Das ribosomale Protein L36 (RPL36) befindet sich in der komplizierten Maschinerie der Ribosomen, die eine zentrale Rolle bei der Proteinsynthese spielen. Obwohl spezifische chemische Aktivatoren, die direkt auf RPL36 abzielen, nicht umfassend dokumentiert sind, gibt es eine Vielzahl von Chemikalien, von denen bekannt ist, dass sie die Proteinsynthese modulieren und dadurch Auswirkungen auf die Aktivität von RPL36 haben können. Wirkstoffe wie Anisomycin, Harringtonin und Emetin, von denen bekannt ist, dass sie als Inhibitoren der Proteintranslation wirken, unterstreichen die Komplexität der ribosomalen Funktion und wie sich Veränderungen in diesem Prozess indirekt auf RPL36 auswirken können. Die komplizierte Verbindung zwischen Proteinsynthese und Zellwachstum wird auch durch Rapamycin, einen mTOR-Inhibitor, veranschaulicht. mTOR, ein wichtiger Förderer des Zellwachstums und der Proteinsynthese, kann nachgelagerte Auswirkungen auf ribosomale Komponenten, einschließlich RPL36, haben.
Andere Chemikalien wie Mycophenolsäure und Ribavirin entfalten ihre Wirkung durch Modulation der RNA-Synthese, einem weiteren wichtigen Rädchen im Getriebe der Proteinsynthese. In Anbetracht der Tatsache, dass die RNA-Dynamik für den Aufbau und die Funktion der Ribosomen entscheidend ist, unterstreichen diese Chemikalien den integrierten Charakter der Ribosomenaktivität.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Es ist bekannt, dass es die Proteinsynthese hemmt, indem es die Bildung von Peptidbindungen blockiert, was sich indirekt auf RPL36 auswirken kann. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die Proteinsynthese in Eukaryoten; sein Vorhandensein könnte sich indirekt auf RPL36 auswirken. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator der Proteinsynthese, und beeinflusst dadurch RPL36. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Hemmt die ersten Schritte der Proteinsynthese und kann Auswirkungen auf ribosomale Proteine wie RPL36 haben. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Hemmt die Proteinsynthese in Eukaryonten und hat möglicherweise Einfluss auf RPL36. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation; seine Auswirkungen auf die Translation können RPL36 beeinflussen. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Hemmt die bakterielle Proteinsynthese und kann als Kontrolle für eukaryotische Studien verwendet werden, indem es indirekt RPL36 in eukaryotischen Zellen beeinflusst. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase und beeinflusst so die Purinsynthese. Dies kann sich indirekt auf die Proteinsynthese und RPL36 auswirken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Beeinflusst die RNA-Synthese und kann sich indirekt auf die Proteinsynthese und RPL36 auswirken. | ||||||
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Beeinflusst die RNA-Synthese, was sich möglicherweise auf die Proteinsynthese und in der Folge auf RPL36 auswirkt. |