Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein LP2 Aktivatoren

Gängige Ribosomal Protein LP2 Activators sind unter underem Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Zinc CAS 7440-66-6, Ammonium Chloride CAS 12125-02-9, Potassium Chloride CAS 7447-40-7 und Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4.

Das ribosomale Protein LP2 spielt eine zentrale Rolle bei der Aktivierung dieses Proteins, indem es verschiedene Aspekte der Ribosomenfunktion und der Proteinsynthese beeinflusst. Magnesiumchlorid und Zinksulfat tragen direkt zur strukturellen Stabilität des ribosomalen Proteins LP2 bei, die für seine Rolle innerhalb des Ribosomenkomplexes unerlässlich ist. Magnesiumchlorid wirkt als Cofaktor, der die ribosomale RNA und die Proteine stabilisiert, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. In ähnlicher Weise bindet Zinksulfat an ribosomale Proteine, einschließlich des ribosomalen Proteins LP2, was die strukturelle Stabilität erhöht und seine aktive Beteiligung an der Proteinsynthese gewährleistet. Sowohl Ammoniumchlorid als auch Kaliumchlorid wirken sich auf das Ionengleichgewicht in der Zelle aus, was zu Veränderungen in der Kinetik und Effizienz des Ribosomenaufbaus führen kann, wodurch das ribosomale Protein LP2 aktiviert wird. Ammoniumchlorid kann den pH-Wert beeinflussen, was sich wiederum auf den Aufbau und die Stabilität des ribosomalen Komplexes auswirken kann, während Kaliumchlorid für die Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts und der Ionenstärke unerlässlich ist, Faktoren, die für die Funktion des ribosomalen Proteins LP2 innerhalb des Ribosoms entscheidend sind.

Calciumchlorid und Natriumacetat können das ribosomale Protein LP2 aktivieren, indem sie das ionische Milieu bzw. den Acetylierungszustand der ribosomalen Proteine modulieren. Die Wirkung von Calciumchlorid auf das ionische Milieu kann zu den für die Funktion des ribosomalen Proteins LP2 erforderlichen Konformationsänderungen führen. Natriumacetat hingegen kann den Acetylierungszustand der ribosomalen Proteine verändern, was zu einer erhöhten strukturellen Stabilität und Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 führen kann. Die Anwesenheit von GTP ist für die Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 entscheidend, da es für den Translokationsschritt der Proteinsynthese unerlässlich ist. Spermidin stabilisiert die Strukturen der ribosomalen RNA, was die korrekte Faltung und den Zusammenbau des Ribosoms erleichtert und somit die Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 positiv beeinflusst. Ethanolamin kann sich durch die Beeinflussung der Membranlipidzusammensetzung indirekt auf den Ribosomenaufbau und die Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 auswirken. Guanidinhydrochlorid in subdenaturierenden Konzentrationen kann die ordnungsgemäße Proteinfaltung unterstützen, und Natriumphosphat erhält den pH-Wert und die Pufferkapazität aufrecht, die beide für die Integrität und Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 entscheidend sind. Mangan(II)-chlorid schließlich dient als Cofaktor für Enzyme und unterstützt die strukturelle Integrität der ribosomalen Proteine, was wahrscheinlich auch die Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 einschließt.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid ist ein Cofaktor, der für die Funktion des Ribosoms notwendig ist und dadurch direkt zur Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 beiträgt, indem es dessen Struktur für eine ordnungsgemäße Proteinsynthese stabilisiert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann an ribosomale Proteine binden und möglicherweise deren Struktur stabilisieren, was für die Aktivierung und das ordnungsgemäße Funktionieren des ribosomalen Proteins LP2 im Ribosomenkomplex von wesentlicher Bedeutung ist.

Ammonium Chloride

12125-02-9sc-202936
sc-202936A
sc-202936B
25 g
500 g
2.5 kg
$38.00
$54.00
$147.00
4
(1)

Ammoniumchlorid kann das Ionengleichgewicht und den pH-Wert in der Zelle beeinflussen, was zu einer Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 durch Veränderungen der Kinetik und Effizienz des Ribosomenaufbaus führen kann.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid hält die Ionenstärke und das osmotische Gleichgewicht im Zellmilieu aufrecht, was für die Aktivität des ribosomalen Proteins LP2 im ribosomalen Komplex und die Proteinsynthese von entscheidender Bedeutung ist.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid wirkt sich auf die ionische Umgebung des Ribosoms aus und beeinflusst dadurch möglicherweise die für die Aktivierung und Funktion des ribosomalen Proteins LP2 erforderlichen Konformationsänderungen.

Guanosine-5′-Triphosphate, Disodium salt

86-01-1sc-507564
1 g
$700.00
(0)

GTP ist für den Translokationsschritt der Proteinsynthese unerlässlich, daher ist das Vorhandensein von GTP entscheidend für die Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 als Teil des Ribosoms während der Translation.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin ist ein Polyamin, das die Strukturen der ribosomalen RNA stabilisiert; es kann zur Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 beitragen, indem es die korrekte Faltung und den Zusammenbau des Ribosoms erleichtert.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin kann die Zusammensetzung der Membranlipide beeinflussen und sich indirekt auf den Aufbau der Ribosomen auswirken, was möglicherweise zur Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 innerhalb des Ribosoms führt.

Guanidine Hydrochloride

50-01-1sc-202637
sc-202637A
100 g
1 kg
$60.00
$195.00
1
(2)

Guanidinhydrochlorid kann Proteine denaturieren, aber bei subdenaturierenden Konzentrationen kann es die korrekte Proteinfaltung unterstützen und so das ribosomale Protein LP2 aktivieren, indem es die korrekte Ribosomenbildung fördert.

Sodium phosphate

7601-54-9sc-251041
sc-251041A
25 g
500 g
$41.00
$46.00
(0)

Natriumphosphat erhält den pH-Wert und die Pufferkapazität in den Zellen aufrecht, was für die strukturelle Integrität und die Aktivierung des ribosomalen Proteins LP2 während der Proteinsynthese entscheidend ist.