Artikel 151 von 160 von insgesamt 181
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Nitrophenyl β-L-arabinopyranoside | 72732-54-8 | sc-220974 sc-220974A | 25 mg 100 mg | $90.00 $248.00 | ||
4-Nitrophenyl-β-L-arabinopyranosid, ein Pyranderivat, weist eine Nitrophenylgruppe auf, die seine Reaktivität bei der Hydrolyse glykosidischer Bindungen erhöht. Die β-anomere Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht spezifische Enzym-Substrat-Interaktionen, die die katalytische Effizienz beeinflussen. Ihre elektronischen Eigenschaften tragen zu ausgeprägten UV-Vis-Absorptionseigenschaften bei, was die spektroskopische Analyse erleichtert. Darüber hinaus unterstützt das Löslichkeitsprofil der Verbindung verschiedene Reaktionsbedingungen, was sich auf ihr kinetisches Verhalten in enzymatischen Tests auswirkt. | ||||||
Tetramethylrhodamine-5-isothiocyanate | 80724-19-2 | sc-215960 | 5 mg | $216.00 | 2 | |
Tetramethylrhodamin-5-isothiocyanat, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen konjugierten Struktur, die die Lichtabsorption und -emission verstärkt, bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf. Seine Isothiocyanatgruppe erleichtert nukleophile Reaktionen und ermöglicht die selektive Markierung von Biomolekülen. Die hohe Stabilität der Verbindung und das geringe Photobleaching machen sie geeignet für lang andauernde Bildgebungsstudien. Darüber hinaus beeinflusst ihre hydrophobe Natur die Verteilung in verschiedenen Umgebungen und wirkt sich auf die Interaktionsdynamik in komplexen biologischen Systemen aus. | ||||||
Chlorophenol red β-D-galactopyranoside sodium salt | 99792-50-4 | sc-281521 | 250 mg | $257.00 | ||
Chlorphenolrot β-D-Galactopyranosid-Natriumsalz, ein Pyran-Derivat, weist ausgeprägte chromogene Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, spezifische hydrolytische Reaktionen zu durchlaufen. Sein β-D-Galactopyranosid-Anteil verbessert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und fördert die Interaktion mit verschiedenen Substraten. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern die selektive enzymatische Spaltung, was zu beobachtbaren kolorimetrischen Veränderungen führt. Dieses Verhalten unterstreicht ihre Rolle bei der Aufklärung von Reaktionswegen und Kinetik in biochemischen Tests. | ||||||
PCO 400 | 121055-10-5 | sc-200989 sc-200989A | 20 mg 100 mg | $61.00 $217.00 | 2 | |
PCO 400, eine Pyranverbindung, weist aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Struktur, die selektive elektrophile Wechselwirkungen ermöglicht, eine faszinierende Reaktivität auf. Seine zyklische Natur fördert die Stabilität und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle Isomerisierung unter bestimmten Bedingungen. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Darüber hinaus beeinflusst die ausgeprägte sterische Konfiguration von PCO 400 sein kinetisches Verhalten, was es zu einem interessanten Objekt für mechanistische Studien macht. | ||||||
N-Acetyl-2,3-dehydro-2-deoxyneuraminic Acid, Sodium Salt | 209977-53-7 | sc-221978A sc-221978 sc-221978B sc-221978C sc-221978D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $184.00 $275.00 $544.00 $908.00 $1479.00 | ||
N-Acetyl-2,3-dehydro-2-deoxyneuraminsäure, Natriumsalz, weist als Pyranderivat bemerkenswerte stereoelektronische Eigenschaften auf, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine effektive Koordination mit Metallionen, was sich auf die katalytischen Wege auswirkt. Die anionische Natur der Verbindung erhöht ihre Reaktivität und fördert den nukleophilen Angriff bei verschiedenen organischen Umwandlungen. Darüber hinaus trägt ihre Solvatationsdynamik zu ihrem Verhalten in komplexen Gemischen bei, was sie zu einem faszinierenden Thema für die weitere Erforschung in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Rhodamine 6G ethylenediamine amide bis (trifluoroacetate) | 591742-74-4 | sc-396642 | 50 mg | $400.00 | ||
