Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTH/PTHrP-R Aktivatoren

Gängige PTH/PTHrP-R Activators sind unter underem Cholecalciferol CAS 67-97-0, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Estradiol CAS 50-28-2 und Lithium CAS 7439-93-2.

PTH/PTHrP-R-Aktivatoren gehören zu einer chemischen Klasse von Verbindungen, die an der Modulation des Parathormon/Parathyroid Hormone-Related Protein Receptor (PTH/PTHrP-R), auch bekannt als PTH1R, beteiligt sind. PTH/PTHrP-R ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der hauptsächlich im Knochen- und Nierengewebe vorkommt. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Kalziumhomöostase, dem Knochenumbau und der Phosphatregulierung im Körper. PTH und PTH-verwandtes Protein (PTHrP) sind die primären Liganden, die an den PTH/PTHrP-R binden und ihn aktivieren. Wenn dieser Rezeptor aktiviert wird, löst er intrazelluläre Signalwege aus, die das Verhalten von Osteoblasten, Osteoklasten und Nierentubuluszellen beeinflussen und zu Veränderungen bei der Knochenresorption, Kalziumrückresorption und Phosphatausscheidung führen. PTH/PTHrP-R-Aktivatoren sind kleine Moleküle, die mit PTH/PTHrP-R interagieren und dessen Aktivierung, nachgeschaltete Signalwege oder Ligandenbindungseigenschaften beeinflussen.

Der Wirkmechanismus von PTH/PTHrP-R-Aktivatoren beinhaltet in der Regel die Bindung an bestimmte Regionen des Rezeptors, wodurch Konformationsänderungen ausgelöst werden, die seine Reaktion auf endogene Liganden wie PTH und PTHrP verstärken oder hemmen können. Durch Modulation der PTH/PTHrP-R-Aktivität beeinflussen diese Aktivatoren die Kalzium- und Phosphatregulierung, den Knochenumbau und damit verbundene physiologische Prozesse. Die Erforschung der PTH/PTHrP-R-Aktivatoren bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Regulationsmechanismen der Mineral- und Knochenhomöostase, die für die Aufrechterhaltung der Skelettintegrität und des Mineralhaushalts insgesamt entscheidend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol, ein Secosteroid, kann die PTH/PTHrP-R-Expression durch Regulierung der Kalziumhomöostase und des Knochenstoffwechsels verstärken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein Aktivator der Adenylatzyklase, könnte möglicherweise die PTH/PTHrP-R-Expression durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels steigern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, könnte die PTH/PTHrP-R-Expression durch seine Rolle bei der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum modulieren.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol, eine Form von Östrogen, kann die PTH/PTHrP-R-Expression im Zusammenhang mit der Knochendichte und dem Kalziumstoffwechsel beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumkarbonat, das häufig in der Psychiatrie eingesetzt wird, könnte die PTH/PTHrP-R-Expression durch Veränderung der intrazellulären Signalwege beeinflussen.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Progesteron, ein Steroidhormon, könnte möglicherweise die PTH/PTHrP-R-Expression im Zusammenhang mit dem Knochenstoffwechsel und -umsatz modulieren.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Calcitriol, die aktive Form von Vitamin D, könnte eine Rolle bei der Verstärkung der PTH/PTHrP-R-Expression spielen, die eng mit der Kalzium- und Phosphatregulierung verbunden ist.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Adenosin-3',5'-zyklisches Monophosphat, ein zweiter Botenstoff, könnte durch seine Rolle bei der intrazellulären Signalübertragung die PTH/PTHrP-R-Expression erhöhen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, könnte die PTH/PTHrP-R-Expression im Zusammenhang mit Entzündungen und dem Knochenstoffwechsel beeinflussen.