Reninhemmer stellen eine besondere Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf ein zentrales Enzym im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) abzielen, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeit-Elektrolyt-Gleichgewichts spielt. Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System ist eine komplexe hormonelle Kaskade, an der verschiedene Komponenten wie Renin, Angiotensinogen, das Angiotensin-konvertierende Enzym (ACE) und Angiotensinrezeptoren beteiligt sind. Renin, ein Aspartylprotease-Enzym, das von den juxtaglomerulären Zellen in den Nieren ausgeschüttet wird, leitet das RAAS ein, indem es Angiotensinogen spaltet, um Angiotensin I, ein Vorläuferpeptid, zu erzeugen. Dieses wird anschließend durch ACE in Angiotensin II umgewandelt, ein starkes Vasokonstriktor und Stimulator der Aldosteronsekretion. Reninhemmer zielen, wie der Name schon sagt, speziell auf den ersten Schritt dieser Kaskade ab, indem sie die Wirkung von Renin hemmen und so die Produktion von Angiotensin I und seine nachgeschalteten Effekte unterbrechen.
Strukturell weisen Reninhemmer typischerweise chemische Gerüste auf, die so konzipiert sind, dass sie mit dem aktiven Zentrum von Renin interagieren, das durch einen einzigartigen katalytischen Mechanismus der Asparaginsäureprotease gekennzeichnet ist. Diese Verbindungen besitzen oft Anteile, die das Substrat von Renin imitieren, wodurch ihre Bindung an das Enzym und die anschließende Hemmung seiner proteolytischen Aktivität erleichtert wird. Durch die direkte Beeinflussung von Renin üben diese Inhibitoren einen tiefgreifenden Einfluss auf das RAAS aus, was zu einer verringerten Produktion von Angiotensin II und Aldosteron führt, was wiederum die Blutdruckregulation und den Flüssigkeitshaushalt beeinflusst.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pepstatin A | 26305-03-3 | sc-45036 sc-45036A sc-45036B | 5 mg 25 mg 500 mg | $60.00 $185.00 $1632.00 | 50 | |
Pepstatin A ist ein starker Inhibitor von Asparaginsäureproteasen, insbesondere von Renin, und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert und seine katalytische Aktivität wirksam verringert. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken und ein tieferes Verständnis der proteolytischen Wege und ihrer Regulationsmechanismen in biologischen Systemen ermöglichen. | ||||||
Aliskiren Hydrochloride | 173399-03-6 | sc-207268 | 1 mg | $549.00 | ||
Aliskirenhydrochlorid wirkt als direkter Renin-Hemmer und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die katalytische Triade des Enzyms unterbricht. Seine Struktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was zu einer Konformationsänderung führt, die den Zugang zum Substrat behindert. Diese Veränderung der Enzymdynamik wirkt sich auf das gesamte Renin-Angiotensin-System aus und bietet Einblicke in die Modulation der Blutdruckregulation und das komplizierte Gleichgewicht der Hormonwege. | ||||||
Aliskiren Hemifumarate | 173334-58-2 | sc-479906 | 1 mg | $490.00 | ||
Aliskiren wirkt durch direkte Hemmung von Renin, dem Enzym, das die Kaskade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) in Gang setzt. | ||||||
clinofibrate | 30299-08-2 | sc-364468 sc-364468A | 10 mg 50 mg | $150.00 $555.00 | ||
Clinofibrat wirkt als starker Modulator des Fettstoffwechsels und beeinflusst die Aktivität von Schlüsselenzymen, die an der Fettsäureoxidation beteiligt sind. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPAR), wodurch die Transkriptionsregulation von Genen, die mit der Lipidhomöostase in Verbindung stehen, verstärkt wird. Diese Interaktion fördert eine Kaskade von Stoffwechselwegen, die sich letztlich auf den Energieverbrauch und die Lipidprofile auswirken, was seine Rolle bei der Stoffwechselregulierung verdeutlicht. | ||||||
4-Methoxy-3-(3-methoxypropoxy)benzenemethanol | 172900-74-2 | sc-391189 | 100 mg | $360.00 | ||
4-Methoxy-3-(3-methoxypropoxy)benzolmethanol weist faszinierende Eigenschaften als Reninmodulator auf, die sich durch seine Fähigkeit auszeichnen, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit Resten im aktiven Zentrum einzugehen. Diese Verbindung beeinflusst die enzymatische Spaltung von Angiotensinogen und verändert dadurch das Renin-Angiotensin-System. Seine einzigartigen Ether- und Methoxygruppen verbessern die Löslichkeit und Stabilität, erleichtern die effiziente Substratbindung und fördern eine ausgeprägte Reaktionskinetik in den enzymatischen Abläufen. | ||||||
Aliskiren-d6 Hydrochloride | 1246815-96-2 | sc-217600 | 1 mg | $970.00 | ||
Aliskiren-d6-Hydrochlorid ist ein selektiver Renin-Inhibitor, der sich durch eine einzigartige Isotopenmarkierung auszeichnet, die seine Verfolgung in biochemischen Assays verbessert. Seine Struktur ermöglicht präzise Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum von Renin, was zu einer deutlichen Verringerung der enzymatischen Aktivität führt. Das Vorhandensein von Deuteriumatomen trägt zu veränderten kinetischen Isotopeneffekten bei, die Einblicke in Reaktionsmechanismen ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt sein Löslichkeitsprofil die effektive Integration in verschiedene biochemische Umgebungen und beeinflusst die Stoffwechselwege. | ||||||
CGI 1746 | 910232-84-7 | sc-504775 | 5 mg | $490.00 | ||
CGI-1746 ist ein Wirkstoff, der als Renin-Hemmer untersucht wurde und für die Behandlung des Blutdrucks eingesetzt werden könnte. | ||||||
Ilepatril | 473289-62-2 | sc-491271 | 25 mg | $4665.00 | ||
AVE7688 ist ein Renin-Inhibitor, der zur Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurde. | ||||||
Embelin | 550-24-3 | sc-201555 sc-201555A | 10 mg 50 mg | $87.00 $332.00 | 5 | |
Embelin ist eine natürliche Verbindung, die in Forschungsstudien reninhemmende Eigenschaften gezeigt hat. | ||||||
rac N-Propyl-2-cyanimidopyrrolidine-5-acetic Acid | 1246833-75-9 | sc-476840 | 1 mg | $800.00 | ||
Rac N-Propyl-2-cyanimidopyrrolidin-5-essigsäure weist besondere Eigenschaften als Reninmodulator auf und verfügt über ein einzigartiges Pyrrolidingerüst, das spezifische Bindungsinteraktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms erleichtert. Die Cyanogruppe verstärkt die elektronenziehenden Eigenschaften und beeinflusst die Reaktivität und Stabilität der Säure. Die sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine selektive Hemmung, die sich auf die Enzymkinetik auswirkt und ein differenziertes Verständnis der Regulationsmechanismen von Renin in biologischen Systemen ermöglicht. |