Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTP beta Inhibitoren

Gängige PTPβ Inhibitors sind unter underem NSC 87877 CAS 56990-57-9, Cinnamtannin B-1 CAS 88082-60-4, Salubrinal CAS 405060-95-9, Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt CAS 5108-96-3 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PTP-beta-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. PTP-beta-Inhibitoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität der Protein-Tyrosin-Phosphatase beta (PTPβ) abzielen und diese hemmen. Dabei handelt es sich um einen Enzymtyp, der an der Dephosphorylierung von Tyrosinresten auf Proteinen beteiligt ist. Diese Hemmung spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Signaltransduktionswegen, die für zahlreiche zelluläre Prozesse wie Zellwachstum, -differenzierung und -kommunikation wesentlich sind. In der wissenschaftlichen Forschung sind PTP-beta-Inhibitoren unschätzbare Werkzeuge für die Untersuchung der komplizierten Mechanismen zellulärer Signalnetzwerke. Indem sie die Aktivität von PTPβ modulieren, können Forscher die an verschiedenen biologischen Funktionen und Krankheitsprozessen beteiligten Signalwege entschlüsseln und so Einblicke in die Zellbiologie, Biochemie und Molekularbiologie gewinnen. Diese Inhibitoren werden auch verwendet, um die Rolle von PTPβ in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen zu erforschen, wie z. B. seine Beteiligung an Krebs, Immunreaktion und Stoffwechselregulation. Die Verfügbarkeit spezifischer und potenter PTP-β-Inhibitoren verbessert die Möglichkeit, detaillierte und präzise Studien durchzuführen, was die Entdeckung neuer Regulationsmechanismen und potenzieller Ziele für weitere Untersuchungen erleichtert. Ausführliche Informationen über unsere verfügbaren PTP-beta-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PTP Inhibitor IV

329317-98-8sc-222225
10 mg
$173.00
4
(1)

PTP Inhibitor IV wirkt als selektiver Modulator von PTP beta und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die seine hemmende Wirkung verstärkt. Diese Verbindung interagiert mit dem aktiven Zentrum des Enzyms durch eine Kombination aus elektrostatischen und van-der-Waals-Kräften, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die die Phosphataseaktivität verringert. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und potenziell die nachgeschalteten Signalkaskaden in zellulären Prozessen verändern.

NSC 87877

56990-57-9sc-204139
50 mg
$134.00
12
(1)

NSC 87877 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der direkt auf PTPβ abzielt, an dessen aktive Stelle bindet und die katalytische Aktivität unterbricht. Diese Hemmung stört die Dephosphorylierung spezifischer Substrate, die durch PTPβ reguliert werden, und liefert Erkenntnisse über seine Rolle in zellulären Signalwegen.

Cinnamtannin B-1

88082-60-4sc-202997
5 mg
$237.00
(1)

Cinnamtannin B-1, eine polyphenolische Verbindung, beeinflusst PTPβ indirekt durch Modulation der Konzentration reaktiver Sauerstoffspezies (ROS). Seine antioxidativen Eigenschaften reduzieren ROS, hemmen die PTPβ-Aktivität und beeinflussen nachgeschaltete zelluläre Reaktionen. Die Verbindung liefert Einblicke in die Redoxregulation von Phosphatasen in zellulären Prozessen.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal, ein selektiver Inhibitor, beeinflusst indirekt PTPβ, indem es auf den Stress des endoplasmatischen Retikulums (ER) abzielt. Es hemmt die Dephosphorylierung des eukaryotischen Initiationsfaktors 2α (eIF2α), einem Substrat von PTPβ, und beeinflusst so die nachgeschalteten zellulären Reaktionen. Die Verbindung liefert Einblicke in die Regulationsmechanismen der Phosphatase-Aktivität bei ER-Stress in zellulären Kontexten.

Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt

5108-96-3sc-203224
sc-203224A
5 g
25 g
$32.00
$63.00
11
(1)

PDTC beeinflusst PTPβ indirekt, indem es die NF-κB-Aktivierung hemmt. Seine Hemmung der NF-κB-Phosphorylierung und der nuklearen Translokation beeinflusst die PTPβ-Expression und moduliert indirekt die Substrate der Phosphatase und die nachgeschalteten zellulären Reaktionen. Die Verbindung hebt die Wechselwirkung zwischen Entzündungswegen und Phosphatase-Regulation in zellulären Kontexten hervor.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat, ein allgemeiner Protein-Tyrosin-Phosphatase-Inhibitor, wirkt direkt auf PTPβ, indem es mit Phosphat um die Bindung an sein aktives Zentrum konkurriert. Diese Breitbandhemmung stört die Dephosphorylierung spezifischer Substrate, die durch PTPβ reguliert werden, und trägt zum Verständnis seiner Funktion in verschiedenen Signalwegen bei.

LB-100

1632032-53-1sc-507368
10 mg
$330.00
(0)

LB-100, ein PP2A-Inhibitor, beeinflusst PTPβ indirekt durch Modulation des PP2A-B56γ-Komplexes. Seine Hemmung von PP2A-B56γ führt zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von PTPβ, was sich auf seine Substrate und nachgeschalteten zellulären Reaktionen auswirkt. Die Verbindung gibt Einblicke in die Wechselwirkung zwischen verschiedenen Phosphatase-Familien in zellulären Kontexten.