Artikel 221 von 230 von insgesamt 426
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Potassium iodate | 7758-05-6 | sc-203208 sc-203208A sc-203208B | 100 g 500 g 2.5 kg | $41.00 $193.00 $760.00 | ||
Kaliumjodat ist ein kristallines Salz, das für seine stark oxidierenden Eigenschaften bekannt ist, die auf dem Vorhandensein von Jodat-Ionen beruhen. Diese Ionen sind an bestimmten Redoxreaktionen beteiligt, die den Elektronentransfer erleichtern. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter trockenen Bedingungen auf, kann sich jedoch in saurem Milieu zersetzen und Jod freisetzen. Ihre Löslichkeit in Wasser ist mäßig, was zu einer interessanten Dynamik in Lösung führt, wo sie an Komplexierungsreaktionen mit verschiedenen Metallionen teilnehmen kann. | ||||||
Potassium nitrite | 7758-09-0 | sc-203357 sc-203357A | 100 g 500 g | $96.00 $364.00 | 1 | |
Kaliumnitrit ist ein hygroskopisches Salz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, als Reduktionsmittel in verschiedenen chemischen Reaktionen zu wirken. Es dissoziiert leicht in wässrigen Lösungen und bildet dabei Nitrit-Ionen, die in nukleophilen Substitutionsreaktionen eingesetzt werden können. Diese Verbindung ist dafür bekannt, dass sie die Bildung von Stickstoffoxiden erleichtert, was die Reaktionskinetik beeinflussen kann. Darüber hinaus können ihre Wechselwirkungen mit Metallionen zur Bildung von Koordinationskomplexen führen, was ihre Vielseitigkeit in chemischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
Sodium phosphate dibasic heptahydrate | 7782-85-6 | sc-203402 sc-203402A sc-203402B sc-203402C sc-203402D | 100 g 500 g 1 kg 2.5 kg 10 kg | $19.00 $25.00 $33.00 $76.00 $402.00 | 9 | |
Zweibasisches Natriumphosphat-Heptahydrat ist ein kristallines Salz, das sich durch seine hohe Löslichkeit und die Fähigkeit zur Bildung mehrerer Hydratationszustände auszeichnet. Seine einzigartige Gitterstruktur begünstigt starke ionische Wechselwirkungen, so dass es in verschiedenen chemischen Umgebungen als Puffermittel wirken kann. Die Heptahydratform trägt zu seiner Stabilität bei und beeinflusst seine Reaktivität, insbesondere bei Fällungsreaktionen und der Bildung von Komplexen mit Metallionen, was es zu einem interessanten Thema bei Studien zur Ionenstärke und Solvatationsdynamik macht. | ||||||
Silver nitrite | 7783-99-5 | sc-272464 | 10 g | $102.00 | ||
Silbernitrit ist ein weißes kristallines Salz, das für seine ausgeprägte Reaktivität und sein Komplexierungsverhalten bekannt ist. Es weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die auf das Vorhandensein von Silberionen zurückzuführen sind, die mit verschiedenen Liganden eine Koordination eingehen können. Dieses Salz ist an Redoxreaktionen beteiligt, bei denen Silber oxidiert werden kann, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Seine Wasserlöslichkeit ermöglicht dynamische Gleichgewichte, was es für Studien über ionische Wechselwirkungen und die Bildung von Verbindungen auf Silberbasis von Bedeutung macht. | ||||||
Silver phosphate (ortho) | 7784-09-0 | sc-272465 | 5 g | $36.00 | ||
Silberphosphat (ortho) ist ein weißes, kristallines Salz, das sich durch seine einzigartige ionische Struktur und Stabilität auszeichnet. Es weist interessante Löslichkeitseigenschaften auf, insbesondere in wässriger Umgebung, wo es in Silber- und Phosphationen dissoziieren kann. Diese Dissoziation erleichtert verschiedene ionische Wechselwirkungen, die sich auf Ausfällungsreaktionen und die Bildung von Komplexen auswirken. Die Fähigkeit der Verbindung, an Ligandenaustauschreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihre Rolle in der Koordinationschemie und macht sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung des Ionenverhaltens und der Reaktionen im festen Zustand. | ||||||
