Artikel 91 von 100 von insgesamt 205
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hypocrellin B | 123940-54-5 | sc-394411 | 1 mg | $135.00 | ||
Hypocrellin B, ein bemerkenswertes Chinon, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, Licht über ein breites Spektrum zu absorbieren. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht effiziente Elektronenübertragungsprozesse, was ihre Reaktivität in Redoxreaktionen erhöht. Ihre planare Konfiguration fördert Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus erleichtert das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen diverse intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
3-tert-Butyldimethylsiloxy-4-methoxybenzaldehyde | 97315-18-9 | sc-391930 | 1 g | $360.00 | ||
3-tert-Butyldimethylsiloxy-4-methoxybenzaldehyd, ein charakteristisches Chinon, weist aufgrund seines konjugierten Systems bemerkenswerte elektrophile Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der tert-Butyldimethylsiloxygruppe erhöht seine Stabilität und beeinflusst gleichzeitig seine Reaktivität mit Nukleophilen. Die einzigartige sterische Hinderung und die elektronischen Effekte dieser Verbindung erleichtern selektive Oxidationsreaktionen und ermöglichen maßgeschneiderte Synthesewege. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, hat weitere Auswirkungen auf die Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen. | ||||||
CAY10581 | 1018340-07-2 | sc-223871 sc-223871A | 1 mg 5 mg | $60.00 $201.00 | 1 | |
CAY10581, das als Chinon klassifiziert ist, weist bemerkenswerte elektrochemische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, an Ein-Elektronen-Transferreaktionen teilzunehmen. Seine starre, konjugierte Struktur erhöht die Stabilität und ermöglicht gleichzeitig selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Das einzigartige Redoxpotenzial der Verbindung ermöglicht es ihr, als vielseitiger Vermittler bei Elektronentransferprozessen zu fungieren. Darüber hinaus beeinflussen ihre hydrophoben Eigenschaften ihr Verhalten in unpolaren Lösungsmitteln und wirken sich auf die Löslichkeits- und Reaktivitätsprofile aus. | ||||||
Pyrroloquinoline quinone | 72909-34-3 | sc-210178 | 1 mg | $238.00 | ||
Pyrrolochinolinchinon, ein bemerkenswertes Chinon, weist ein faszinierendes Redoxverhalten auf, das Mechanismen des Zwei-Elektronen-Transfers erleichtert, die seine Reaktivität erhöhen. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Aggregation in bestimmten Umgebungen fördern. Die Fähigkeit der Verbindung, radikale Spezies durch Resonanz zu stabilisieren, trägt zu ihrer kinetischen Effizienz bei verschiedenen Reaktionen bei. Darüber hinaus beeinflusst ihre amphiphile Natur ihre Wechselwirkungen mit polaren und unpolaren Substraten, was sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. | ||||||
2-Phenylhydroquinone | 1079-21-6 | sc-223457 sc-223457A | 25 g 100 g | $41.00 $106.00 | ||
2-Phenylhydrochinon, ein bemerkenswertes Chinon-Derivat, weist aufgrund seiner doppelten Hydroxy- und Carbonylfunktionalität faszinierende Redox-Eigenschaften auf. Diese Verbindung ist an selektiven Oxidations-Reduktionsreaktionen beteiligt, die den Elektronentransfer erleichtern. Ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen verbessert die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln, während ihre planare Struktur effektive Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Eigenschaften tragen zu seiner einzigartigen Reaktivität und seinem Einfluss in komplexen chemischen Systemen bei. | ||||||
1-4-Chrysenequinone | 100900-16-1 | sc-287064 | 200 mg | $309.00 | ||
1-4-Chrysenchinon, ein charakteristisches Chinon, weist aufgrund seines ausgedehnten konjugierten Systems einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an Elektronentransferreaktionen verbessern. Seine starre, planare Struktur fördert starke π-π-Wechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Die Reaktivität der Verbindung ist außerdem durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, stabile Ladungstransferkomplexe zu bilden, die die Reaktionskinetik und -wege modulieren können, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen macht. | ||||||
Phenyl-p-quinone | 363-03-1 | sc-296058 sc-296058A | 5 g 25 g | $138.00 $571.00 | ||
Phenyl-p-Chinon, ein bedeutendes Mitglied der Chinonfamilie, zeichnet sich durch seine elektrophile Natur aus, die es ihm ermöglicht, an nukleophilen Additionsreaktionen teilzunehmen. Sein konjugiertes System verstärkt die Lichtabsorption und macht es zu einem starken Chromophor. Die Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch ihre Fähigkeit beeinflusst, stabile Addukte mit Nukleophilen zu bilden, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus erleichtert ihre planare Geometrie π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
2-Methoxy-1,4-naphthoquinone | 2348-82-5 | sc-225444 | 5 g | $80.00 | ||
2-Methoxy-1,4-naphthochinon weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, bei verschiedenen chemischen Reaktionen sowohl als Oxidations- als auch als Reduktionsmittel zu wirken. Seine einzigartige Methoxygruppe verbessert die Löslichkeit und beeinflusst die Elektronenverteilung, was sich auf die Reaktionskinetik auswirken kann. Die starre Struktur der Verbindung fördert starke π-π-Wechselwirkungen, was zu ihrer Stabilität und Reaktivität in komplexen Systemen beiträgt. Außerdem kann sie an Elektronentransferprozessen teilnehmen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an organischen Umwandlungen macht. | ||||||
2-Bromo-1,4-naphthoquinone | 2065-37-4 | sc-225182 | 10 g | $90.00 | ||
2-Brom-1,4-naphthochinon weist bemerkenswerte elektrophile Eigenschaften auf, die es in die Lage versetzen, nukleophile Additionsreaktionen mit verschiedenen Substraten einzugehen. Das Vorhandensein des Bromatoms erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung an bestimmten Positionen des Naphthochinongerüsts. Seine starre, planare Struktur fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen können. Darüber hinaus erleichtern die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung faszinierende photochemische Reaktionen, was ihre Rolle in verschiedenen chemischen Kontexten erweitert. | ||||||
Myra A hydrochloride | sc-301177 | 5 mg | $150.00 | |||
Myra A-Hydrochlorid, ein Mitglied der Chinon-Familie, zeigt aufgrund seiner Fähigkeit, reversible Redoxreaktionen zu durchlaufen, ein faszinierendes elektrochemisches Verhalten. Das Vorhandensein von Halogenidionen erhöht seine Reaktivität, erleichtert nukleophile Angriffe und fördert verschiedene Synthesewege. Seine planare Struktur ermöglicht effektive Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und Aggregation in verschiedenen Medien beeinflussen können. Diese Verbindung weist auch einzigartige photochemische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an lichtgesteuerten Reaktionen teilzunehmen. |