Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tin(II) chloride (CAS 7772-99-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Stannous chloride; Dichlorotin; Tin protochloride
Anwendungen:
Tin(II) chloride ist eine Zinnzubereitung, die im Labor als Reduktionsmittel verwendet wird.
CAS Nummer:
7772-99-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
189.62
Summenformel:
SnCl2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zinn(II)-chlorid mit der chemischen Formel SnCl2 ist aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Disziplinen ein wichtiges Reagenz in der wissenschaftlichen Forschung. Einer seiner primären Wirkungsmechanismen liegt in seiner Rolle als Reduktionsmittel und Katalysator in der organischen Synthese. Die Fähigkeit von Zinn(II)-chlorid, Zinn(II)-Ionen zu spenden, macht es zu einem unschätzbaren Hilfsmittel bei der Förderung einer Vielzahl chemischer Umwandlungen, einschließlich der Reduktion von funktionellen Gruppen wie Nitrogruppen zu Aminen, Carbonylverbindungen zu Alkoholen und Halogeniden zu zinnorganischen Verbindungen. Darüber hinaus wird Zinn(II)-chlorid in großem Umfang als Ausgangsstoff für die Synthese von Materialien und Nanopartikeln auf Zinnbasis verwendet, wobei seine kontrollierten Reduktionseigenschaften die Herstellung von nanokristallinen Zinn- und Zinnoxidmaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften für Anwendungen in der Katalyse, Sensorik und Energiespeicherung ermöglichen. Darüber hinaus wurde das Potenzial von Zinn(II)-chlorid im Bereich der Metallurgie erforscht, wo es als Schlüsselkomponente bei der Reinigung von Zinn und der Gewinnung seltener Metalle aus Erzen dient. Darüber hinaus wurde die Rolle von Zinn(II)-chlorid in der Galvanotechnik untersucht, wo es als Quelle von Zinn-Ionen für die Abscheidung von Zinnschichten auf Metalloberflächen dient. Insgesamt ist Zinn(II)-chlorid aufgrund seiner vielfältigen Funktionen und seines breiten Nutzens für Forschungsanwendungen in den Bereichen organische Synthese, Materialwissenschaft, Metallurgie und Elektrochemie nach wie vor ein zentraler Bestandteil wissenschaftlicher Untersuchungen.


Tin(II) chloride (CAS 7772-99-8) Literaturhinweise

  1. Neue Hinweise auf den Mechanismus der durch Zinn(II)-chlorid katalysierten Reaktionen von vicinalen Diolen mit Diazodiphenylmethan in 1,2-Dimethoxyethan.  |  Pétursson, S. 2001. Carbohydr Res. 331: 239-45. PMID: 11383893
  2. Effiziente und bequeme Synthese von Pyrrolo[1,2-a]chinazolinderivaten mit Hilfe von Zinn(II)chlorid.  |  Wang, M., et al. 2010. J Comb Chem. 12: 582-6. PMID: 20545357
  3. Zinn(II)-chlorid-unterstützte Synthese von N-geschützten γ-Amino-β-Keto-Estern durch Semipinacol-Umlagerung.  |  Bandyopadhyay, A., et al. 2010. Org Biomol Chem. 8: 4855-60. PMID: 20734011
  4. Benzotriazolat-Käfigkomplexe von Zinn(II) und Lithium: Halogenid-beeinflusster serendipitärer Aufbau.  |  Sulway, SA., et al. 2011. Dalton Trans. 40: 7559-63. PMID: 21695328
  5. Der Einfluss von Kobalt(II)- und Zinn(II)-chlorid auf die Regioselektivität und Kinetik der Phenylselenocyclisierung von 6-Methyl-hept-5-en-2-ol.  |  Divac, VM., et al. 2019. J Mol Model. 25: 158. PMID: 31089816
  6. Mechanosynthese von ungeradzahligen Tetraaryl[n]cumulenen.  |  Ardila-Fierro, KJ., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 12945-12949. PMID: 31265746
  7. Erste Synthese von acylierten Nitrocyclopropanen.  |  Iwai, K., et al. 2023. Beilstein J Org Chem. 19: 892-900. PMID: 37377773
  8. Zinn(II)-chlorid-katalysierte Direktveresterung und Amidierung von tert-Butylestern mit α,α-Dichlordiphenylmethan unter milden Bedingungen.  |  Tran, VH., et al. 2023. J Org Chem. 88: 13291-13302. PMID: 37641453
  9. Zinn(II)-chlorid-Salzschmelzen als nicht unschädliche Lösungsmittel für die Synthese von nanoporösen Oxo-Kohlenstoffen bei niedrigen Temperaturen für die elektrochemische Hydrierung von Nitraten.  |  Zheng, X., et al. 2024. Adv Mater. 36: e2311575. PMID: 38152896

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tin(II) chloride, 100 g

sc-203413
100 g
$56.00

Tin(II) chloride, 500 g

sc-203413A
500 g
$150.00

Tin(II) chloride, 2.5 kg

sc-203413B
2.5 kg
$379.00