Die Aktivierung und Verstärkung der Aktivität des Salmonella-Virulenzproteins (SVP) wird indirekt durch eine Reihe von chemischen Verbindungen beeinflusst, die sich auf die bakterielle Umgebung, den Stoffwechsel und die Stressreaktionen auswirken. Magnesiumsulfat und Kalziumchlorid spielen eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung der bakteriellen Zellmembranen und äußeren Strukturen und erleichtern indirekt die Rolle von SVP bei der Invasion des Wirts und der Virulenz. In ähnlicher Weise wirkt sich das Vorhandensein essenzieller Mikronährstoffe wie Eisen(II)-sulfat und Zinksulfat direkt auf das Bakterienwachstum und die Expression von Virulenzgenen aus und erhöht so die Aktivität von SVP, indem es die notwendigen Bedingungen für seine optimale Funktion schafft. Durch die Unterstützung der bakteriellen Vitalität und der Stressanpassungsmechanismen sorgen diese Verbindungen dafür, dass SVP in der feindlichen Umgebung eines Wirts effektiv arbeiten kann.
An der Stoffwechselfront dienen Verbindungen wie Glukose, Glycerin und Zitronensäure als wichtige Energiequellen oder Stoffwechselzwischenprodukte, die den bakteriellen Energiestoffwechsel und das Wachstum fördern. Dieser Stoffwechselschub unterstützt indirekt die Expression und Funktion der SVP, indem er sicherstellt, dass das Bakterium in einem Zustand bleibt, der die Produktion von Virulenzfaktoren begünstigt. Darüber hinaus können Elemente wie Natriumchlorid und Kaliumphosphat durch Stress für die Bakterien oder die Bereitstellung wichtiger Nährstoffe eine physiologische Reaktion auslösen, die die Hochregulierung von Virulenzfaktoren, einschließlich SVP, einschließt. Die Verfügbarkeit von NAD+ und die Abbauprodukte von Harnstoff tragen ebenfalls zu diesem Umfeld bei, indem sie energieabhängige Virulenzprozesse bzw. den Stickstoffmetabolismus unterstützen. Zusammengenommen bilden diese Aktivatoren ein vielschichtiges Unterstützungssystem, das die funktionelle Aktivität von SVP steigert und das komplexe Zusammenspiel zwischen bakteriellem Stoffwechsel, Stressreaktion und Virulenz unterstreicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumsulfat erhöht die Stabilität und Aktivität bakterieller Virulenzfaktoren, indem es die äußere Membran stabilisiert und so indirekt die SVP-Funktion bei der Invasion des Wirts erleichtert. | ||||||
Iron(II) sulfate solution | 10028-21-4 | sc-224024 | 1 each | $45.00 | ||
Eisen ist entscheidend für die Virulenz bakterieller Pathogene. Eisen(II)-sulfat kann die SVP-Aktivität verstärken, indem es das Bakterienwachstum und die Expression von Virulenzgenen fördert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink spielt eine Rolle bei der bakteriellen Pathogenese. Zinksulfat könnte die SVP-Aktivität verstärken, indem es die strukturelle Integrität von virulenzbezogenen Proteinen unterstützt. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Kalzium-Ionen sind an der Regulierung verschiedener bakterieller Prozesse beteiligt. Calciumchlorid kann indirekt die "SVP"-Aktivität erhöhen, indem es die Bakterienmembran stabilisiert. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Hohe Konzentrationen von Natriumchlorid können Bakterien stressen und möglicherweise die SVP-Expression als Teil einer Stressreaktion zur Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts verstärken. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Als primäre Energiequelle kann Glukose die "SVP"-Aktivität verstärken, indem sie den Energiestoffwechsel und das Wachstum der Bakterien ankurbelt und damit indirekt die Expression von Virulenzfaktoren unterstützt. | ||||||
Citric Acid, Anhydrous | 77-92-9 | sc-211113 sc-211113A sc-211113B sc-211113C sc-211113D | 500 g 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg | $49.00 $108.00 $142.00 $243.00 $586.00 | 1 | |
Zitronensäure kann als Teil des TCA-Zyklus indirekt die "SVP"-Aktivität verstärken, indem sie den Bakterien Energie liefert und ihr Wachstum und die Produktion von Virulenzfaktoren fördert. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ ist für den bakteriellen Energiestoffwechsel unerlässlich. Seine Verfügbarkeit kann die SVP-Aktivität erhöhen, indem es energieabhängige Virulenzprozesse unterstützt. | ||||||
Urea | 57-13-6 | sc-29114 sc-29114A sc-29114B | 1 kg 2 kg 5 kg | $30.00 $42.00 $76.00 | 17 | |
Harnstoff kann von Bakterien als Stickstoffquelle genutzt werden. Seine Abbauprodukte könnten die SVP-Aktivität verstärken, indem sie das Wachstum und den Stoffwechsel der Bakterien unterstützen. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin kann von Bakterien als Kohlenstoffquelle genutzt werden. Sein Stoffwechsel könnte indirekt die "SVP"-Aktivität erhöhen, indem er das Bakterienwachstum und die Expression von Virulenzfaktoren fördert. |