Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 91 von 100 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

CGS 12066B dimaleate

109028-10-6sc-201106
sc-201106A
10 mg
50 mg
$87.00
$356.00
(0)

CGS 12066B Dimaleat, eine Verbindung auf Pyrrolbasis, zeichnet sich durch eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid aus. Ihre dualen Maleatgruppen ermöglichen eine effiziente Koordination mit Metallionen, was die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, durch π-π-Wechselwirkungen stabile Addukte zu bilden, trägt zu ihrem einzigartigen kinetischen Profil bei und ermöglicht selektive Wege in synthetischen Anwendungen. Darüber hinaus beeinflusst ihre polare Natur die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit Lösungsmitteln, was sich auf die Gesamtreaktivität auswirkt.

Bisindolylmaleimide V

113963-68-1sc-202080
sc-202080A
1 mg
5 mg
$49.00
$168.00
1
(1)

Bisindolylmaleimid V, ein Pyrrolderivat, weist bemerkenswerte Eigenschaften als Säurehalogenid auf. Seine einzigartige Struktur begünstigt starke Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelwechselwirkungen, die Übergangszustände bei Reaktionen stabilisieren können. Diese Verbindung neigt dazu, dynamische kovalente Bindungen zu bilden, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus ermöglichen ihre elektronischen Eigenschaften eine erhöhte Reaktivität mit Nukleophilen, was die Kinetik verschiedener chemischer Umwandlungen beeinflusst.

Zinc (II) Deuteroporphyrin IX-2,4-bisethyleneglycol

119700-81-1sc-222426
1 mg
$150.00
(0)

Zink (II) Deuteroporphyrin IX-2,4-Bisethylenglykol, eine Verbindung auf Pyrrolbasis, weist aufgrund ihres Metallzentrums eine faszinierende Koordinationschemie auf. Das Vorhandensein von Ethylenglykolanteilen erhöht die Löslichkeit und erleichtert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die ein einzigartiges Aggregationsverhalten fördern. Die planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die die Elektronentransferprozesse beeinflussen. Diese Verbindung weist auch ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, die sie für Studien zur Lichtabsorption und zur Dynamik der Energieübertragung interessant machen.

CP 93129 dihydrochloride

879089-64-2sc-203904
sc-203904A
5 mg
25 mg
$149.00
$630.00
(0)

CP 93129 Dihydrochlorid, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein von Halogenidionen trägt zu seiner einzigartigen Solvatationsdynamik bei und beeinflusst seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln. Darüber hinaus eröffnet seine Fähigkeit, mit verschiedenen Metallionen stabile Komplexe zu bilden, Wege für eine vielfältige Koordinationschemie, die sich auf sein kinetisches Verhalten in synthetischen Anwendungen auswirkt.

1-(tert-Butyl) 2-methyl 4-bromo-1H-pyrrole-1,2-dicarboxylate

156237-78-4sc-255765
sc-255765A
1 g
5 g
$500.00
$1120.00
(0)

1-(tert-Butyl) 2-methyl 4-bromo-1H-pyrrol-1,2-dicarboxylat weist aufgrund der sperrigen tert-Butylgruppe faszinierende sterische Effekte auf, die seine Reaktivität und Selektivität beim nukleophilen Angriff beeinflussen können. Der Bromsubstituent verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert einzigartige Wege bei Cyclisierungsreaktionen. Die Dicarboxylatgruppe ermöglicht vielseitige Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflussen können.

5-Mesityldipyrromethane

159152-14-4sc-262646
sc-262646A
500 mg
1 g
$315.00
$516.00
(0)

5-Mesityldipyrromethan weist aufgrund seiner doppelten Pyrroleinheiten, die umfangreiche π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen können, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine verbesserte Koordination mit Metallionen, was sich auf ihr Verhalten in der Katalyse auswirkt. Das Vorhandensein von Mesitylgruppen trägt zu ihrer Stabilität und Löslichkeit bei und moduliert gleichzeitig ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung der Molekulardynamik macht.

Methyl-4-amino-1-methyl pyrrole-2-carboxylate hydrochloride

180258-45-1sc-286307
sc-286307A
1 g
5 g
$94.00
$595.00
(0)

Methyl-4-amino-1-methylpyrrol-2-carboxylat-Hydrochlorid weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, die auf sein Pyrrolgerüst zurückzuführen sind, das Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen erleichtert. Die Amino- und Carboxylatgruppen verbessern seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördern einzigartige Reaktionswege bei nukleophilen Substitutionen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Elektrophilen, was es zu einem überzeugenden Kandidaten für die Erforschung der Reaktionskinetik und mechanistische Studien in der organischen Synthese macht.

4-Hydroxy Atorvastatin Disodium Salt

1276537-18-8sc-206886
sc-206886A
sc-206886B
sc-206886C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
$275.00
$449.00
$930.00
$1693.00
2
(1)

4-Hydroxy-Atorvastatin-Natriumsalz weist aufgrund seiner pyrrolartigen Struktur, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht und seine Stabilität in Lösung erhöht, besondere Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen trägt zu seiner Fähigkeit bei, Wasserstoffbrücken zu bilden, was seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung kann mit Metallionen komplexiert werden, wodurch sich ihre elektronischen Eigenschaften und Reaktivitätsprofile möglicherweise ändern, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien über molekulare Wechselwirkungen und Reaktionsdynamik macht.

SU 16f

251356-45-3sc-204307
sc-204307A
10 mg
50 mg
$214.00
$880.00
(0)

SU 16f, das durch sein Pyrrolgerüst gekennzeichnet ist, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann aufgrund ihres reaktiven Stickstoffatoms an verschiedenen Reaktionswegen, einschließlich elektrophilen Substitutionen, teilnehmen. Ihre einzigartige Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, erhöht ihre Reaktivität und macht sie zu einem Schwerpunkt für die Erforschung des kinetischen Verhaltens und der molekularen Wechselwirkungen in der organischen Synthese.

SLV 320

251945-92-3sc-204288
sc-204288A
10 mg
50 mg
$175.00
$739.00
(0)

SLV 320 mit einer Pyrrolstruktur weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, die auf das einsame Stickstoffatom zurückzuführen ist, das Wasserstoffbrückenbindungen und eine Koordination mit Metallionen eingehen kann. Die elektronenreiche Natur dieser Verbindung ermöglicht es ihr, in verschiedenen Reaktionen als Nukleophil zu fungieren und so einzigartige Wege wie Cycloadditionen zu fördern. Seine ausgeprägten physikalischen Eigenschaften, einschließlich der Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, beeinflussen seine Interaktionsdynamik in komplexen chemischen Umgebungen zusätzlich.