Rab 4A Activators umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität von Rab4A, einem Mitglied der Rab-Familie kleiner GTPasen, die am endosomalen Transport beteiligt sind, beeinflussen können. Zu dieser Klasse gehören Moleküle wie GTPγS, ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP, das den aktiven GTP-gebundenen Zustand der GTPasen fördert und damit die Aktivität von Rab4A aufrechterhält. Forskolin und 8-Bromo-cAMP, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, fallen ebenfalls in diese Kategorie. Diese Verbindungen verbessern indirekt die Prozesse des Membrantransports, indem sie nachgeschaltete cAMP-abhängige Signalwege aktivieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C, beeinflusst den Membranverkehr und die Dynamik des Zytoskeletts und wirkt sich dadurch auf die Funktionsweise von Rab4A aus. Aluminiumtetrafluorid (AlF4-) wirkt in einzigartiger Weise, indem es den Übergangszustand von Phosphat während der GTP-Hydrolyse nachahmt und GTPasen in einer aktiven Form stabilisiert.
Darüber hinaus erhöht Ionomycin, ein Kalziumionophor, den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Trafficking-Prozesse unter Beteiligung von Rab4A gefördert werden. Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente, was den aktinabhängigen Membranverkehr verstärken kann. ML141 ist zwar als Cdc42-Inhibitor bekannt, kann aber unter bestimmten Bedingungen die GTPase-Aktivität beeinflussen, was sich indirekt auf Rab4A-vermittelte Prozesse auswirkt. Stickstoffmonoxid-Donatoren wie Natriumnitroprussid können zelluläre Signalwege modulieren und dadurch GTPase-bezogene Funktionen verstärken. Zellpermeable Ceramide, die die Membrandynamik beeinflussen, sind wegen ihrer Rolle bei der Verbesserung des Membrantransports enthalten. Diese Klasse von Chemikalien zeigt das komplizierte Zusammenspiel zwischen kleinen Molekülen und zellulären Signalwegen. Ihre Fähigkeit, die Aktivität von Rab4A zu modulieren, unterstreicht die Komplexität der zellulären Transportmechanismen, bei denen Veränderungen der GTPase-Aktivität, der Membrandynamik und der Organisation des Zytoskeletts zusammenwirken, um kritische Prozesse wie den endosomalen Transport zu regulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt | 94825-44-2 | sc-202639 | 10 mg | $456.00 | ||
Ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, das GTPasen aktivieren kann, indem es sich bindet und aufgrund seiner Hydrolyseresistenz gebunden bleibt, was eine kontinuierliche GTPase-Aktivität fördern kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was indirekt die Prozesse des Membrantransports fördern kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das die rezeptorvermittelte Aktivierung der Adenylatzyklase umgehen kann und so möglicherweise die von cAMP beeinflussten Prozesse, einschließlich derer, die GTPase-Aktivität beinhalten, verstärkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die den Membranverkehr und die Umstrukturierung des Zytoskeletts beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf GTPase-vermittelte Prozesse auswirkt. | ||||||
Aluminum Fluoride | 7784-18-1 | sc-291881 sc-291881A | 10 g 50 g | $66.00 $245.00 | ||
Ahmt den Übergangszustand von Phosphat während der GTP-Hydrolyse nach und kann GTPasen durch Stabilisierung der GTP-gebundenen aktiven Form aktivieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was möglicherweise die kalziumabhängigen Membran-Trafficking-Prozesse fördert. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Stabilisiert Aktinfilamente und kann potenziell aktinabhängige Prozesse des Membranhandels fördern. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
Obwohl es ursprünglich als Cdc42-Inhibitor identifiziert wurde, kann es in bestimmten Konzentrationen möglicherweise die GTPase-Aktivität verstärken und damit indirekt den Membranverkehr aktivieren. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Kann zelluläre Signalwege beeinflussen und möglicherweise GTPase-vermittelte Prozesse aktivieren. |