Artikel 381 von 390 von insgesamt 426
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(4-Nitrobenzyl)trimethylammonium chloride | 5350-96-9 | sc-232920 | 1 g | $42.00 | ||
(4-Nitrobenzyl)trimethylammoniumchlorid ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das sich durch seinen nitro-substituierten aromatischen Ring auszeichnet, der ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein des Chlorid-Ions erhöht seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die ionischen Wechselwirkungen. Diese Verbindung zeigt ein bemerkenswertes Verhalten bei Ionenaustauschprozessen, wo ihre kationische Natur eine effektive Bindung mit anionischen Spezies ermöglicht. Außerdem beeinflusst die sterische Masse der Trimethylammoniumgruppe ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
N-(3-aminophenyl)-N-phenylamine hydrochloride | 5840-03-9 (non HCl Salt) | sc-281014 | 1 g | $428.00 | ||
N-(3-Aminophenyl)-N-phenylaminhydrochlorid ist ein Salz, das sich durch seine doppelte Aminfunktionalität auszeichnet, die eine starke Wasserstoffbrückenbindung fördert und die Löslichkeit in polaren Medien erhöht. Das Vorhandensein der Hydrochloridkomponente trägt zu seinem ionischen Charakter bei und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Anionen. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, bei denen die Aminogruppen als Aktivierungsstellen fungieren und die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen können. | ||||||
Tributylammonium pyrophosphate | 5975-18-8 | sc-264465 sc-264465A | 250 mg 1 g | $82.00 $172.00 | ||
Tributylammoniumpyrophosphat ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das aufgrund seiner sperrigen Tributylgruppen, die die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern, einzigartige ionische Wechselwirkungen aufweist. Der Pyrophosphatanteil ermöglicht eine spezifische Koordination mit Metallionen, was die katalytischen Wege in verschiedenen Reaktionen beeinflusst. Die Struktur der Verbindung fördert eine ausgeprägte Konformationsflexibilität, die sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken kann, was sie zu einem vielseitigen Mittel für synthetische Anwendungen macht. | ||||||
Hydroxyguanidine hemisulfate | 6345-29-5 | sc-221734 | 50 mg | $193.00 | ||
Hydroxyguanidinhemisulfat ist ein Salz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, die auf das Vorhandensein von funktionellen Hydroxyl- und Guanidin-Gruppen zurückzuführen sind. Diese Verbindung weist einzigartige Solvatationseigenschaften auf, die ihre Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verstärken. Ihre ionische Natur erleichtert schnelle Ionenaustauschreaktionen und beeinflusst die Reaktionskinetik. Darüber hinaus ermöglichen die strukturellen Merkmale der Verbindung spezifische Wechselwirkungen mit Anionen, wodurch sich ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen ändern kann. | ||||||
Zinc bromide | 7699-45-8 | sc-203416 sc-203416A sc-203416B sc-203416C | 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $54.00 $152.00 $265.00 $950.00 | ||
Zinkbromid ist ein Salz, das sich durch seine hohe Löslichkeit in Wasser auszeichnet, was die Ionendissoziation fördert und den effektiven Ionentransport in Lösung erleichtert. Die Verbindung weist starke ionische Wechselwirkungen auf, was zu einer einzigartigen Koordinationschemie mit verschiedenen Liganden führt. Aufgrund ihrer hygroskopischen Eigenschaften kann sie Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen, was sich auf ihren physikalischen Zustand und ihre Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus kann Zinkbromid an Komplexierungsreaktionen teilnehmen und so die Stabilität und das Verhalten von Metallionen in Lösung beeinflussen. | ||||||
Calcium dihydrogenphosphate | 7758-23-8 | sc-252539 sc-252539A | 100 g 500 g | $86.00 $214.00 | ||
Calciumdihydrogenphosphat ist ein Salz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile kristalline Strukturen zu bilden, die zu seiner geringen Wasserlöslichkeit beitragen. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre Stabilität erhöhen und ihre Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Seine Rolle als Puffer in bestimmten chemischen Systemen ermöglicht es, den pH-Wert aufrechtzuerhalten, während seine ausgeprägten Ionenaustausch-Eigenschaften die Verfügbarkeit von Nährstoffen in der Bodenchemie erleichtern. | ||||||
Strontium sulfate | 7759-02-6 | sc-236938 | 100 g | $50.00 | ||
Strontiumsulfat ist ein Salz, das für seine hohe Dichte und geringe Löslichkeit in Wasser bekannt ist, was sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Es weist einzigartige ionische Wechselwirkungen auf, die zu seiner Stabilität und Reaktivität beitragen. Die Verbindung kann an Ausfällungsreaktionen teilnehmen und dabei feste Phasen bilden, die die Dynamik der ionischen Spezies in Lösung beeinflussen können. Ihre kristalline Struktur spielt auch eine Rolle bei der Lichtstreuung, was sie für bestimmte optische Anwendungen relevant macht. | ||||||
Tin(II) chloride | 7772-99-8 | sc-203413 sc-203413A sc-203413B | 100 g 500 g 2.5 kg | $56.00 $150.00 $379.00 | ||
Zinn(II)-chlorid ist ein vielseitiges Salz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, als Reduktionsmittel in verschiedenen chemischen Reaktionen zu wirken. Es bildet leicht Komplexe mit Liganden und weist eine ausgeprägte Koordinationschemie auf. Die hygroskopische Eigenschaft der Verbindung ermöglicht es, Feuchtigkeit aus der Luft zu absorbieren, was ihre Reaktivität und Stabilität beeinflusst. Darüber hinaus kann sie an Redoxreaktionen teilnehmen und so Elektronenübertragungsprozesse erleichtern, die in synthetischen Prozessen entscheidend sind. Seine einzigartigen Wechselwirkungen mit anderen Verbindungen machen es zu einem wichtigen Akteur in der Katalyse und Materialsynthese. | ||||||
Sodium Metaborate | 7775-19-1 | sc-296398 sc-296398A sc-296398B | 500 g 1 kg 2.5 kg | $41.00 $65.00 $131.00 | ||
Natriummetaborat ist ein einzigartiges Salz, das für seine Rolle bei der Förderung von Komplexierungs- und Ionenaustauschprozessen bekannt ist. Es zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, verschiedene Metallionen zu stabilisieren und ihre Löslichkeit und Reaktivität in wässrigen Lösungen zu erhöhen. Die alkalische Natur der Verbindung trägt zu ihrer Pufferkapazität bei, die es ihr ermöglicht, den pH-Wert in verschiedenen Umgebungen zu halten. Darüber hinaus können ihre Wechselwirkungen mit Wassermolekülen die Reaktionskinetik beeinflussen, was sie zu einem wichtigen Faktor in verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
Sodium persulfate | 7775-27-1 | sc-203401 sc-203401A sc-203401B | 25 g 500 g 2.5 kg | $30.00 $45.00 $130.00 | 5 | |
Natriumpersulfat ist ein starkes Oxidationsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, bei thermischer oder chemischer Aktivierung freie Radikale zu erzeugen. Dank dieser Eigenschaft kann es Polymerisationsreaktionen einleiten und oxidative Prozesse in verschiedenen Umgebungen erleichtern. Seine hohe Löslichkeit in Wasser erhöht seine Reaktivität, während seine Stabilität unter Umgebungsbedingungen eine kontrollierte Freisetzung reaktiver Spezies ermöglicht. Die einzigartigen Elektronenübertragungsfähigkeiten der Verbindung machen sie zu einem wichtigen Akteur bei Redoxreaktionen, der die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege beeinflusst. |