Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyridinen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Pyridine sind aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die aus einem sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom und fünf Kohlenstoffatomen bestehen. Diese vielseitigen Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von grundlegender Bedeutung, da sie ein breites Spektrum an chemischen Eigenschaften aufweisen und in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können. In der organischen Chemie werden Pyridine in großem Umfang als Lösungsmittel und Reagenzien verwendet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese komplexer Moleküle, einschließlich Agrochemikalien und Farbstoffen. Ihre einzigartige Struktur und Reaktivität machen sie zu wertvollen Zwischenprodukten in zahlreichen chemischen Reaktionen, wie nukleophilen Substitutionen und Kreuzkupplungsreaktionen. In der Koordinationschemie dienen Pyridine als wichtige Liganden, die mit Metallionen stabile Komplexe bilden, die für die Untersuchung metallkatalysierter Reaktionen und die Entwicklung neuer katalytischer Verfahren unerlässlich sind. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyridine, um ihr Verhalten und ihre Umwandlung in natürlichen und kontaminierten Umgebungen zu verstehen, da sie häufig als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen und die Boden- und Wasserqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden Pyridine in der Molekularbiologie und Biochemie untersucht, wo ihre Derivate an der Struktur und Funktion lebenswichtiger Biomoleküle wie NADH und NADPH beteiligt sind, die für den zellulären Stoffwechsel und die Energieübertragung entscheidend sind. Die Erforschung von pyridinhaltigen Verbindungen erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen elektronischen, optischen und mechanischen Eigenschaften beitragen. Forscher setzen Pyridine zur Herstellung von Polymeren, Flüssigkristallen und organischen Halbleitern ein und erweitern damit das Potenzial für innovative Anwendungen in der Elektronik und Photonik. Die vielfältigen Anwendungen und die Bedeutung der Pyridine in der Forschung unterstreichen ihre Wichtigkeit für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Weiterentwicklung der Technologie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyridine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 141 von 150 von insgesamt 316

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

JAK3 Inhibitor VI

856436-16-3sc-204022
sc-204022A
sc-204022B
sc-204022C
sc-204022D
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$237.00
$449.00
$1122.00
$2040.00
$8160.00
(1)

Der JAK3-Inhibitor VI, eine bemerkenswerte Pyridinverbindung, weist aufgrund seines aromatischen Rings eine interessante Elektronen-Delokalisierung auf, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflusst. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen trägt zu seiner Fähigkeit bei, Koordinationskomplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Rolle in der Katalyse stärkt. Darüber hinaus ermöglicht seine planare Geometrie wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die die molekulare Anordnung und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können.

INCB 3284 dimesylate

887401-93-6sc-362751
sc-362751A
10 mg
50 mg
$205.00
$865.00
(0)

INCB 3284 Dimesylat, ein charakteristisches Pyridinderivat, weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Interaktion mit polaren Lösungsmitteln erleichtern. Sein Stickstoff-Heteroatom verbessert die Wasserstoffbrückenbindungen und fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen. Die elektronische Struktur der Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, während ihre starre Konformation wirksame Stapelwechselwirkungen unterstützt, was ihr Verhalten in komplexen Gemischen beeinflusst.

6-(Hydroxymethyl)pyridine-3-boronic acid

913835-98-0sc-262748
sc-262748A
250 mg
500 mg
$390.00
$756.00
(0)

6-(Hydroxymethyl)pyridin-3-boronsäure ist ein vielseitiges Pyridinderivat, das sich durch seine Boronsäurefunktionalität auszeichnet, die es ihm ermöglicht, reversible kovalente Bindungen mit Diolen zu bilden. Diese Eigenschaft erleichtert die Bildung stabiler Komplexe, was ihre Rolle in verschiedenen katalytischen Prozessen stärkt. Die Hydroxymethylgruppe trägt zu seiner Hydrophilie bei, wodurch die Solvatisierung gefördert und die Reaktionskinetik beeinflusst wird. Darüber hinaus ermöglichen seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen chemischen Umwandlungen macht.

3-(Methoxycarbonyl)pyridine-5-boronic acid, pinacol ester

1025718-91-5sc-310298
sc-310298A
1 g
5 g
$160.00
$640.00
(0)

3-(Methoxycarbonyl)pyridin-5-boronsäure, Pinacolester, ist ein charakteristisches Pyridinderivat mit einem Boronsäureesteranteil, der seine Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Die Methoxycarbonylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität von nukleophilen Angriffen beeinflusst. Seine Fähigkeit, dynamische kovalente Bindungen mit verschiedenen Substraten einzugehen, ermöglicht die Bildung stabiler Zwischenprodukte, die Reaktionswege und -kinetik in synthetischen Anwendungen erheblich beeinflussen können.

