Da es keine direkten chemischen Aktivatoren für die Phosphatidylserin-Synthase 1 (PSS1) gibt, liegt der Schwerpunkt auf Verbindungen, die ihre Aktivität indirekt beeinflussen können. PSS1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Phosphatidylserin, einem wichtigen Phospholipid in Zellmembranen, das die Membranfluidität, die Signalübertragung und die Zellfunktionen beeinflusst. Die aufgelisteten Verbindungen, darunter Vorläufer, Substrate und Stoffwechselbeeinflusser, üben ihre Wirkung aus, indem sie die Verfügbarkeit von Substraten modulieren, die Membranlipidzusammensetzung verändern oder die mit der Phosphatidylserinsynthese verbundenen Stoffwechselwege beeinflussen. Substrate und Vorläuferstoffe wie Serin, Cholinchlorid und Ethanolamin sind für die Synthese verschiedener Phospholipide von grundlegender Bedeutung. Indem man die Verfügbarkeit dieser Moleküle moduliert, kann man indirekt die Aktivität von PSS1 beeinflussen. So wird beispielsweise durch eine Erhöhung des Serinspiegels die Phosphatidylserinsynthese gefördert, da Serin ein direktes Substrat für PSS1 ist. In ähnlicher Weise spielen Verbindungen wie S-Adenosylmethionin (SAMe) und Folat eine Rolle bei Methylierungsreaktionen und dem Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel und beeinflussen so indirekt die Phospholipidsynthese und möglicherweise die Aktivität von PSS1.
Andererseits können Moleküle wie Fumonisin B1 und Miltefosin, die den Sphingolipid-Stoffwechsel und die Membranzusammensetzung verändern, die Aktivität von PSS1 durch eine Veränderung der zellulären Lipidumgebung beeinflussen. Veränderungen der Membranlipidzusammensetzung können kaskadenartige Auswirkungen auf membranassoziierte Enzyme wie PSS1 haben und deren Aktivität und Stabilität beeinträchtigen. Darüber hinaus kann CDP-Diacylglycerol, ein Substrat in verschiedenen Phospholipid-Synthesewegen, indirekt PSS1 beeinflussen, indem es den Pool der verfügbaren Substrate für die Phospholipid-Biosynthese beeinflusst.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
S-Adenosylmethionin (SAMe) ist ein häufiges Co-Substrat, das an der Übertragung von Methylgruppen beteiligt ist. Es kann sich indirekt auf PSS1 auswirken, indem es die Phospholipid-Methylierung verändert und die Membranfluidität und -zusammensetzung beeinflusst. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholinchlorid ist ein Vorläufer bei der Synthese von Phosphatidylcholin. Seine Verfügbarkeit kann indirekt die PSS1-Aktivität beeinflussen, indem es den gesamten Phospholipid-Stoffwechsel beeinflusst. | ||||||
Ethanolamine | 141-43-5 | sc-203042 sc-203042A sc-203042B | 25 ml 500 ml 2.5 L | $21.00 $55.00 $200.00 | 1 | |
Ethanolamin ist ein Vorläufer bei der Synthese von Phosphatidylethanolamin. Es kann die PSS1-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es das Gleichgewicht der Phospholipide in der Membran verändert. | ||||||
myo-Inositol | 87-89-8 | sc-202714 sc-202714A sc-202714B sc-202714C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $78.00 $148.00 $270.00 $821.00 | ||
Myo-Inositol ist eine Vorstufe des Phosphatidylinositol-Synthesewegs. Seine Verfügbarkeit kann die PSS1-Aktivität indirekt durch Veränderungen in der Phospholipidzusammensetzung der Membran beeinflussen. | ||||||
Fumonisin B1 | 116355-83-0 | sc-201395 sc-201395A | 1 mg 5 mg | $117.00 $469.00 | 18 | |
Fumonisin B1 hemmt die Ceramid-Synthase, was sich indirekt auf PSS1 auswirken kann, indem es den Sphingolipid-Stoffwechsel und die Membranzusammensetzung verändert. | ||||||
Miltefosine | 58066-85-6 | sc-203135 | 50 mg | $79.00 | 8 | |
Miltefosin beeinflusst den Phospholipid-Stoffwechsel und die Membranzusammensetzung. Es kann die PSS1-Aktivität indirekt durch Veränderungen der Membrandynamik und der Lipidsignalwege beeinflussen. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lyso-Phosphatidsäure ist eine Vorstufe der Phospholipidsynthese. Sie kann die PSS1-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit von Substraten in der Phospholipidbiosynthese moduliert. | ||||||
L-Serine | 56-45-1 | sc-397670 sc-397670A sc-397670B sc-397670C sc-397670D | 1 g 100 g 1 kg 5 kg 10 kg | $20.00 $130.00 $535.00 $1200.00 $2000.00 | ||
Serin ist ein Vorläufer bei der Synthese von Phosphatidylserin. Seine Verfügbarkeit kann sich indirekt auf die Aktivität von PSS1 auswirken, indem es das notwendige Substrat für seine enzymatische Wirkung liefert. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folat ist am Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel beteiligt und kann indirekt PSS1 beeinflussen, indem es Methylierungsreaktionen und die Phospholipidsynthese beeinflusst. |