Artikel 21 von 30 von insgesamt 32
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PTH-DL-proline | 31364-82-6 | sc-250801 | 100 mg | $70.00 | ||
PTH-DL-Prolin ist ein zentrales Reagenz für die Proteinsequenzierung, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Aminosäuren, insbesondere Prolin, selektiv zu markieren. Seine einzigartige Struktur fördert starke nicht-kovalente Wechselwirkungen, was die Spezifität des Sequenzierungsprozesses erhöht. Die Verbindung weist eine günstige Reaktionskinetik auf, die eine rasche Derivatisierung ermöglicht. Darüber hinaus minimiert ihre sterisch sperrige PTH-Gruppe Störungen durch benachbarte Reste, was eine genaue Identifizierung in komplizierten Proteinmischungen gewährleistet. | ||||||
PTH-α-aminobutyric acid | 66256-32-4 | sc-236514 | 100 mg | $78.00 | ||
PTH-α-Aminobuttersäure ist ein wichtiges Instrument für die Proteinsequenzierung, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Derivate mit Aminosäuren zu bilden. Ihre einzigartige sterische Konfiguration erleichtert die selektive Bindung und verbessert die Auflösung der Sequenzierungstechniken. Die Reaktivität der Verbindung zeichnet sich durch eine schnelle Acylierung aus, die den Derivatisierungsprozess rationalisiert. Darüber hinaus tragen ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften zu einer verbesserten Nachweisempfindlichkeit bei, was sie für komplexe Proteinanalysen geeignet macht. | ||||||
PTH-norvaline | 66703-27-3 | sc-236509 | 100 mg | $60.00 | ||
PTH-Norvalin ist ein zentrales Reagenz für die Proteinsequenzierung und bekannt für seine Fähigkeit, robuste Derivate mit Aminosäuren zu bilden. Seine einzigartige Seitenkettenstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die die Genauigkeit der Sequenzierungsmethoden verbessern. Die Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, die eine effiziente Acylierung fördert und eine rationelle Derivatisierung erleichtert. Darüber hinaus verbessern seine besonderen elektronischen Eigenschaften die chromatographische Trennung, was die Analyse komplizierter Proteingemische erleichtert. | ||||||
PTH-cysteic acid sodium salt | 108321-85-3 | sc-229016 | 100 mg | $155.00 | ||
Das Natriumsalz der PTH-Cysteinsäure ist ein zentrales Reagenz für die Proteinsequenzierung, das für seine Fähigkeit bekannt ist, über seine einzigartige Sulfonsäuregruppe selektiv mit Aminosäuren zu reagieren. Diese Eigenschaft erleichtert starke ionische Wechselwirkungen und erhöht die Stabilität der während der Sequenzierung gebildeten Derivate. Sein ausgeprägtes Reaktivitätsprofil ermöglicht eine schnelle Acylierung, während seine hohe Löslichkeit in wässrigem Milieu eine effiziente Trennung und Analyse von Proteinfragmenten ermöglicht und den Sequenzierungsprozess rationalisiert. | ||||||
Hexadimethrine bromide | 28728-55-4 | sc-255611 sc-255611A | 10 g 100 g | $92.00 $612.00 | 4 | |
Hexadimethrinbromid ist ein kationisches Polymer, das einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen mit Proteinen aufweist und deren Löslichkeit und Stabilität während der Sequenzierung erhöht. Seine Fähigkeit, mit negativ geladenen Biomolekülen Komplexe zu bilden, erleichtert die selektive Ausfällung von Proteinen und ermöglicht so eine wirksame Aufreinigung. Die hohe Affinität der Verbindung für Nukleinsäuren trägt auch dazu bei, das Hintergrundrauschen während der Analyse zu minimieren und dadurch die Klarheit der Sequenzierungsergebnisse zu verbessern. | ||||||
N-Methylmorpholine | 109-02-4 | sc-208047 sc-208047A | 25 ml 100 ml | $35.00 $115.00 | ||
