PRPF38B-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Funktion des PRPF38B-Proteins abzielen und diese modulieren. PRPF38B ist ein Bestandteil der Spleißosomenmaschinerie, die am Spleißen der prä-mRNA beteiligt ist. PRPF38B, kurz für pre-mRNA processing factor 38B, ist für die effiziente Entfernung von Introns aus prä-mRNA-Transkripten unerlässlich, ein entscheidender Schritt bei der Genexpression. Das Spleißosom ist ein hochdynamischer Ribonukleoproteinkomplex, der die präzise Exzision intronischer Sequenzen und die Ligation von Exons koordiniert, um reife mRNA zu bilden, die dann in funktionelle Proteine übersetzt wird. PRPF38B ist insbesondere mit den frühen Phasen der Spleißosom-Assemblierung verbunden und interagiert mit anderen kleinen nukleären Ribonukleoproteinen (snRNPs) und verwandten Faktoren, um die korrekte Erkennung der Spleißstelle und die Regulierung der Spleißgenauigkeit sicherzustellen. Die Hemmung von PRPF38B stört diese Interaktionen und kann zu veränderten Spleißereignissen führen, was wiederum erhebliche Auswirkungen auf die nachgeschalteten Genexpressionsmuster hat. Strukturell sind PRPF38B-Inhibitoren so konzipiert, dass sie spezifisch an die aktiven oder regulatorischen Stellen des PRPF38B-Proteins binden. Der Hemmungsmechanismus beinhaltet oft eine sterische Hinderung oder allosterische Modulation, wodurch PRPF38B daran gehindert wird, mit anderen Spleißosom-Komponenten oder Substraten in Kontakt zu treten. Diese Inhibitoren sind wertvoll für Studien, die darauf abzielen, die Komplexität der Spliceosomenfunktion zu entschlüsseln, sowie für Forschungsarbeiten, die sich darauf konzentrieren, zu verstehen, wie sich Veränderungen in der Spleißdynamik auf zelluläre Prozesse wie Differenzierung, Zellzyklusprogression und Reaktion auf Umweltsignale auswirken. Die Modulation des Spleißens durch PRPF38B-Hemmung bietet Forschern ein wirksames Instrument, um die hochregulierten Schritte der prä-mRNA-Verarbeitung und ihren Einfluss auf die Genexpression in verschiedenen biologischen Systemen zu analysieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Pladienolid B bindet direkt an den SF3b-Komplex, zu dem der Prä-mRNA-Spleißfaktor 38B gehört, was zu einer Hemmung seiner Spleißaktivität führt. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Spliceostatin A bindet eng an den SF3b-Komplex und hemmt damit die Rolle des Pre-mRNA-Spleißfaktors 38B beim Spleißen von Pre-mRNAs. | ||||||
Herboxidiene | 142861-00-5 | sc-506378 | 1 mg | $1009.00 | ||
Herboxidien zielt auf die Spleißmaschinerie, einschließlich des SF3b-Komplexes, und reduziert die Funktionalität des Prä-mRNA-Spleißfaktors 38B. | ||||||
Isoginkgetin | 548-19-6 | sc-507430 | 5 mg | $225.00 | ||
Isoginkgetin ist ein Biflavonoid, das die Aktivitäten der Spleißfaktoren, einschließlich des Prä-mRNA-Spleißfaktors 38B, hemmt, indem es die Spleißosomenzusammensetzung beeinträchtigt. | ||||||
Madrasin | 374913-63-0 | sc-507563 | 100 mg | $750.00 | ||
Madrasin hemmt direkt die Aktivität des SF3b-Komplexes, was sich auf die Spleiß-Effizienz des Prä-mRNA-Spleißfaktors 38B auswirkt. | ||||||
FR901464 | 146478-72-0 | sc-507352 | 5 mg | $1800.00 | ||
FD-895 unterbricht die Funktion des SF3b-Komplexes innerhalb des Spleißosoms und hemmt dadurch die Wirkung des Prä-mRNA-Spleißfaktors 38B. |