Rhodamin 6G-Ethylendiaminamid-bis-(Trifluoracetat), ein Pyranderivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die durch starke Fluoreszenz und einzigartige elektronische Übergänge gekennzeichnet sind. Seine Molekülstruktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Stabilität im festen Zustand erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, beeinflusst ihre Löslichkeit und Reaktivität, während ihre Trifluoracetatgruppen zu ausgeprägten elektrostatischen Wechselwirkungen beitragen, die die Reaktionskinetik in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
Pentafluorobenzenesulfonyl fluorescein | 728912-45-6 | sc-205429 sc-205429A | 1 mg 5 mg | $73.00 $310.00 | 9 | |
Pentafluorbenzolsulfonyl-Fluorescein, ein Pyranderivat, weist aufgrund seines stark konjugierten Systems, das eine effiziente Energieübertragung und Fluoreszenz ermöglicht, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Pentafluorbenzolsulfonylgruppen verstärkt den elektrophilen Charakter der Verbindung und fördert einzigartige Reaktivitätsmuster bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Außerdem beeinflusst das starke Dipolmoment der Verbindung die Solvatationsdynamik, was sich auf ihr Verhalten in polaren Lösungsmitteln auswirkt und die Reaktionswege verändert. | ||||||
2-[(5-Fluoresceinyl)aminocarbonyl]ethyl Methanethiosulfonate | 351330-42-2 | sc-216155 | 10 mg | $337.00 | ||
2-[(5-Fluoresceinyl)aminocarbonyl]ethyl Methanethiosulfonat, ein Pyranderivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die auf seine ausgedehnte Konjugation zurückzuführen sind, die seine Fluoreszenzeffizienz steigert. Der Methanthiosulfonat-Teil führt eine reaktive Thiolgruppe ein, die selektive Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen ermöglicht. Die einzigartige sterische und elektronische Umgebung dieser Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität und ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen in komplexen biochemischen Systemen, während ihre Löslichkeitseigenschaften vielfältige Anwendungen in verschiedenen Medien ermöglichen. | ||||||
SF1126 | 936487-67-1 | sc-391584 sc-391584A | 5 mg 10 mg | $719.00 $1331.00 | 7 | |
SF1126, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner elektrophilen Natur, die auf das Vorhandensein einer Carbonylgruppe zurückzuführen ist, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung ist an nukleophilen Additionsreaktionen beteiligt, die zur Bildung stabiler Addukte führen. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften fördern spezifische molekulare Wechselwirkungen, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an Cycloadditionsreaktionen verbessern. Darüber hinaus ermöglicht die Löslichkeit von SF1126 in polaren Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in der synthetischen Chemie und ermöglicht die Erforschung neuer Reaktionswege. | ||||||
Novobiocin Sodium Salt | 1476-53-5 | sc-358734 sc-358734A sc-358734B sc-358734C sc-358734D sc-358734E | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g 500 g | $84.00 $287.00 $350.00 $1200.00 $2283.00 $11223.00 | 1 | |
Novobiocin-Natriumsalz, eine Verbindung auf Pyranbasis, weist aufgrund seiner einzigartigen Ringstruktur und funktionellen Gruppen faszinierende Eigenschaften auf. Ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und erleichtert diverse chemische Wechselwirkungen. Die Reaktivität der Verbindung ist durch ihre Beteiligung an der elektrophilen aromatischen Substitution gekennzeichnet, die die Bildung komplexer Derivate ermöglicht. Darüber hinaus macht ihre Stabilität bei unterschiedlichen pH-Werten sie zu einem Kandidaten für die Erforschung innovativer Synthesewege. |