N-Methylmorpholin ist ein vielseitiges Lösungsmittel, das eine entscheidende Rolle bei der Proteinsequenzierung spielt, indem es die Löslichkeit hydrophober Aminosäuren verbessert. Seine einzigartige Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit Peptidketten zu bilden, stabilisiert die Proteinstrukturen während der Denaturierung und erleichtert so eine genaue Sequenzierung. Darüber hinaus trägt die polare Natur von N-Methylmorpholin zu einer effizienten Extraktion von Proteinen aus komplexen Gemischen bei, wodurch der Reinigungsprozess rationalisiert und die Gesamtausbeute der Sequenzierungsbemühungen verbessert wird. | ||||||
1-Chlorobutane | 109-69-3 | sc-397740 | 200 ml | $68.00 | ||
1-Chlorbutan ist ein vielseitiges Reagenz für die Proteinsequenzierung, das für seine Rolle bei der Erleichterung nukleophiler Substitutionsreaktionen bekannt ist. Das Vorhandensein des Chloratoms erhöht seine Reaktivität, so dass es stabile Addukte mit Aminosäureseitenketten bilden kann. Diese Eigenschaft ermöglicht die selektive Markierung spezifischer Reste und hilft bei der Identifizierung und Analyse von Proteinstrukturen. Seine einzigartige Wechselwirkungsdynamik trägt zu einer verbesserten Auflösung bei Massenspektrometrieanwendungen bei, wodurch der Sequenzierungsprozess rationalisiert wird. | ||||||
(N-Succinimidyloxycarbonyl-methyl)tris(2,4,6-trimethoxyphenyl)phosphonium bromide | 226409-58-1 | sc-208057 sc-208057A sc-208057B | 100 mg 250 mg 500 mg | $357.00 $764.00 $1399.00 | ||
(N-Succinimidyloxycarbonyl-methyl)tris(2,4,6-trimethoxyphenyl)phosphoniumbromid dient als leistungsfähiges Reagenz bei der Proteinsequenzierung, indem es seine Phosphoniumgruppe zur Verstärkung des elektrophilen Charakters von Substraten nutzt. Diese Verbindung fördert die selektive Markierung von Aminosäuren und ermöglicht die präzise Verfolgung von Peptidfragmenten. Ihre einzigartigen Trimethoxyphenyl-Anteile tragen zu einer erhöhten Löslichkeit und Stabilität in organischen Lösungsmitteln bei, was eine reibungslosere Reaktionskinetik und eine verbesserte Auflösung in chromatographischen Verfahren ermöglicht. | ||||||
(Pentafluorophenoxy)acetyl chloride | 55502-53-9 | sc-506410 | 1 g | $225.00 | ||
(Pentafluorphenoxy)acetylchlorid wirkt als wirksames Acylierungsmittel bei der Proteinsequenzierung, indem es seine hoch elektronegativen Fluoratome zur Steigerung der Reaktivität nutzt. Die Anwesenheit der Pentafluorphenylgruppe fördert starke π-π-Wechselwirkungen mit aromatischen Aminosäuren und erleichtert so die selektive Acylierung. Seine einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften beschleunigen die Reaktionskinetik und ermöglichen eine schnelle Modifizierung von Peptidbindungen, was für die genaue Sequenzierung und Analyse komplexer Proteinstrukturen von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
PTH-histidine dihydrochloride | 5835-68-7 | sc-236504 sc-236504A | 100 mg 250 mg | $175.00 $201.00 | ||
PTH-Histidin-Dihydrochlorid ist ein Schlüsselreagenz für die Proteinsequenzierung und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Histidinresten zu bilden. Die Dihydrochloridform verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und fördert eine effiziente Derivatisierung. Seine einzigartigen Seitenketteninteraktionen ermöglichen eine selektive Markierung, die bei der Unterscheidung von Histidin und anderen Aminosäuren während der Analyse hilfreich ist. Diese Spezifität trägt zu einer verbesserten Auflösung bei Sequenzierungstechniken bei und gewährleistet eine genaue Proteincharakterisierung. | ||||||