Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Celastramycin A (CAS 491600-94-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(3-chloro-5-hexyl-2,6-dihydroxyphenyl)(4,5-dichloro-1H-pyrrol-3-yl)-methanone
Anwendungen:
Celastramycin A ist eine bioaktive Verbindung, die aus endophytischen Bakterien isoliert wird.
CAS Nummer:
491600-94-3
Molekulargewicht:
390.7
Summenformel:
C17H18Cl3NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Celastramycin A, ein Naturprodukt, das aus dem Pilz Cytospora sp. gewonnen wird, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seines einzigartigen Wirkmechanismus und seiner potenziellen Anwendungen in der chemischen Biologie und der Arzneimittelforschung große Beachtung gefunden. Diese Verbindung hemmt das Enzym Farnesyltransferase, einen wichtigen Regulator posttranslationaler Modifikationsprozesse, die an der Lokalisierung und Funktion von Proteinen beteiligt sind. Durch seine Wechselwirkung mit der Farnesyltransferase unterbricht Celastramycin A die Farnesylierung spezifischer Proteine, darunter Ras und andere kleine GTPasen, die eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielen, die bei Krebs und anderen Krankheiten eine Rolle spielen. Die Forschung hat die strukturelle Grundlage der Bindung von Celastramycin A an die Farnesyltransferase aufgeklärt und damit Einblicke in den Wirkmechanismus und das Potenzial für strukturbasiertes Wirkstoffdesign gegeben. Darüber hinaus wurde in Studien die Wirksamkeit von Celastramycin A bei der Hemmung des Wachstums von Krebszellen mit onkogenen Mutationen in Ras-Proteinen untersucht, was sein Potenzial als Leitwirkstoff für die Entwicklung neuer Krebsmedikamente unterstreicht. Darüber hinaus hat sich Celastramycin A als wertvolles Werkzeug in der chemisch-biologischen Forschung erwiesen, das die Untersuchung der Proteinprenylierung und ihrer Auswirkungen auf die Zellphysiologie und die Pathologie von Krankheiten erleichtert. Insgesamt ist Celastramycin A ein vielversprechender Kandidat für die weitere Erforschung von Arzneimitteln und für die Untersuchung von Protein-Prenylierungs-abhängigen Signalwegen.


Celastramycin A (CAS 491600-94-3) Literaturhinweise

  1. Neue und bioaktive Verbindungen aus Streptomyces-Stämmen, die im Holz von Celastraceae vorkommen.  |  Pullen, C., et al. 2002. Planta. 216: 162-7. PMID: 12430026
  2. Überarbeitete Struktur und Synthese von Celastramycin A, einem potenten Suppressor des angeborenen Immunsystems.  |  Kikuchi, H., et al. 2009. Org Lett. 11: 1693-5. PMID: 19317429
  3. Ein Phytoceramid-Analogon stimuliert die Produktion von Chemokinen durch CREB-Aktivierung in menschlichen Endothelzellen.  |  Sekiya, M., et al. 2011. Int Immunopharmacol. 11: 1497-503. PMID: 21616176
  4. ZFC3H1, ein Zinkfingerprotein, moduliert die IL-8-Transkription durch Bindung an Celastramycin A, einen potenziellen Immunsuppressor.  |  Tomita, T., et al. 2014. PLoS One. 9: e108957. PMID: 25268596
  5. Berichtigung: ZFC3H1, ein Zinkfingerprotein, moduliert die IL-8-Transkription durch Bindung an Celastramycin A, einen potenziellen Immunsuppressor.  |  Tomita, T., et al. 2015. PLoS One. 10: e0138262. PMID: 26360022
  6. Identifizierung von Celastramycin als neuartiges Therapeutikum für pulmonale arterielle Hypertonie.  |  Kurosawa, R., et al. 2019. Circ Res. 125: 309-327. PMID: 31195886
  7. Pflanzenwachstumsfördernde und antimikrobielle Chloropyrrole aus einem seltenen Actinomyceten der Gattung Catellatospora.  |  Liu, C., et al. 2022. J Antibiot (Tokyo). 75: 655-661. PMID: 36195750
  8. Bioaktive Moleküle aus Pilzendophyten und ihre Anwendungen in der pharmazeutischen Industrie: Herausforderungen und künftige Möglichkeiten.  |  Anand, K., et al. 2023. J Basic Microbiol. 63: 690-708. PMID: 36998101
  9. Antibakterielle In-vitro-Aktivität mikrobieller Naturstoffe gegen bakterielle Krankheitserreger mit veterinärmedizinischer und zoonotischer Relevanz.  |  Barth, SA., et al. 2024. Antibiotics (Basel). 13: PMID: 38391521

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Celastramycin A, 1 mg

sc-293989
1 mg
$203.00

Celastramycin A, 5 mg

sc-293989A
5 mg
$906.00