Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBP-Jκ Aktivatoren

Gängige RBP-Jκ Activators sind unter underem Valproic Acid CAS 99-66-1, FLI-06 CAS 313967-18-9, Tangeretin CAS 481-53-8, β-Estradiol CAS 50-28-2 und Artemisinin CAS 63968-64-9.

Das RBP-Jκ-Protein (Recombination signal Binding Protein for immunoglobulin kappa J region), gemeinhin als RBP-J bezeichnet, ist ein Transkriptionsfaktor, der eine wesentliche Rolle im Notch-Signalweg spielt. Dieser Signalweg ist evolutionär konserviert und spielt bei zahlreichen zellulären Prozessen wie der Bestimmung des Zellschicksals, der Proliferation, der Differenzierung und der Apoptose eine wichtige Rolle. Die zentrale Rolle von RBP-Jκ besteht darin, die von den Notch-Rezeptoren ausgelöste Transkriptionsreaktion zu vermitteln. Wenn der Notch-Rezeptor aktiviert wird, durchläuft er eine Reihe von proteolytischen Spaltungen, die zur Freisetzung der intrazellulären Notch-Domäne (NICD) führen, die in den Zellkern wandert. Im Zellkern assoziiert NICD mit RBP-Jκ und stimuliert die Transkription von Zielgenen. In Abwesenheit von NICD wirkt RBP-Jκ in der Regel als Transkriptionsrepressor, der die Expression der Zielgene durch die Rekrutierung von Co-Repressoren zum Schweigen bringt.

RBP-Jκ-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, Moleküle, die die Aktivität des RBP-Jκ-Proteins verstärken oder stimulieren können. Angesichts der zentralen Rolle von RBP-Jκ im Notch-Signalweg hat die Modulation seiner Aktivität das Potenzial, ein breites Spektrum zellulärer Prozesse zu beeinflussen. Die genauen molekularen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, können variieren. Einige könnten die Interaktion zwischen NICD und RBP-Jκ erleichtern und so eine effiziente Transkriptionsaktivierung gewährleisten. Andere könnten durch die Störung der Interaktion zwischen RBP-Jκ und Co-Repressoren wirken und so ihre Rolle von einem Repressor zu einem Aktivator verlagern. Detaillierte biochemische und strukturelle Studien sind für das Verständnis der komplexen Wirkungsweise dieser Aktivatoren und ihres Einflusses auf die Notch-Signalkaskade unerlässlich. Das wachsende Wissen über diese Aktivatoren verspricht tiefere Einblicke in die Feinheiten der zellulären Signalübertragung und Regulierung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ein Inhibitor der Histon-Deacetylase (HDAC). Durch die Hemmung von HDACs kann er die Genexpressionsprofile beeinflussen, und es hat sich gezeigt, dass er die Notch-Signalgebung beeinflusst.

FLI-06

313967-18-9sc-497529
5 mg
$82.00
(0)

Eine Verbindung, die die Translokation der intrazellulären Notch-Domäne (NICD) in den Zellkern unterbricht und daher die RBP-Jκ-Aktivität modulieren kann.

Tangeretin

481-53-8sc-202826
10 mg
$422.00
(0)

Ein Flavonoid, das nachweislich den Notch-Signalweg herunterreguliert und die RBP-Jκ-Aktivität beeinflusst.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Das Hormon Östradiol kann den Notch-Signalweg in bestimmten zellulären Zusammenhängen modulieren.

Artemisinin

63968-64-9sc-202960
sc-202960A
100 mg
1 g
$44.00
$247.00
1
(1)

Der aus der Wermutpflanze stammende Stoff hat in einigen Studien potenziell hemmende Wirkungen auf den Notch-Signalweg gezeigt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Eine polyphenolische Verbindung, die in Weintrauben vorkommt und auf ihre potenziellen Auswirkungen auf verschiedene Signalwege, einschließlich Notch, untersucht wurde.