Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNA Polymerase Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von RNA-Polymerase-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. RNA-Polymerase-Inhibitoren sind eine wichtige Kategorie von Verbindungen in der Molekularbiologie und der biochemischen Forschung, die in erster Linie zur Untersuchung der Mechanismen der Genexpression und Transkriptionsregulierung eingesetzt werden. Durch die Hemmung von RNA-Polymerase-Enzymen ermöglichen diese Inhibitoren den Forschern, die komplexen Prozesse der RNA-Synthese zu entschlüsseln und Einblicke in die Transkriptionsmaschinerie und ihre Regulierung zu gewinnen. Sie sind besonders wertvoll für Experimente, die darauf abzielen, die Transkriptionskontrolle, das Gen-Silencing und die Wechselwirkungen zwischen RNA-Polymerase und DNA oder anderen Transkriptionsfaktoren zu verstehen. Darüber hinaus sind RNA-Polymerase-Inhibitoren unverzichtbare Hilfsmittel bei der Untersuchung der zellulären Reaktionen auf Stress, Umweltveränderungen und verschiedene Regulierungsmechanismen. Ihre Anwendungen erstrecken sich auf die Analyse der Transkriptionsdynamik, die Untersuchung von Regulationswegen und die Erforschung von genetischen und epigenetischen Veränderungen. Ausführliche Informationen über unsere verfügbaren RNA-Polymerase-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 21

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2′-O-Methyl Guanosine

2140-71-8sc-220822
500 mg
$180.00
(1)

2'-O-Methyl-Guanosin ist ein modifiziertes Nukleosid, das eine entscheidende Rolle bei der Aktivität der RNA-Polymerase spielt, indem es die Stabilität der RNA-Strukturen erhöht. Seine einzigartige 2'-O-Methylierung verändert die Wasserstoffbrückenbindungsmuster und fördert eine effizientere Basenpaarung während der Transkription. Diese Modifikation kann die Kinetik der RNA-Synthese beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Prozessivität des Enzyms auswirkt. Darüber hinaus kann sie die Interaktionen mit Transkriptionsfaktoren modulieren und sich auf die Regulierung der Genexpression auswirken.

Acridine Orange hemi(zinc chloride) salt

10127-02-3sc-214488
sc-214488A
10 g
25 g
$61.00
$77.00
1
(0)

Acridinorange-Hemi-(Zinkchlorid)-Salz weist einzigartige Eigenschaften als RNA-Polymerase-Modulator auf, vor allem durch seine Interkalation mit Nukleinsäuren. Diese Verbindung erhöht die Stabilität von RNA-DNA-Hybriden und erleichtert dadurch effektivere Transkriptionsprozesse. Die ausgeprägten Ladungswechselwirkungen und die planare Struktur ermöglichen eine spezifische Bindung an Nukleinsäuresequenzen, was die Reaktionskinetik und die Affinität des Enzyms beeinflussen kann. Außerdem kann es die Konformationsdynamik verändern, was sich auf die Gesamteffizienz der Transkription auswirkt.

Rifampicin-d3

1262052-36-7sc-219971
sc-219971A
0.5 mg
5 mg
$367.00
$2336.00
1
(1)

Rifampicin-d3 wirkt als starker Inhibitor der RNA-Polymerase, indem es an die aktive Stelle des Enzyms bindet und den Transkriptionsprozess unterbricht. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale kann es stabile Komplexe mit dem Enzym bilden, die dessen Konformationszustand verändern und die RNA-Synthese behindern. Die hydrophoben Wechselwirkungen und spezifischen Wasserstoffbrückenbindungen des Wirkstoffs verstärken seine Bindungsaffinität, wodurch die Kinetik der Transkriptionsinitiierung und -verlängerung beeinflusst werden kann. Diese Modulation kann zu erheblichen Veränderungen in der Dynamik der Genexpression führen.

Rugulosin (+ form)

23537-16-8sc-202327
1 mg
$281.00
1
(1)

Rugulosin weist einen besonderen Wirkmechanismus als RNA-Polymerase-Hemmer auf, der durch seine Fähigkeit zur Interaktion mit den allosterischen Stellen des Enzyms gekennzeichnet ist. Diese Wechselwirkung führt zu Konformationsänderungen, die die katalytische Aktivität des Enzyms behindern. Die einzigartige Molekülstruktur der Verbindung erleichtert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und pi-Stacking mit Nukleinsäuresubstraten, wodurch die Kinetik der Transkriptionsverlängerung beeinflusst wird. Darüber hinaus können sich seine Löslichkeitseigenschaften auf die zelluläre Aufnahme und Verteilung auswirken, wodurch seine Wirkung auf die RNA-Synthese weiter moduliert wird.

