Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRPF40B Aktivatoren

Gängige PRPF40B Activators sind unter underem RKI-1447 CAS 1342278-01-6, Cdc2-Like Kinase Inhibitor, TG003 CAS 300801-52-9, Isoginkgetin CAS 548-19-6, FR901464 CAS 146478-72-0 und Amiloride CAS 2609-46-3.

PRPF40B-Aktivatoren sind in diesem Zusammenhang eine Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität oder Expression von PRPF40B durch ihre Auswirkungen auf die RNA-Verarbeitung und Spleißwege beeinflussen. Diese Aktivatoren zielen nicht direkt auf PRPF40B ab, sondern beeinflussen die breiteren zellulären Prozesse und Signalwege, in denen PRPF40B wirkt. Zur Hauptgruppe dieser Aktivatoren gehören Spliceosome wie Pladienolid B, Sudemycin D6 und Spliceostatin A. Diese Verbindungen hemmen das Spliceosom, einen Komplex, der für das Spleißen von Prä-MRNA wichtig ist und in dem PRPF40B eine Rolle spielt. Indem sie das Spleißosom beeinflussen, können sie indirekt die Funktion und Regulierung von PRPF40B beim RNA-Spleißen beeinflussen.

Eine andere Gruppe umfasst Verbindungen, die die Kinaseaktivität modulieren, wie TG003 und Kinase C16. TG003 ist eine CLK-Kinase, die sich auf die Regulierung des Spleißens auswirken kann, indem sie Pfade beeinflusst, an denen PRPF40B beteiligt ist. In ähnlicher Weise zielt Kinase C16 auf spezifische Kinasen ab, die nachgelagerte Auswirkungen auf die RNA-Verarbeitung und Spleißmechanismen haben können. Von weiteren Verbindungen wie Isoginkgetin und FR901464 ist ebenfalls bekannt, dass sie das prä-mRNA-Spleißen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, das Spleißen zu modulieren, kann indirekte Auswirkungen auf die Funktionalität von PRPF40B in diesen Stoffwechselwegen haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PRPF40B-Aktivatoren eine Reihe von Chemikalien umfassen, die indirekt die Aktivität oder Expression von PRPF40B durch ihre Auswirkungen auf das RNA-Spleißen und die RNA-Verarbeitung modulieren. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist entscheidend für den Einblick in die Regulierung des alternativen Spleißens und die Modulation der Rolle von PRPF40B bei diesen wesentlichen zellulären Prozessen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

RKI-1447

1342278-01-6sc-472590
1 mg
$330.00
(0)

E7107 hemmt das Spleißosom und beeinträchtigt möglicherweise die Spleißregulierung unter Beteiligung von PRPF40B.

Cdc2-Like Kinase Inhibitor, TG003

300801-52-9sc-202528
sc-202528A
5 mg
25 mg
$136.00
$537.00
6
(0)

TG003 ist ein CLK-Kinase-Inhibitor, der die Spleißregulierung beeinflusst, was indirekt die Aktivität von PRPF40B beeinflussen könnte.

Isoginkgetin

548-19-6sc-507430
5 mg
$225.00
(0)

Isoginkgetin, ein Hemmstoff des prä-mRNA-Spleißens, könnte sich auf Prozesse auswirken, die mit PRPF40B zusammenhängen.

FR901464

146478-72-0sc-507352
5 mg
$1800.00
(0)

FR901464 hemmt das Spleißen und könnte indirekt die Funktion von PRPF40B bei der mRNA-Verarbeitung beeinflussen.

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Amilorid, ein Diuretikum, hat Auswirkungen auf das RNA-Spleißen gezeigt, die sich möglicherweise auf PRPF40B-bezogene Signalwege auswirken.

Harmine

442-51-3sc-202644
sc-202644A
sc-202644B
sc-202644C
sc-202644D
sc-202644E
sc-202644F
250 mg
500 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
500 g
$52.00
$102.00
$124.00
$540.00
$1438.00
$2560.00
$11230.00
2
(2)

Es ist bekannt, dass Harmin verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst, darunter auch das RNA-Spleißen, das PRPF40B beeinflussen könnte.