Bis((5-fluoropyridin-3-yl)methyl)amine

1073372-18-5sc-326302
sc-326302A
250 mg
500 mg
$220.00
$480.00
(0)

Bis((5-Fluorpyridin-3-yl)methyl)amin ist eine bemerkenswerte Pyridinverbindung, die sich durch ihre zweifach fluorierten Pyridinringe auszeichnet, die die elektronenziehenden Eigenschaften verbessern. Diese Struktur fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln auswirken. Die Verbindung weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten mit Übergangsmetallen auf, wodurch sich die katalytischen Wege möglicherweise ändern. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern auch selektive elektrophile Substitutionen und machen sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie.

3-Piperidin-4-ylmethylpyridine dihydrochloride

1172053-95-0sc-356768
sc-356768A
250 mg
500 mg
$294.00
$739.00
(0)

3-Piperidin-4-ylmethylpyridin-Dihydrochlorid ist ein charakteristisches Pyridin-Derivat mit einem Piperidin-Anteil, der seine Nukleophilie verstärkt. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Dihydrochloridform starke ionische Wechselwirkungen auf, was die Löslichkeit in wässrigem Milieu beeinflussen kann. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Koordination mit Metallionen, was die Reaktionskinetik und die Wege bei Komplexierungsreaktionen beeinflussen kann. Das Vorhandensein des Piperidinrings trägt auch zu seiner Fähigkeit bei, verschiedene Substitutionsreaktionen einzugehen, was es zu einem bemerkenswerten Kandidaten für verschiedene synthetische Anwendungen macht.

3-Bromo-5-chloropyridine-2-carboxylic acid

1189513-50-5sc-312566
sc-312566A
1 g
5 g
$90.00
$210.00
(0)

3-Brom-5-chlorpyridin-2-carbonsäure ist ein bemerkenswertes Pyridin-Derivat, das sich durch seine halogenierte Struktur auszeichnet, die seine elektrophilen Eigenschaften verstärkt. Die Anwesenheit von Brom- und Chloratomen führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Diese Verbindung kann aufgrund ihrer Carbonsäuregruppe starke Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden, die Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln und Substraten begünstigen und dadurch ihre Löslichkeit und Reaktivitätsprofile in Synthesewegen beeinflussen.

[(R,R)-1,5-Diaza-cis-decalin]copper hydroxide iodide

sc-301650
500 mg
$186.00
(0)

[(R,R)-1,5-Diaza-cis-decalin]Kupferhydroxidiodid zeigt als Pyridinanalogon eine faszinierende Koordinationschemie. Seine einzigartige bicyclische Struktur ermöglicht eine ausgeprägte Konformationsflexibilität, die die Ligandeninteraktionen und die Metallkoordination beeinflusst. Das Kupferzentrum erhöht die Elektronendichte und fördert so die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, ihre Reaktivität und Stabilität in Komplexierungsprozessen erheblich verändern.

4-Vinylpyridine

100-43-6sc-267757
25 ml
$37.00
(0)

4-Vinylpyridin ist ein vielseitiges Pyridin-Derivat, das sich durch seine Vinylgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität bei Polymerisations- und Vernetzungsreaktionen erhöht. Diese Verbindung weist einzigartige elektronenziehende Eigenschaften auf, die einen nukleophilen Angriff bei verschiedenen chemischen Umwandlungen erleichtern. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ist auf das einsame Paar des Stickstoffatoms zurückzuführen, das sich an der Koordinationschemie beteiligen kann. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein der Vinylgruppe eine stärkere sterische Hinderung, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt.

Matrine

519-02-8sc-205741
sc-205741A
100 mg
500 mg
$242.00
$544.00
(0)

Matrin, ein bemerkenswertes Pyridin-Derivat, weist eine einzigartige bicyclische Struktur auf, die seine Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen verbessert. Diese Verbindung weist ausgeprägte elektronenabgebende Eigenschaften auf, die radikale Zwischenstufen bei chemischen Reaktionen stabilisieren können. Ihr starrer Rahmen beeinflusst die Reaktionskinetik, indem er bestimmte Wege fördert und andere einschränkt. Darüber hinaus ermöglicht die Löslichkeit von Matrine in verschiedenen Lösungsmitteln unterschiedliche Reaktivitätsprofile in verschiedenen Umgebungen.