Artikel 91 von 100 von insgesamt 325
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(R)-Lisofylline | 100324-81-0 | sc-208243 | 2 mg | $286.00 | ||
(R)-Lisofyllin, ein Purinderivat, weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die seine Affinität für spezifische Rezeptoren, die an zellulären Signalwegen beteiligt sind, erhöhen. Seine stereochemische Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung, die die nachgeschalteten Effekte auf den Zellstoffwechsel beeinflusst. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit mit bestimmten Enzymen, was ihre Rolle bei der Modulation intrazellulärer Prozesse erleichtert. Darüber hinaus tragen seine Löslichkeitseigenschaften zu einer effektiven zellulären Aufnahme bei, was sich auf sein gesamtes biologisches Verhalten auswirkt. | ||||||
Loxoribine | 121288-39-9 | sc-203118 sc-203118A | 25 mg 100 mg | $124.00 $390.00 | 1 | |
Loxoribin, ein Purinanalogon, zeichnet sich durch besondere molekulare Wechselwirkungen aus, die seine Interaktion mit Nukleinsäurestrukturen fördern und die RNA-Synthese und -Stabilität beeinflussen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Rolle im Nukleotidmetabolismus verstärken. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, insbesondere in enzymatischen Stoffwechselwegen, wo sie als kompetitiver Inhibitor wirken kann. Darüber hinaus erleichtern ihre hydrophilen Eigenschaften den effizienten Transport durch Zellmembranen, was sich auf ihre Bioverfügbarkeit auswirkt. | ||||||
Valacyclovir Hydrochloride | 124832-27-5 | sc-204937 sc-204937A | 50 mg 100 mg | $117.00 $150.00 | ||
Valacyclovir-Hydrochlorid, ein Purinderivat, weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die seine Affinität für virale DNA-Polymerasen erhöhen und die Nukleinsäure-Replikationsprozesse beeinflussen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Stapelwechselwirkungen mit Nukleobasen, die die Stabilität von Nukleinsäurekomplexen modulieren können. Das Löslichkeitsprofil und die Ladungsverteilung der Verbindung erleichtern ihre Diffusion durch Lipidmembranen, was sich auf ihr kinetisches Verhalten in biochemischen Abläufen auswirkt. Darüber hinaus kann sie die Aktivität von Enzymen durch allosterische Modulation verändern, was ihre dynamische Rolle im zellulären Umfeld verdeutlicht. | ||||||
2′-Deoxy-2′-fluoroguanosine | 125291-17-0 | sc-283470 sc-283470A | 50 mg 100 mg | $140.00 $220.00 | ||
2'-Deoxy-2'-fluoroguanosin, ein Purinanalogon, weist besondere molekulare Eigenschaften auf, die seine Wechselwirkungen mit Nukleinsäuren beeinflussen. Seine Fluorsubstitution verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung, was die Dynamik der Basenpaarung verändern kann. Diese Verbindung kann in einzigartigen tautomeren Formen auftreten, was ihre Reaktivität in enzymatischen Prozessen beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre strukturelle Steifigkeit die Konformationsflexibilität von Nukleinsäurestrukturen beeinflussen, was sich auf deren Stabilität und Interaktionen in verschiedenen biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
2-Hexynyl-5′-N-ethylcarboxamidoadenosine | 141018-30-6 | sc-206449 | 5 mg | $439.00 | ||
2-Hexynyl-5′-N-Ethylcarboxamidoadenosin, ein Purinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Alkynyl-Seitenkette, die spezifische Wechselwirkungen mit Proteinen und Nukleinsäuren erleichtern kann, ein faszinierendes molekulares Verhalten auf. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung können ihre Bindungsaffinität an Zielorte erhöhen und so möglicherweise die Signaltransduktionswege beeinflussen. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, die enzymatische Aktivität modulieren und sich auf verschiedene biochemische Prozesse auswirken. | ||||||
Adefovir dipivoxil | 142340-99-6 | sc-207260 sc-207260A | 50 mg 100 mg | $100.00 $246.00 | ||
