Artikel 171 von 180 von insgesamt 417
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Epiequisetin | 255377-45-8 | sc-391529 | 1 mg | $315.00 | ||
Epiequisetin ist eine bemerkenswerte Pyrrolverbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften auszeichnet, die starke intermolekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Seine Struktur ermöglicht eine effektive π-Stapelung, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die Verbindung weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre elektronenreiche Natur eine schnelle Kinetik fördert. Darüber hinaus ermöglichen die Löslichkeitseigenschaften von Epiequisetin vielfältige Wechselwirkungen in komplexen chemischen Systemen, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen Reaktionen auswirkt. | ||||||
5,10,15-tris(pentafluorophenyl)corrole | 262280-80-8 | sc-396870 | 25 mg | $849.00 | ||
5,10,15-Tris(pentafluorphenyl)corrol ist ein charakteristisches Pyrrolderivat, das sich durch seine hoch elektronegativen Pentafluorphenyl-Substituenten auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Koordinationsfähigkeiten mit Metallionen auf und bildet stabile Komplexe, die ihr optisches und elektronisches Verhalten verändern. Ihre einzigartige Geometrie begünstigt starke π-π-Wechselwirkungen, die ihre Aggregationstendenzen verstärken. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Fluoratomen zu seiner hydrophoben Beschaffenheit bei, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
5,10,15-tris(4-nitrophenyl)corrole | 326472-00-8 | sc-396874 sc-396874A | 250 mg 500 mg | $785.00 $1353.00 | ||
5,10,15-Tris(4-nitrophenyl)corrol ist ein einzigartiges Pyrrol-Derivat, das sich durch seine Nitrophenyl-Substituenten auszeichnet, die starke elektronenziehende Wirkungen entfalten. Diese Verbindung weist verbesserte photophysikalische Eigenschaften auf, einschließlich einer erhöhten Fluoreszenz aufgrund ihrer starren Struktur. Die Nitrogruppen erleichtern spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, fördern Wasserstoffbrückenbindungen und beeinflussen das Aggregationsverhalten. Ihre planare Konformation ermöglicht eine effektive π-Stapelung, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Systemen auswirkt. | ||||||
Atorvastatin Allyl Ester | 915092-85-2 | sc-394144 | 100 mg | $330.00 | ||
Atorvastatin Allyl Ester, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Substituenten faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Allylgruppe steigert seine Reaktivität durch erhöhte Nukleophilie, wodurch verschiedene elektrophile Wechselwirkungen erleichtert werden. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was auf ihre Fähigkeit zurückzuführen ist, π-π-Stapelungen und Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Ihre ausgeprägte Molekülgeometrie ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, wodurch sich ihr Reaktivitätsprofil in komplexen chemischen Umgebungen ändern kann. | ||||||
5,10,15,20-Tetrakis[4-(1′H,1′H,2′H,2′H-perfluorododecylthio)-2,3,5,6-tetrafluorophenyl] porphyrin | 956790-67-3 | sc-396896 | 25 mg | $1200.00 | ||
5,10,15,20-Tetrakis[4-(1'H,1'H,2'H,2'H-Perfluordodecylthio)-2,3,5,6-tetrafluorphenyl] porphyrin, eine Verbindung auf Pyrrolbasis, weist aufgrund seiner perfluorierten Seitenketten eine bemerkenswerte Hydrophobie auf, die seine Löslichkeit und sein Aggregationsverhalten erheblich beeinflusst. Das komplizierte Zusammenspiel der fluorierten Gruppen erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was zu einzigartigen Redox-Eigenschaften führt. Seine planare Struktur fördert wirksame π-π-Wechselwirkungen, die die Selbstorganisation erleichtern und seine photophysikalischen Eigenschaften in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
5,10,15-tris(4-tert-butylphenyl) corrole | 958259-08-0 | sc-396873 sc-396873A | 250 mg 500 mg | $750.00 $1300.00 | ||
5,10,15-Tris(4-tert-butylphenyl)-Corrol, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner sperrigen tert-Butyl-Substituenten, die die sterische Hinderung und die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das einzigartige konjugierte System des Corrols ermöglicht eine effiziente Lichtabsorption und Energieübertragung, während seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, katalytische Wege beeinflussen kann. Darüber hinaus erleichtert die planare Geometrie der Verbindung starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf ihr Aggregationsverhalten auswirkt. | ||||||
CAY10626 | 1202884-94-3 | sc-358741 sc-358741A | 1 mg 5 mg | $169.00 $756.00 | ||
CAY10626, ein Pyrrolderivat, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige stickstoffhaltige Ringstruktur zurückzuführen sind. Diese Verbindung zeigt eine erhöhte Reaktivität durch ihre Fähigkeit, an verschiedenen elektrophilen und nukleophilen Reaktionen teilzunehmen. Ihre ausgeprägte elektronenreiche Natur ermöglicht eine effektive Koordination mit Übergangsmetallen, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt. Darüber hinaus fördert die planare Konformation der Verbindung bedeutende intermolekulare Wechselwirkungen, was ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. | ||||||
N-Boc-N-desethyl Sunitinib | 1246833-23-7 | sc-391752 | 1 mg | $300.00 | ||
N-Boc-N-desethyl Sunitinib, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner sperrigen Boc-Schutzgruppe faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf. Diese Konfiguration beeinflusst seine Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen. Die Stickstoffatome der Verbindung tragen zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen bei und verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Steifigkeit spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Synthesewegen auswirken. | ||||||
Celastramycin A | 491600-94-3 | sc-293989 sc-293989A | 1 mg 5 mg | $203.00 $906.00 | ||
Celastramycin A, eine Pyrrolverbindung, weist aufgrund seines konjugierten Systems eine bemerkenswerte elektronische Delokalisierung auf, was seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen ermöglicht eine vielfältige Koordination mit Metallionen, was sich auf die katalytischen Wege auswirkt. Seine einzigartige planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, zu ihrer ausgeprägten Konformationsdynamik bei, was sich auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirkt. | ||||||
Chlorin e6 | 19660-77-6 | sc-263067 sc-263067A sc-263067B sc-263067C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $102.00 $199.00 $549.00 $2199.00 | 22 | |
Chlorin e6, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seines ausgedehnten konjugierten Systems, das eine effiziente Lichtabsorption und Energieübertragung ermöglicht, faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf. Seine einzigartige Ringstruktur ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen, die in bestimmten Umgebungen zu einer verstärkten Aggregation führen. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen trägt zu seiner Fähigkeit bei, mit verschiedenen Substraten eine Komplexbildung einzugehen, was die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. Außerdem wirkt sich seine amphiphile Natur auf die Löslichkeit und das Selbstorganisationsverhalten in verschiedenen Medien aus. |