RANK-Aktivatoren zielen auf die Aktivität von RANK (Receptor Activator of Nuclear factor Kappa-B), einem Zelloberflächenrezeptor, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Knochenumbaus, der Entwicklung von Lymphknoten und der Bildung bestimmter Immunzellen spielt, und stimulieren diese. RANK gehört zur Superfamilie der Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Rezeptoren und wird vorwiegend auf der Oberfläche von Osteoklasten-Vorläuferzellen sowie von reifen Osteoklasten, den primär für die Knochenresorption zuständigen Zellen, exprimiert.
Die Bindung und Aktivierung von RANK wird in erster Linie durch seinen Liganden, RANKL (Receptor Activator of Nuclear factor Kappa-B Ligand), ermöglicht. Wenn RANKL an RANK bindet, löst es eine Reihe von intrazellulären Signalereignissen aus, die zur Differenzierung, Aktivierung und zum Überleben von Osteoklasten führen. Diese Interaktion zwischen RANK und RANKL ist ein Eckpfeiler der Knochenhomöostase, da sie ein Gleichgewicht zwischen der Knochenbildung durch Osteoblasten und der Knochenresorption durch Osteoklasten gewährleistet. RANK-Aktivatoren können durch Verstärkung der Aktivität oder Expression von RANK die Reaktion auf RANKL verstärken und so die Aktivität der Osteoklasten und die Knochenresorption fördern. Umgekehrt verfügt das System auch über einen natürlichen Inhibitor, das Osteoprotegerin (OPG), das als Köderrezeptor für RANKL fungiert, indem es dessen Bindung an RANK verhindert und so die Osteoklastenbildung hemmt. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen RANK, RANKL und OPG ist für die Aufrechterhaltung der Knochenintegrität von wesentlicher Bedeutung. Das Verständnis der Feinheiten der RANK-Aktivierung, der molekularen Mechanismen, die hinter den RANK-Aktivatoren stehen, und ihrer Auswirkungen auf die Knochenbiologie bietet einen umfassenden Einblick in die dynamische Natur des Skelettsystems und die molekularen Faktoren, die seine Erhaltung und seinen Umsatz steuern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Alendronate acid | 66376-36-1 | sc-337520 | 5 g | $135.00 | 2 | |
Ein weiteres Bisphosphonat, das die Osteoklasten-vermittelte Knochenresorption hemmt und möglicherweise die RANK-RANKL-Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Strontium Ranelate | 135459-87-9 | sc-208403 | 10 mg | $320.00 | ||
Kann die Osteoklastendifferenzierung modulieren und möglicherweise indirekt die RANK-Expression beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es hat sich gezeigt, dass es die RANKL-induzierte Osteoklastogenese moduliert und möglicherweise die RANK-Expression beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Könnte die Osteoklastogenese unterdrücken, indem es die RANK-RANKL-Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Piceatannol | 10083-24-6 | sc-200610 sc-200610A sc-200610B | 1 mg 5 mg 25 mg | $50.00 $70.00 $195.00 | 11 | |
Ein Metabolit von Resveratrol, der die RANKL-induzierte Osteoklastogenese modulieren kann. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Es wird angenommen, dass Statine Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel haben und möglicherweise die RANK-Expression beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Diese Polyphenole können die Osteoklasten-Differenzierung und -Funktion hemmen und möglicherweise die RANK-Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das die Osteoklastogenese modulieren und möglicherweise die RANK-Expression beeinflussen könnte. |