Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RP24-142A19.3 Inhibitoren

Gängige RP24-142A19.3 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SP600125 CAS 129-56-6.

RP24-142A19.3-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die für die Interaktion mit einem spezifischen molekularen Ziel entwickelt wurden, das durch den alphanumerischen Code RP24-142A19.3 identifiziert wird. Dieser Code findet sich in der Regel in einer Genom-Bibliothek oder einem spezifischen Notationssystem, das zur Klassifizierung und Referenzierung bestimmter Sequenzen innerhalb eines Genoms oder einer Reihe genetischer Konstrukte verwendet wird. Die Nomenklatur deutet darauf hin, dass dieses Ziel möglicherweise Teil einer größeren Sequenz ist oder durch ein bestimmtes Kartierungsprojekt identifiziert wurde, das möglicherweise mit einer chromosomalen Position in Zusammenhang steht. Die Inhibitoren in dieser Klasse wären Moleküle, die in der Lage sind, sich mit hoher Spezifität an die biologische Einheit, die durch RP24-142A19.3 bezeichnet wird, zu binden oder mit ihr zu interagieren und dadurch ihre Aktivität zu verändern. Chemische Inhibitoren wie die in der Klasse RP24-142A19.3 sind oft kleine organische Moleküle, obwohl es sich auch um Peptide, Peptidomimetika oder andere Arten von biologisch aktiven Verbindungen handeln kann. Das Design und die Entwicklung dieser Inhibitoren umfassen in der Regel einen Prozess, bei dem die aktive Stelle oder die Bindungsregion des Ziels identifiziert und dann ein Molekül hergestellt wird, das mit dieser Stelle auf eine Weise interagieren kann, die ihre Funktion moduliert. Dies kann Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen, Van-der-Waals-Kräfte und andere Arten chemischer Wechselwirkungen umfassen. Die Spezifität und Affinität dieser Inhibitoren sind von entscheidender Bedeutung, da Off-Target-Effekte zu unbeabsichtigten Wechselwirkungen mit anderen molekularen Einheiten führen können. Der Entwicklungsprozess umfasst häufig iterative Zyklen der Synthese und Prüfung, um die Eigenschaften des Inhibitors, wie seine Stabilität, Löslichkeit und Spezifität für das gewünschte Ziel, zu verfeinern.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

ZM-447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der die mitotische Progression und Zytokinese stört. Die Hemmung von Aurora-Kinasen könnte möglicherweise die funktionelle Aktivität von RP24-142A19.3 verringern, wenn es an der Zellzyklusregulation oder Mitose beteiligt ist.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

Dorsomorphin ist ein Inhibitor des BMP-Signalwegs, der die Phosphorylierung von Smads 1, 5 und 8 blockiert. Diese Hemmung könnte indirekt die Aktivität von RP24-142A19.3 verringern, wenn es durch den BMP-Signalweg moduliert wird.