich Pladienolid B indirekt auf SAP 14_SF3B14 aus, das Teil des SF3B-Komplexes ist. Die veränderten Spleißmuster können sich auf den Aufbau und die Funktion des SF3B-Komplexes auswirken und so die Aktivität von SAP 14_SF3B14 innerhalb der Spleißmaschinerie modulieren.

FR901464

146478-72-0sc-507352
5 mg
$1800.00
(0)

FR901464 ist ein Spleißmodulator, der mit SF3B1, einer Kernkomponente des SF3B-Komplexes, interferiert. Durch seine Auswirkungen auf das Prä-mRNA-Spleißen beeinflusst FR901464 indirekt SAP 14_SF3B14, das Teil des SF3B-Komplexes ist. Die Verbindung induziert Veränderungen in den Spleißmustern, was zu Veränderungen in der Zusammensetzung und Funktion des SF3B-Komplexes führt und sich folglich auf SAP 14_SF3B14 im Rahmen der prä-mRNA-Spleißprozesse auswirkt.

Spliceostatin A

391611-36-2sc-507481
1 mg
$1800.00
(0)

Spliceostatin A ist ein Naturprodukt, das das Spleißen durch Interaktion mit dem SF3B-Komplex moduliert und auf SF3B1 abzielt. Durch seine Wirkung auf das Spleißen von prä-mRNA beeinflusst Spliceostatin A indirekt SAP 14_SF3B14, das Teil des SF3B-Komplexes ist. Die Verbindung induziert aberrante Spleißereignisse, die zu Veränderungen in der Zusammensetzung und Aktivität des SF3B-Komplexes führen und folglich die Aktivität von SAP 14_SF3B14 innerhalb der Spleißmaschinerie modulieren.

SC1 (Pluripotin)

839707-37-8sc-255607
sc-255607A
sc-255607B
sc-255607C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$164.00
$195.00
$464.00
$764.00
(1)

Pluripotin ist ein Spleißmodulator, der den SF3B-Komplex, einschließlich SF3B1, beeinflusst. Seine Wirkung auf das Prä-mRNA-Spleißen beeinflusst indirekt SAP 14_SF3B14, das Teil des SF3B-Komplexes ist. Pluripotin induziert Veränderungen in den Spleißmustern, was zu Veränderungen in der Zusammensetzung und Funktion des SF3B-Komplexes führt und folglich die Aktivität von SAP 14_SF3B14 innerhalb der Spleißmaschinerie moduliert.