Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rslcan-8 Aktivatoren

Gängige Rslcan-8 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und Zinc CAS 7440-66-6.

Das Protein Rslcan-8, von dem angenommen wird, dass es an zellulären Signal- und Enzymprozessen beteiligt ist, könnte durch eine Vielzahl chemischer Verbindungen reguliert und aktiviert werden, die jeweils unterschiedliche Aspekte seiner Funktion beeinflussen. So spielen beispielsweise Energietransfer und Phosphorylierungsdynamik eine entscheidende Rolle bei der Proteinaktivierung. Adenosintriphosphat (ATP) als universelle Energiewährung könnte für Rslcan-8 wesentlich sein, wenn es als Kinase fungiert und Phosphorylierungsereignisse ermöglicht, die die Aktivität des Proteins oder die Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verändern. In ähnlicher Weise könnte Natriumorthovanadat als Phosphataseinhibitor den Phosphorylierungszustand von Rslcan-8 erhöhen und damit seine Aktivität steigern, insbesondere wenn die Funktion des Proteins durch seinen Phosphorylierungsstatus reguliert wird.

Darüber hinaus ist die Rolle von Cofaktoren und strukturellen Stabilisatoren bei der funktionellen Modulation von Proteinen von entscheidender Bedeutung. Elemente wie Magnesiumchlorid und Zinksulfat könnten als entscheidende Cofaktoren dienen, insbesondere wenn Rslcan-8 enzymatische Domänen besitzt, die diese Ionen für die Katalyse oder die strukturelle Integrität benötigen. Kalziumchlorid könnte ebenfalls von Bedeutung sein, wenn Rslcan-8 in kalziumabhängige Signalwege involviert ist und als sekundärer Botenstoff die Aktivität des Proteins auslöst oder verstärkt. Das Vorhandensein chemischer Wirkstoffe wie N-Ethylmaleimid (NEM), Dithiothreitol (DTT) und Beta-Mercaptoethanol, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Cysteinreste zu modifizieren und Disulfidbindungen zu reduzieren, deutet auf potenzielle Konformationsänderungen hin, die die Funktionalität von Rslcan-8 aktivieren oder verstärken könnten, insbesondere wenn seine aktive Form einen bestimmten Strukturzustand erfordert. Darüber hinaus könnte Glycerin die Gesamtstruktur von Rslcan-8 stabilisieren, was für die Aufrechterhaltung seiner funktionellen Konformation wesentlich ist, insbesondere wenn es Teil eines größeren Proteinkomplexes ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP könnte als Energiequelle oder Phosphatspender für Rslcan-8 dienen, wenn es eine Kinaseaktivität besitzt, die Phosphorylierungsereignisse ermöglicht, die die Funktion des Proteins oder seine Interaktionen verändern könnten.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Da Magnesiumchlorid ein Kofaktor für viele Enzyme ist, könnte es für die katalytische Aktivität von Rslcan-8 notwendig sein, wenn es enzymatische Funktionen besitzt.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Wenn Rslcan-8 an kalziumabhängigen Signalwegen beteiligt ist, könnte Calciumchlorid seine Aktivität verstärken, indem es als sekundärer Botenstoff dient.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Als Phosphataseinhibitor könnte Natriumorthovanadat den Phosphorylierungszustand von Rslcan-8 erhöhen und damit möglicherweise seine Aktivität verstärken, falls sie durch Phosphorylierung reguliert wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat könnte als Cofaktor die Struktur von Rslcan-8 stabilisieren oder seine katalytische Aktivität verstärken, wenn es eine Domäne besitzt, die Zink bindet.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

NEM könnte Cysteinreste in Rslcan-8 modifizieren, was möglicherweise seine Konformation verändert und dadurch seine Aktivität verstärkt oder modifiziert.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin könnte die Struktur von Rslcan-8 stabilisieren, insbesondere wenn das Protein Teil eines größeren Komplexes ist oder eine bestimmte Konformation für seine Funktion benötigt.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Wenn Rslcan-8 eine Dehydrogenase- oder ADP-Ribosyltransferase-Aktivität hat, könnte NAD+ ein notwendiger Kofaktor für seine enzymatische Funktion sein.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

Ähnlich wie DTT könnte Beta-Mercaptoethanol die Disulfidbindungen in Rslcan-8 reduzieren, was für dessen ordnungsgemäße Funktion oder Aktivierung notwendig sein könnte.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Harnstoff könnte Rslcan-8 denaturieren oder teilweise entfalten und so möglicherweise aktive Stellen oder Konformationen freilegen, die sonst unzugänglich sind.