Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(R)-Ketorolac

66635-93-6sc-208241
5 mg
$375.00
(0)

(R)-Ketorolac, ein Pyrrolderivat, weist einen charakteristischen stickstoffhaltigen Ring auf, der zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften beiträgt. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Sein Reaktivitätsprofil wird durch das Vorhandensein von funktionellen Gruppen beeinflusst, die spezifische nukleophile Angriffe ermöglichen und verschiedene Synthesewege erleichtern. Darüber hinaus spielt seine Chiralität eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner Wechselwirkungsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen.

Ramipril

87333-19-5sc-205833
sc-205833A
sc-205833B
sc-205833C
sc-205833D
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$175.00
$240.00
$357.00
$719.00
$1229.00
1
(1)

Ramipril, eine Verbindung auf Pyrrolbasis, weist aufgrund seiner stickstoffreichen Struktur faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht starke π-π-Stapelwechselwirkungen ein, die ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Ihre einzigartige Konformation ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, was ihre Reaktivität verändern kann. Darüber hinaus verbessert das Vorhandensein spezifischer Substituenten ihre Fähigkeit, an elektrophilen aromatischen Substitutionen teilzunehmen, was ihren synthetischen Nutzen erweitert.

Atorvastatin Lactone

125995-03-1sc-207307A
sc-207307
sc-207307B
sc-207307C
sc-207307D
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$235.00
$286.00
$480.00
$959.00
$1958.00
3
(3)

Atorvastatin Lacton, ein Pyrrol-Derivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems eine bemerkenswerte Elektronen-Delokalisierung auf, was seine Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien erhöht. Die einzigartige Ringstruktur der Verbindung erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die Übergangszustände während Reaktionen stabilisieren können. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Anionen zu bilden, ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.

4-Chloro-3-(2,5-dioxo-2,5-dihydro-1H-pyrrol-1-yl)-benzoic acid

sc-316125
500 mg
$240.00
(0)

4-Chlor-3-(2,5-dioxo-2,5-dihydro-1H-pyrrol-1-yl)-benzoesäure weist als Pyrrolderivat faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch ihre Fähigkeit zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen. Diese Eigenschaft kann seine Stabilität im festen Zustand erhöhen und seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Das Vorhandensein des Chlorsubstituenten führt auch zu einzigartigen sterischen Effekten, die die Reaktionswege und -kinetik verändern können, was es zu einer faszinierenden Verbindung für die weitere Erforschung der organischen Synthese macht.

Cu(II) Pheophorbide a

sc-396917
sc-396917A
50 mg
100 mg
$540.00
$982.00
(0)

Cu(II)-Pheophorbid a weist als Pyrrolderivat bemerkenswerte Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit zur Metallkoordination, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen kann. Das Kupferion verbessert das Redoxverhalten der Verbindung und ermöglicht einzigartige Elektronentransferprozesse. Darüber hinaus ermöglicht seine planare Struktur wirksame intermolekulare Wechselwirkungen, die sich möglicherweise auf die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen auswirken, was es zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht.

9-Deazahypoxanthine

5655-01-6sc-391199
1 g
$312.00
(0)

9-Deazahypoxanthin, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoffheterozyklen, die an Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen beteiligt sein können, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist aufgrund der elektronenreichen Natur ihrer Stickstoffatome ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht verschiedene Konformationen, die sich auf ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln auswirken und sie zu einem faszinierenden Studienobjekt in der organischen Chemie machen.

Manganese(II) phthalocyanine

14325-24-7sc-269379
1 g
$70.00
(0)

Mangan(II)-phthalocyanin, ein bemerkenswerter Pyrrolkomplex, weist aufgrund seines ausgedehnten konjugierten Systems, das starke π-π-Wechselwirkungen ermöglicht, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Seine einzigartige Metallkoordination verbessert die katalytische Aktivität, insbesondere bei Redoxreaktionen, während die planare Struktur eine effektive Stapelung bei Festkörperanwendungen fördert. Die Fähigkeit der Verbindung, mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden, beeinflusst ihre Reaktivität und Stabilität zusätzlich und macht sie zu einem interessanten Thema für die materialwissenschaftliche Forschung.

4-(2,5-Dioxo-2,5-dihydropyrrol-1-yl)benzoic acid

17057-04-4sc-267062
10 mg
$83.00
(0)

4-(2,5-Dioxo-2,5-dihydropyrrol-1-yl)benzoesäure weist als Pyrrolderivat faszinierende Eigenschaften auf, die sich durch ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und π-Elektronen-Delokalisierung auszeichnen. Die einzigartige Diketonfunktionalität dieser Verbindung ermöglicht eine vielseitige Reaktivität, insbesondere bei Kondensationsreaktionen. Seine planare Geometrie verbessert die intermolekularen Wechselwirkungen, was zu potenziellen Anwendungen in der supramolekularen Chemie und Polymersynthese führt, wo es die Materialeigenschaften durch maßgeschneiderte Wechselwirkungen beeinflussen kann.

1-[2-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-ethyl]-pyrrole-2,5-dione

37597-19-6sc-273145
1 g
$312.00
(0)

1-[2-(3,4-Dimethoxy-phenyl)-ethyl]-pyrrol-2,5-dion weist als Pyrrolderivat besondere Eigenschaften auf, insbesondere durch sein elektronenreiches aromatisches System, das starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht die Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht selektive elektrophile Substitutionen. Seine Diketonstruktur begünstigt einzigartige tautomere Formen, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken und es zu einem interessanten Thema für Studien zur Molekulardynamik und Materialwissenschaft machen.

6H-thieno[2,3-b]pyrrole-5-carboxylic acid

51856-25-8sc-278575
1 g
$1270.00
(0)

6H-Thieno[2,3-b]pyrrol-5-carbonsäure sticht unter den Pyrrolen durch ihre einzigartige Thieno-Ringstruktur hervor, die erhebliche sterische und elektronische Effekte mit sich bringt. Diese Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, was ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöht. Die Carbonsäuregruppe trägt zu ihrer Acidität bei und erleichtert die Deprotonierung und den anschließenden nucleophilen Angriff. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen auch interessante Wechselwirkungen mit Metallionen und beeinflussen die Koordinationschemie.