Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNF222 Aktivatoren

Gängige RNF222 Activators sind unter underem Epoxomicin CAS 134381-21-8, Pifithrin-μ CAS 64984-31-2, Geldanamycin CAS 30562-34-6, Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5 und Thalidomide CAS 50-35-1.

Epoxomicin führt zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen in der Zelle. Diese Anhäufung erfordert wahrscheinlich eine erhöhte Ubiquitin-Ligase-Aktivität, um den Überschuss an markierten Proteinen zu bewältigen, was möglicherweise zu einer größeren Rolle von RNF222 im Ubiquitinierungsprozess führt. Pifithrin-μ, das in erster Linie für seine Hemmung der mitochondrialen Bindung von p53 bekannt ist, könnte Veränderungen bei den zellulären Stressreaktionen bewirken, die sich indirekt auf die Ubiquitinierungsmechanismen auswirken könnten, an denen RNF222 beteiligt ist. Geldanamycin, ein Hsp90-Inhibitor, destabilisiert zahlreiche Kundenproteine, ein Phänomen, das eine kompensatorische Erhöhung der Ubiquitin-Ligase-Aktivität erfordern könnte. Als Teil des Ubiquitin-Proteasom-Systems könnte die Aktivität von RNF222 aufgrund der Notwendigkeit, fehlgefaltete oder überschüssige Proteine zu verarbeiten, erhöht sein. In ähnlicher Weise kann Natriumarsenit, das oxidativen Stress und die Expression von Hitzeschockproteinen auslöst, die Ubiquitinierungswege stören und damit möglicherweise die Funktion von RNF222 unter diesen veränderten zellulären Bedingungen beeinträchtigen.

Die Modulation des Abbaus von Transkriptionsfaktoren durch Thalidomid kann indirekt den Bedarf an Ubiquitin-Ligasen, einschließlich RNF222, erhöhen, da die Zelle bestrebt ist, den Proteinspiegel strenger zu regulieren. Bortezomib, ein weiterer Proteasom-Inhibitor wie Epoxomicin, führt zur Anhäufung polyubiquitinierter Proteine, was ebenfalls eine erhöhte Nachfrage nach der Ubiquitin-Ligase-Funktion von RNF222 hervorrufen kann. MLN7243 und PYR-41, beides Inhibitoren des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, haben einen weitreichenden Einfluss auf das Ubiquitin-Proteasom-System, was zu einer möglichen indirekten Beteiligung von RNF222 führt, wenn die Zelle versucht, die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten. Tunicamycin löst ER-Stress und die Reaktion auf ungefaltete Proteine aus, wodurch die Aktivität der Ubiquitin-Ligasen insgesamt erhöht wird, was sich möglicherweise auf RNF222 auswirkt. N-Acetyl-L-Cystein, ein Antioxidans, und Sulforaphan, ein Aktivator des Nrf2-Signalwegs, können die Reaktion auf oxidativen Stress modulieren und verschiedene Signalwege einschließlich der Ubiquitinierung von Proteinen beeinflussen, bei denen RNF222 eine Rolle spielen könnte. Curcumin könnte durch seine breit angelegte entzündungshemmende und signalmodulierende Wirkung die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von RNF222 beeinflussen, indem es die zelluläre Signallandschaft verändert.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Ein Isothiocyanat, das Nrf2 aktiviert, einen Transkriptionsfaktor, der die Expression von antioxidativen Proteinen reguliert, und das RNF222 in den Stressreaktionswegen beeinflussen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Entzündungshemmende Wirkung, die verschiedene Signalwege modulieren kann und möglicherweise die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von RNF222 beeinflusst.