Artikel 161 von 170 von insgesamt 181
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
(±)-Catechin | 7295-85-4 | sc-202986 | 1 g | $215.00 | ||
(±)-Catechin, ein Pyranderivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte molekulare Vielseitigkeit aus, da seine Hydroxylgruppen umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen und zu seinen antioxidativen Eigenschaften beitragen. Diese Verbindung nimmt an komplexen Redoxreaktionen teil und erleichtert Elektronentransferprozesse. Ihre einzigartige Stereochemie beeinflusst die Interaktion mit anderen Biomolekülen und kann die Reaktionswege verändern. Darüber hinaus erhöht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln ihre Reaktivität, was sie zu einem interessanten Objekt für verschiedene chemische Studien macht. | ||||||
YM 26734 | 144337-18-8 | sc-204410 | 10 mg | $220.00 | 4 | |
YM 26734, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner elektrophilen Natur eine faszinierende Reaktivität auf, die es ihm ermöglicht, an nukleophilen Additionsreaktionen teilzunehmen. Die einzigartige Ringstruktur der Verbindung erleichtert die Freisetzung von Spannungen während der Reaktionen und verbessert so ihr kinetisches Profil. Seine Fähigkeit, durch π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen stabile Zwischenprodukte zu bilden, beeinflusst seine Reaktivität zusätzlich. Darüber hinaus erweitert die Löslichkeit von YM 26734 in organischen Lösungsmitteln seine Einsatzmöglichkeiten in der synthetischen Chemie. | ||||||
Ratjadone C (native) | sc-204876 | 5 µg | $207.00 | 1 | ||
Ratjadon C, eine Pyranverbindung, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Konfiguration aus. Das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert selektive nukleophile Angriffe. Seine zyklische Struktur ermöglicht Konformationsflexibilität, die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen kann. Darüber hinaus zeigt Ratjadon C eine faszinierende Solvatationsdynamik, die seine Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und Lösungsmitteln beeinflusst und somit sein Potenzial in verschiedenen chemischen Umgebungen erweitert. | ||||||
Gentamicin C1 Pentaacetate Salt | 25876-10-2 | sc-207711 sc-207711A sc-207711B sc-207711C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $408.00 $1592.00 $2866.00 $6135.00 | ||
Gentamicin C1 Pentaacetat Salz, ein Pyranderivat, weist aufgrund seines Acetylierungsmusters, das seine sterischen und elektronischen Eigenschaften moduliert, eine besondere Reaktivität auf. Das Vorhandensein mehrerer Acetylgruppen erhöht seine Lipophilie und ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln. Die zyklische Struktur dieser Verbindung trägt zu ihrer Konformationsvielfalt bei, was sich auf ihre Reaktivität und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen auswirkt. Darüber hinaus eröffnet ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, neue Möglichkeiten für die Erforschung der Koordinationschemie. | ||||||
Paxillinol | sc-205792 | 2 mg | $153.00 | |||
Paxillinol, eine Pyranverbindung, zeigt eine faszinierende molekulare Dynamik durch seine einzigartige Ringstruktur, die verschiedene stereochemische Konfigurationen ermöglicht. Seine elektronenreiche Umgebung fördert spezifische Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, beeinflusst außerdem ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln und macht sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
4AF DA | 3326-33-8 | sc-221000 sc-221000A | 1 mg 5 mg | $200.00 $700.00 | ||
4AF DA, ein Pyranderivat, weist aufgrund seines Elektronenmangels eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die einen elektrophilen Angriff erleichtert. Die einzigartige zyklische Struktur der Verbindung ermöglicht einen ausgeprägten Konformationsisomerismus, der die Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst. Ihre Fähigkeit zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen erhöht die Stabilität, während das Vorhandensein funktioneller Gruppen zu vielfältigen Reaktionswegen führen kann, was sie zu einem vielseitigen Kandidaten für die organische Synthese und die Materialwissenschaft macht. | ||||||
Mn-cpx 3 | sc-221951 | 25 mg | $399.00 | 1 | ||
Mn-cpx 3, eine Pyranverbindung, weist faszinierende photochemische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, lichtinduzierte Umwandlungen durchzuführen. Ihre einzigartige elektronische Konfiguration fördert selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was zu unterschiedlichen Reaktionsmechanismen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile radikalische Zwischenprodukte zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während ihre Konformationsflexibilität maßgeschneiderte Wechselwirkungen in komplexen Umgebungen ermöglicht. Dieses Verhalten unterstreicht ihr Potenzial für fortschrittliche synthetische Anwendungen. | ||||||
Warfarin | 81-81-2 | sc-205888 sc-205888A | 1 g 10 g | $72.00 $162.00 | 7 | |
Warfarin, das zu den Pyranen zählt, weist aufgrund seiner elektronenreichen heterozyklischen Struktur bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften auf. Dadurch kann es stabile Komplexe mit Metallionen bilden und die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. Ihr einzigartiges Ringsystem erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Stabilität und Reaktivität erhöht. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, selektive π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, zu ihrem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei und macht sie zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie. | ||||||
4H-Pyran-4-one | 108-97-4 | sc-239012 sc-239012A | 250 mg 1 g | $38.00 $121.00 | ||
4H-Pyran-4-on, ein Mitglied der Pyranfamilie, weist ein konjugiertes System auf, das seine Reaktivität durch Resonanzstabilisierung erhöht. Seine Carbonylgruppe spielt eine entscheidende Rolle bei elektrophilen Reaktionen und ermöglicht vielfältige Synthesewege. Die Fähigkeit der Verbindung, an Diels-Alder-Reaktionen teilzunehmen, zeigt ihre Vielseitigkeit bei der Bildung zyklischer Strukturen. Darüber hinaus beeinflusst ihre polare Natur die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf die Reaktionsdynamik und -mechanismen auswirkt. | ||||||
Scoparone | 120-08-1 | sc-202806 | 25 mg | $107.00 | 1 | |
Scoparon, ein Pyranderivat, weist aufgrund seines erweiterten π-Elektronensystems, das die Lichtabsorption und den Energietransfer erleichtert, faszinierende photochemische Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann radikalische Reaktionen eingehen, die zur Bildung verschiedener Produkte führen. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was ihre Reaktivität in der organischen Synthese erhöht. Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein von funktionellen Gruppen sein Solvatationsverhalten, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege auswirkt. | ||||||