Resistomycin

20004-62-0sc-358699
1 mg
$182.00
(0)

Resistomycin wirkt als RNA-Polymerase-Inhibitor durch seine einzigartige Fähigkeit, sich an die aktive Stelle des Enzyms zu binden und so den Transkriptionsprozess zu unterbrechen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Enzym, wodurch dessen Stabilität und Funktion verändert werden. Das kinetische Profil der Verbindung lässt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus erkennen, bei dem sie wirksam mit Nukleotiden konkurriert und so die Geschwindigkeit der RNA-Synthese beeinflusst. Seine physikochemischen Eigenschaften spielen auch eine Rolle bei der Modulation seiner Interaktionsdynamik in der zellulären Umgebung.

Deacetylcolchiceine

68296-64-0sc-391608
50 mg
$430.00
(0)

Deacetylcolchicein wirkt als RNA-Polymerase-Modulator, indem es spezifische Wechselwirkungen mit den strukturellen Motiven des Enzyms eingeht. Seine einzigartige Konformation erleichtert die Bildung nicht-kovalenter Wechselwirkungen, wie π-π-Stapelung und van-der-Waals-Kräfte, die die Konformationsdynamik des Enzyms verändern können. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte allosterische Wirkung auf, die die Aktivität des Enzyms beeinflusst und potenziell die Transkriptionsregulationswege verändert. Seine Löslichkeitseigenschaften erhöhen sein Interaktionspotenzial in biologischen Systemen zusätzlich.

1-Butyl-3-(1,1-dioxido-2H-1,2,4-benzothiadiazin-3-yl)-4-hydroxy-2(1H)-quinolinone

303776-83-2sc-396159
25 mg
$360.00
(0)

1-Butyl-3-(1,1-dioxido-2H-1,2,4-benzothiadiazin-3-yl)-4-hydroxy-2(1H)-chinolinon wirkt als RNA-Polymerase-Inhibitor, indem es selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms bindet. Diese Bindung unterbricht den katalytischen Zyklus des Enzyms, was zu einer Verringerung der Transkriptionseffizienz führt. Die einzigartige heterozyklische Struktur der Verbindung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, die die Stabilität und Aktivität des Enzyms modulieren. Seine besonderen physikochemischen Eigenschaften erhöhen seine Affinität zur RNA-Polymerase und beeinflussen die Kinetik der Transkription.

2′-C-Methyl Cytidine

20724-73-6sc-220816
10 mg
$200.00
1
(0)

2'-C-Methyl Cytidin dient als Substrat für die RNA-Polymerase und erleichtert die Synthese von RNA-Strängen. Seine einzigartige 2'-Methyl-Modifikation verbessert die Basenstapelwechselwirkungen und stabilisiert den RNA-Duplex, was eine effiziente Transkription fördert. Die strukturellen Merkmale der Verbindung beeinflussen die Konformationsdynamik des Enzyms, wodurch die Bindungsaffinität und die Reaktionskinetik optimiert werden. Diese Modifikation verändert auch die Substratspezifität des Enzyms und wirkt sich auf die gesamte Transkriptionslandschaft aus.

Rifapentine

61379-65-5sc-212785
10 mg
$179.00
1
(1)

Rifapentin interagiert mit der RNA-Polymerase durch die Bildung spezifischer Wasserstoffbrücken und hydrophober Wechselwirkungen, die seine Bindungsaffinität erhöhen. Seine einzigartige strukturelle Konfiguration beeinflusst die katalytische Effizienz des Enzyms und fördert einen günstigeren Übergangszustand während der RNA-Synthese. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, die Konformationszustände des Enzyms zu modulieren, zu einer veränderten Reaktionskinetik führen, die sich auf den gesamten Transkriptionsprozess auswirkt und potenziell die Dynamik der RNA-Strangerstreckung beeinflusst.

Foscarnet sodium

63585-09-1sc-205330
sc-205330A
1 g
5 g
$186.00
$663.00
(1)

Foscarnet-Natrium wirkt als kompetitiver Inhibitor der RNA-Polymerase und stört die Nukleotidbindung durch elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms. Seine einzigartige Phosphonatstruktur ermöglicht eine starke Koordination mit Metallionen, die für die Polymeraseaktivität wesentlich sind, und behindert so die Funktion des Enzyms. Diese Störung verändert die Konformationsdynamik des Enzyms, was sich auf die Geschwindigkeit der RNA-Synthese auswirkt und möglicherweise zu einem Rückgang der Transkriptionstreue führt.