Aluminum cesium sulfate dodecahydrate | 7784-17-0 | sc-233849 | 10 g | $204.00 | ||
Aluminium-Cäsium-Sulfat-Dodecahydrat ist ein kristallines Salz, das sich durch seine komplizierte Hydratationsdynamik und seine Schichtstruktur auszeichnet. Das Vorhandensein sowohl von Aluminium- als auch von Cäsiumionen trägt zu seiner einzigartigen Gitterbildung bei und erhöht seine Stabilität und Löslichkeit in Wasser. Diese Verbindung weist ausgeprägte Ionenaustauschfähigkeiten auf, die es ihr ermöglichen, an Komplexierungsreaktionen teilzunehmen. Ihre hygroskopische Beschaffenheit beeinflusst ihre Reaktivität zusätzlich und macht sie zu einem interessanten Thema für Studien über ionische Wechselwirkungen und Kristallographie. | ||||||
Trisodium trimetaphosphate | 7785-84-4 | sc-253801 | 500 g | $42.00 | ||
Trinatriumtrimetaphosphat ist ein vielseitiges Salz, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Seine anionische Struktur begünstigt starke Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, was zu ausgeprägten Löslichkeitsprofilen in wässrigen Lösungen führt. Diese Verbindung zeigt auch ein interessantes kinetisches Verhalten bei Hydrolysereaktionen, was ihre Rolle in verschiedenen biochemischen Pfaden und Umweltprozessen beeinflusst. | ||||||
Potassium chromate | 7789-00-6 | sc-203351 sc-203351A sc-203351B | 100 g 500 g 1 kg | $52.00 $143.00 $286.00 | 4 | |
Kaliumchromat ist ein charakteristisches Salz, das für seine leuchtend gelbe Farbe und seine stark oxidierenden Eigenschaften bekannt ist. Es dissoziiert leicht in Lösung und ermöglicht so effektive Ionenwechselwirkungen, die seine Reaktivität erhöhen. Die Verbindung nimmt an Redoxreaktionen teil, bei denen sie Elektronenübertragungsprozesse erleichtern kann. Ihre kristalline Struktur trägt zu einzigartigen Löslichkeitseigenschaften bei, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen und Anwendungen auswirken. | ||||||
Calcium bromide | 7789-41-5 | sc-257209 | 1 g | $40.00 | ||
Calciumbromid ist ein bemerkenswertes Salz, das sich durch seine hygroskopische Eigenschaft auszeichnet und leicht Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt. Diese Eigenschaft verbessert seine ionischen Wechselwirkungen in Lösung und fördert die effektive Dissoziation in Calcium- und Bromidionen. Die Verbindung besitzt die einzigartige Fähigkeit, bestimmte chemische Reaktionen zu stabilisieren und als Katalysator in verschiedenen Prozessen zu wirken. Ihre kristalline Form trägt zu unterschiedlichen Löslichkeitsmustern bei, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
Poly(styrenesulfonic acid sodium salt) | 9080-79-9 | sc-253291 sc-253291A | 50 g 250 g | $75.00 $194.00 | ||
Poly(styrolsulfonsäure-Natriumsalz) ist ein vielseitiger Polyelektrolyt, der für seinen starken ionischen Charakter und seine hohe Löslichkeit in Wasser bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht bedeutende elektrostatische Wechselwirkungen und erleichtert die Bildung stabiler kolloidaler Dispersionen. Die Sulfonatgruppen des Polymers verbessern seine Fähigkeit, mit verschiedenen Kationen zu interagieren, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und die Komplexbildung gefördert wird. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner viskositätsverändernden Eigenschaften das Fließverhalten von Lösungen wirksam verändern. |