Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTH-rP Inhibitoren

Gängige PTH-rP Inhibitors sind unter underem EB 1089 CAS 134404-52-7 und KPT 330 CAS 1393477-72-9.

Parathyroidhormon-verwandte Protein (PTHrP)-Inhibitoren bilden eine vielfältige chemische Klasse von Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von PTHrP abzielen und diese modulieren. PTHrP ist ein Protein, das eine wesentliche Rolle bei der Calciumhomöostase, dem Knochenstoffwechsel und der Regulierung des Zellwachstums spielt. Diese Klasse umfasst verschiedene molekulare Strukturen und Wirkmechanismen, die darauf zugeschnitten sind, die physiologischen Funktionen von PTHrP zu stören und sich letztlich auf die Kalziumregulation und damit zusammenhängende zelluläre Prozesse auszuwirken.

Die chemischen Strukturen von PTHrP-Inhibitoren können erheblich variieren und umfassen sowohl kleine Moleküle als auch biologische Wirkstoffe. Inhibitoren kleiner Moleküle sind oft so konzipiert, dass sie mit spezifischen zellulären Rezeptoren oder intrazellulären Signalwegen interagieren, die mit der PTHrP-Produktion oder -Wirkung in Verbindung stehen. Diese Inhibitoren können synthetische Verbindungen oder Naturprodukte sein, die die PTHrP-Signalkaskade unterbrechen. Andererseits zielen biologische Wirkstoffe, wie z. B. monoklonale Antikörper, darauf ab, sich direkt an PTHrP oder seine Rezeptoren zu binden und so deren Interaktion und nachgeschaltete Signalübertragung zu verhindern. Diese Vielfalt an chemischen Strukturen und Mechanismen spiegelt die Komplexität der physiologischen Funktionen von PTHrP wider und unterstreicht die Notwendigkeit maßgeschneiderter Hemmstrategien. Um wirksame PTHrP-Hemmstoffe zu entwickeln, konzentrieren sich die Forscher auf die Identifizierung kritischer molekularer Ziele innerhalb des PTHrP-Signalwegs und die Entwicklung von Verbindungen, die selektiv in diese Ziele eingreifen können. Das letztendliche Ziel besteht darin, die PTHrP-Aktivität auf präzise und kontrollierte Weise zu modulieren, was in verschiedenen Bereichen breite Anwendung finden könnte, darunter die Grundlagenforschung zur Calciumhomöostase, Knochenbiologie und zellulären Wachstumsregulation. Durch die Aufklärung der chemischen und strukturellen Eigenschaften von PTHrP-Inhibitoren erweitern Wissenschaftler unser Verständnis der Rolle dieses komplexen Proteins und ebnen den Weg für zukünftige wissenschaftliche Durchbrüche.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EB 1089

134404-52-7sc-358831A
sc-358831
sc-358831B
500 µg
1 mg
5 mg
$158.00
$208.00
$923.00
4
(1)

EB 1089 (CAS 134404-52-7) ist eine synthetische Verbindung, die dafür bekannt ist, PTHrP zu hemmen, ein Protein, das an der Calciumregulation und der zellulären Signalübertragung beteiligt ist.

KPT 330

1393477-72-9sc-489062
5 mg
$170.00
(0)

Selinexor ist ein selektiver Inhibitor des Kernexports (SINE), der in Forschungsstudien eine vielversprechende Wirkung bei der Senkung des PTHrP-Spiegels gezeigt hat.