Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RAPGEF6 Aktivatoren

Gängige RAPGEF6 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Insulin CAS 11061-68-0 und L-Glutamic acid monosodium salt CAS 142-47-2.

RAPGEF6-Aktivatoren bezeichnet eine Vielzahl von Verbindungen, die, wenn auch indirekt, die Funktion von RAPGEF6 beeinflussen können. Diese Verbindungen wirken durch Interaktion mit mehreren zellulären Signalwegen, die eng mit der Funktion von RAPGEF6 verbunden sind. Zum Beispiel können der Epidermale Wachstumsfaktor (EGF), der Plättchen-Wachstumsfaktor (PDGF), Insulin, der Fibroblasten-Wachstumsfaktor (FGF), der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF), der Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF), der Nervenwachstumsfaktor (NGF), der transformierende Wachstumsfaktor-alpha (TGF-α) und Interleukin-6 (IL-6) RAPGEF6 indirekt über ihre Auswirkungen auf die jeweiligen Rezeptorwege beeinflussen. Diese Verbindungen lösen eine Kaskade zellulärer Ereignisse aus, die Ras-Proteine aktivieren können, die die direkten Ziele von RAPGEF6 sind. Durch die Aktivierung dieser Ras-Proteine können diese Verbindungen indirekt die Funktion von RAPGEF6 beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Forskolin wirken unterschiedlich. PMA aktiviert den Protein-Kinase-C-Signalweg (PKC), der dafür bekannt ist, die Ras-Aktivität zu modulieren und somit RAPGEF6 indirekt zu beeinflussen. Andererseits erhöht Forskolin die intrazellulären cAMP-Spiegel, was RAPGEF6 indirekt beeinflussen kann, indem es die Aktivität von cAMP-abhängigen Proteinkinasen moduliert. Diese Kinasen können möglicherweise die Ras-Aktivität modulieren und somit RAPGEF6 beeinflussen. Der transformierende Wachstumsfaktor-beta (TGF-β) beeinflusst RAPGEF6 indirekt, indem er den TGF-β-Rezeptorweg aktiviert, der die Ras-Aktivität modulieren kann. Die Transformation von Ras-Proteinen kann RAPGEF6 indirekt beeinflussen, was das komplexe Zusammenspiel von Signalwegen zur Regulierung von Proteinfunktionen verdeutlicht. Im Wesentlichen stellen RAPGEF6-Aktivatoren eine Vielzahl von Verbindungen dar, die RAPGEF6 indirekt beeinflussen, indem sie verschiedene verwandte Signalwege oder zelluläre Prozesse modulieren. Diese Aktivatoren beeinflussen RAPGEF6 zwar nicht direkt, aber ihre Wirkung auf benachbarte Signalwege und zelluläre Prozesse kann die Funktion von RAPGEF6 erheblich beeinflussen. Das Verständnis und die Erforschung dieser komplizierten Mechanismen geben einen Einblick in die Komplexität zellulärer Signalprozesse.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann sich indirekt auf RAPGEF6 auswirken, indem es den Protein-Kinase-C-Stoffwechselweg (PKC) aktiviert, der die Ras-Aktivität modulieren und möglicherweise RAPGEF6 beeinflussen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was sich indirekt auf RAPGEF6 auswirken kann, indem es die Aktivität von cAMP-abhängigen Proteinkinasen moduliert und so möglicherweise die Aktivität von Ras und RAPGEF6 beeinflusst.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann sich indirekt auf RAPGEF6 auswirken, indem es den Insulinrezeptorweg aktiviert, der die Ras-Aktivität modulieren und möglicherweise RAPGEF6 beeinflussen kann.

L-Glutamic acid monosodium salt

142-47-2sc-215218
sc-215218A
100 g
500 g
$42.00
$66.00
1
(0)

L-Glutaminsäure-Mononatriumsalz kann sich indirekt auf RAPGEF6 auswirken, indem es den VEGF-Rezeptorweg aktiviert, der die Ras-Aktivität modulieren und möglicherweise RAPGEF6 beeinflussen kann.