Zu den PYK2-Aktivatoren gehören verschiedene Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von PYK2, einer Tyrosinkinase, die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist, erhöhen. Diese Aktivatoren wirken in erster Linie durch die Beeinflussung von Signalwegen und zellulären Prozessen, die zur Aktivierung von PYK2 führen. So können beispielsweise Wirkstoffe, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, PYK2 aktivieren, da es empfindlich auf Kalzium-Signalwege reagiert. In ähnlicher Weise können Wachstumsfaktoren, Zytokine und Hormone, die spezifische Rezeptorwege aktivieren, zu einer nachgeschalteten Aktivierung von PYK2 führen.
Zusätzlich zu diesen direkten Signalaktivatoren können auch Verbindungen, die die Aktivität von Proteinen und Rezeptoren modulieren, die eng mit der Funktion von PYK2 verbunden sind, zu seiner Aktivierung führen. So können zum Beispiel Integrin-Aktivatoren oder Substanzen, die verwandte Kinasen wie FAK stimulieren, zu einer Kreuzaktivierung von PYK2 führen, da diese Signalwege miteinander verbunden sind. Darüber hinaus können zelluläre Stressfaktoren und extrazelluläre Matrixkomponenten, die die Zelladhäsion und -migration beeinflussen, PYK2 als Teil der zellulären Reaktion auf Umweltveränderungen aktivieren. Diese vielfältigen Wirkmechanismen verdeutlichen die komplexe Regulierung der PYK2-Aktivität und unterstreichen ihre Rolle bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen, einschließlich der Immunantwort, der Stresssignalisierung und der Zellmigration.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und kann zur Aktivierung von PYK2 als Teil der zellulären Reaktion auf extrazelluläre Signale führen. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin kann über seinen Rezeptor PYK2 in Signalwegen aktivieren, die mit Entzündungen und Gefäßreaktionen zusammenhängen. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II kann über seinen Rezeptor PYK2 in Signalwegen aktivieren, die an der Gefäßfunktion und der Stressreaktion beteiligt sind. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Thrombin kann G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von PYK2 in Gerinnungs- und Entzündungswegen führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert möglicherweise die auf Kalziumschwankungen reagierende PYK2. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von PYK2 führt. | ||||||
Mangiferin | 4773-96-0 | sc-491041 | 10 mg | $140.00 | ||
Beeinflusst die Integrin-vermittelte Signalübertragung und führt möglicherweise zur Aktivierung von PYK2. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Löst hypertonen Stress aus, der zu zellulären Reaktionen führt, die PYK2 aktivieren können. |