Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium chromate (CAS 7789-00-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
potassium chromate(VI); Bipotassium chromate; Dipotassium monochromate; Dipotassium chromate; Tarapacaite
Anwendungen:
Potassium chromate ist ein chemisches Reagenz, das als gelber Indikator und Oxidationsmittel verwendet wird
CAS Nummer:
7789-00-6
Molekulargewicht:
194.19
Summenformel:
K2CrO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaliumchromat (K2CrO4) ist eine leuchtend gelbe, wasserlösliche Verbindung, die für ihre Verwendung als starkes Oxidationsmittel und ihre Rolle in verschiedenen Anwendungen der analytischen Chemie bekannt ist. Als Quelle für sechswertiges Chrom dient Kaliumchromat als wichtiges Reagenz bei der qualitativen und quantitativen Bestimmung spezifischer Kationen wie Blei und Silber, wo es hell gefärbte, unlösliche Präzipitate bildet, die leicht zu identifizieren und zu messen sind. In der volumetrischen Analyse wird es häufig als Indikator bei Titrationen mit Chloridionen unter sauren Bedingungen verwendet, wobei das Vorhandensein von Chrom die Farbe ändert, um den Endpunkt der Titration anzuzeigen. Darüber hinaus wird Kaliumchromat in der Zementindustrie als Zusatzstoff verwendet, um das Vorhandensein von freiem Kalk und Magnesia in Zementklinkern zu bestimmen, die für die Beurteilung der Qualität und Haltbarkeit von Zement unerlässlich sind. In der Umweltforschung wurde Kaliumchromat zur Untersuchung des Transports und der Umwandlung von Chromverbindungen in natürlichen Gewässern und Böden verwendet, wodurch Erkenntnisse über die Kontrolle der Umweltverschmutzung und Sanierungsstrategien gewonnen werden konnten. Trotz seiner Nützlichkeit wird Kaliumchromat aufgrund seiner toxischen und karzinogenen Eigenschaften mit Vorsicht gehandhabt und erfordert strenge Sicherheitsmaßnahmen bei der Handhabung und bei Experimenten, um die Exposition und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Durch diese Anwendungen ist Kaliumchromat nach wie vor ein unschätzbares Werkzeug für die wissenschaftliche Forschung und leistet einen wichtigen Beitrag zu analytischen Methoden und Umweltstudien.


Potassium chromate (CAS 7789-00-6) Literaturhinweise

  1. Induktion von mikrokernhaltigen Retikulozyten durch Kaliumbromat und Kaliumchromat bei männlichen CD-1-Mäusen.  |  Awogi, T., et al. 1992. Mutat Res. 278: 181-5. PMID: 1372703
  2. Chromatresistenz, -transport und -bioreduktion durch Exiguobacterium sp. ZM-2, isoliert aus landwirtschaftlichen Böden, die mit Gerbereiabwässern bewässert wurden.  |  Alam, MZ. and Malik, A. 2008. J Basic Microbiol. 48: 416-20. PMID: 18759228
  3. Die Auswirkungen von Kaliumchromat und Citrinin auf den renalen Membrantransport bei Ratten.  |  Ansari, RA., et al. 1991. Fundam Appl Toxicol. 16: 701-9. PMID: 1884911
  4. Bewertung der In-vivo-Reproduktionstoxizität von Kaliumchromat bei männlichen Mäusen.  |  Oliveira, H., et al. 2010. Exp Toxicol Pathol. 62: 391-404. PMID: 19577443
  5. Aufklärung der perkutanen Absorption von Chromverbindungen durch funktionelle Proteomik.  |  Pan, TL., et al. 2009. Proteomics. 9: 5120-31. PMID: 19771553
  6. EXPERIMENTELLE AKUTE NEPHRITIS: DIE AUSSCHEIDUNG VON STICKSTOFF UND CHLORIDEN IM VERGLEICH ZUR AUSSCHEIDUNG VON PHENOLSULFONPHTHALEIN.  |  Austin, JH. and Eisenbrey, AB. 1911. J Exp Med. 14: 366-76. PMID: 19867482
  7. EINE STUDIE ÜBER DIE MECHANISCHE OBSTRUKTION DES NIERENKREISLAUFS BEI EXPERIMENTELLER AKUTER TOXISCHER NEPHROPATHIE.  |  Ghoreyeb, AA. 1913. J Exp Med. 18: 29-49. PMID: 19867683
  8. Scanning Ion Conductance Microscopy Studie zeigt die Störung der Integrität der menschlichen Zellmembranstruktur durch oxidative DNA-Schäden.  |  Rubfiaro, AS., et al. 2021. ACS Appl Bio Mater. 4: 1632-1639. PMID: 34430802
  9. Kaliumchromat potenziert die Frameshift-Mutagenese in E. coli und S. typhimurium.  |  LaVelle, JM. 1986. Mutat Res. 171: 1-10. PMID: 3523229
  10. Der Einfluss von Kaliumsalzen als Phasenstabilisatoren und der Bindemittelmatrix auf die Eigenschaften neuartiger Komposit-Raketentreibstoffe auf Ammoniumnitratbasis.  |  Rotariu, T., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36556767

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium chromate, 100 g

sc-203351
100 g
$52.00

Potassium chromate, 500 g

sc-203351A
500 g
$143.00

Potassium chromate, 1 kg

sc-203351B
1 kg
$286.00