Adefovir Dipivoxil, ein Purinanalogon, weist aufgrund seines Diphosphatanteils, der seine Affinität zu Nukleosidtransportern erhöht, besondere molekulare Eigenschaften auf. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht einen effektiven Einbau in Nukleinsäureketten, wodurch die Replikationsdynamik verändert werden kann. Ihre Wechselwirkungen mit Polymerasen können zu einer kompetitiven Hemmung führen und die Nukleinsäuresynthese und -stabilität beeinflussen. Die hydrophile Natur der Verbindung kann auch die Löslichkeit und Durchlässigkeit in biologischen Systemen beeinflussen. | ||||||
Guanosine-3′,5′-cyclic Monophosphate, 8-(2-Aminophenylthio)-Sodium Salt | 144509-87-5 | sc-203335 | 5 µmol | $260.00 | ||
Guanosin-3′,5′-zyklisches Monophosphat, 8-(2-Aminophenylthio)-Natriumsalz, weist als Purinderivat einzigartige Eigenschaften auf, insbesondere in seiner Rolle als sekundärer Botenstoff in zellulären Signalwegen. Seine zyklische Struktur erleichtert schnelle Konformationsänderungen und ermöglicht so wirksame Interaktionen mit spezifischen Proteinkinasen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, die Aktivität von Enzymen zu modulieren und den intrazellulären Kalziumspiegel zu beeinflussen, unterstreicht ihre Bedeutung bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse. Darüber hinaus verbessert seine Natriumsalzform die Löslichkeit und fördert so die effiziente Aufnahme in die Zellen und die Signalübertragung. | ||||||
8-(3-Chlorostyryl)caffeine | 147700-11-6 | sc-203786 sc-203786A | 10 mg 50 mg | $209.00 $362.00 | 7 | |
8-(3-Chlorostyryl)Koffein, ein Purinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Chlorostyrylgruppe, die seine Bindungsaffinität zu Adenosinrezeptoren erhöht, faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Die strukturellen Modifikationen dieser Verbindung beeinflussen ihre elektronischen Eigenschaften und können die Reaktionskinetik in biochemischen Abläufen verändern. Ihre besondere Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Enzymen, die sich auf die zelluläre Energiedynamik und Stoffwechselprozesse auswirken. Das Vorhandensein des Chlorostyrylanteils kann sich auch auf die Löslichkeit und Permeabilität auswirken und das Verhalten in biologischen Systemen beeinflussen. | ||||||
1-Allyl-3,7-dimethyl-8-phenylxanthine | 149981-23-7 | sc-206125 | 25 mg | $170.00 | ||
1-Allyl-3,7-dimethyl-8-phenylxanthin, ein Purinanalogon, weist bemerkenswerte strukturelle Merkmale auf, die einzigartige Interaktionen mit Nukleinsäurekomponenten ermöglichen. Die Allyl- und Phenylsubstituenten tragen zu seinem hydrophoben Charakter bei und verbessern die Membrandurchlässigkeit. Die Fähigkeit dieser Verbindung, die Enzymaktivität zu modulieren, hängt mit ihrer Konformationsflexibilität zusammen, die die Bindungsdynamik in Signaltransduktionswegen beeinflussen kann. Seine unterschiedliche elektronische Konfiguration kann auch die intermolekularen Kräfte beeinflussen, was sich auf die Löslichkeit und Verteilung in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
N9-Isopropyl-olomoucine | 158982-15-1 | sc-202264 sc-202264A | 1 mg 5 mg | $181.00 $650.00 | 1 | |
N9-Isopropyl-Olomoucin, ein Purinderivat, weist faszinierende molekulare Eigenschaften auf, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflussen. Die Isopropylgruppe verstärkt die sterische Hinderung, was die Enzymbindungsstellen verändern und die katalytische Effizienz beeinträchtigen kann. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Wechselwirkungen mit Nukleinsäuren beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Anpassungsfähigkeit der Konformation der Verbindung eine Rolle bei ihrem kinetischen Verhalten während biochemischer Reaktionen spielen und die Dynamik der Stoffwechselwege beeinflussen. |