Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methylmorpholine (CAS 109-02-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-methylmorpholin
Anwendungen:
N-Methylmorpholine ist eine morpholinhaltige Verbindung, die für die Proteinsequenzierungsanalyse verwendet wird.
CAS Nummer:
109-02-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
101.15
Summenformel:
C5H11NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methylmorpholin wird häufig in der organischen Synthese verwendet, insbesondere als Base in verschiedenen chemischen Reaktionen. Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Arzneimitteln, Agrochemikalien und Farbstoffen, wo sie als Katalysator oder Reagenz zur Erleichterung bestimmter Umwandlungen dient. Forscher nutzen N-Methylmorpholin, um seine Effizienz und Selektivität bei der Förderung von Reaktionen wie Veresterungen und der Entfernung von Schutzgruppen zu untersuchen. Seine Rolle bei der Synthese komplexer organischer Moleküle ist entscheidend für die Entwicklung effizienterer und umweltfreundlicherer Methoden. Darüber hinaus wird N-Methylmorpholin im Zusammenhang mit Lösungsmittelsystemen untersucht, wobei seine Eigenschaften analysiert werden, um sein Verhalten und seine Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen zu verstehen und so zur Entwicklung besserer Reaktionsmedien beizutragen.


N-Methylmorpholine (CAS 109-02-4) Literaturhinweise

  1. Mütterliche und fötale Toxizität von N-Methylmorpholin bei oraler Verabreichung an Ratten.  |  Sitarek, K. 1999. Teratog Carcinog Mutagen. 19: 369-76. PMID: 10587407
  2. Bildung von Chinol-Co-Kristallen mit Wasserstoffbrücken-Akzeptoren.  |  Oswald, ID., et al. 2005. Acta Crystallogr B. 61: 46-57. PMID: 15659857
  3. Der Mechanismus der Kohlendioxid-Katalyse bei der Wasserstoffperoxid-N-Oxidation von Aminen.  |  Balagam, B. and Richardson, DE. 2008. Inorg Chem. 47: 1173-8. PMID: 18179203
  4. DFT-, FT-Raman-, FT-IR-, HOMO-LUMO- und NBO-Studien von 4-Methylmorpholin.  |  Balachandran, V., et al. 2012. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 97: 1101-10. PMID: 22929905
  5. Eine qualitative Methode zur Vorhersage der Aminoxidation in Methanol und Wasser.  |  Bäcktorp, C., et al. 2015. J Pharm Sci. 104: 1409-20. PMID: 25712623
  6. Das kostengünstige Additiv N-Methylmorpholin verringert effektiv die Äquivalente der Nukleophile bei der katalytischen hoch enantioselektiven Arylierung von Arylaldehyden.  |  Wang, P., et al. 2017. Chirality. 29: 443-450. PMID: 28543685
  7. Oszillierendes Photoelektronensignal von N-Methylmorpholin als Testfall für die algebraisch-diagrammatische Konstruktionsmethode zweiter Ordnung.  |  Dsouza, R., et al. 2018. J Phys Chem A. 122: 9688-9700. PMID: 30481023
  8. Ultraschnelle Röntgenstreuung zeigt Schwingungskohärenz nach Rydberg-Anregung.  |  Stankus, B., et al. 2019. Nat Chem. 11: 716-721. PMID: 31285542
  9. Doppelte C-N-Bindungsspaltungen von N-Alkyl-4-Oxopiperidinium-Salzen: Zugang zu unsymmetrischen tertiären Sulfonamiden.  |  Fu, Y., et al. 2019. Org Biomol Chem. 17: 10172-10177. PMID: 31755519
  10. Schnelle und milde Lactamisierung mit hoch elektrophilem Triphosgen in einem Mikroströmungsreaktor.  |  Fuse, S., et al. 2021. Chemistry. 27: 7525-7532. PMID: 33496974
  11. Synthese und Aminomethylierung von 2-Amino-4-(2-chlorphenyl)-6-(dicyanomethyl)-1,4-dihydropyridin-3,5-dicarbonitril-N-Methylmorpholinium-Salz.  |  Kurskova, AO., et al. 2022. Russ J Gen Chem. 92: 779-790. PMID: 35729943
  12. Bestimmung von N-Methylmorpholin in Luftproben aus einer Polyurethanschaumfabrik. Vergleich zwischen zwei Methoden mit Gaschromatographie und Isotachophorese zur Analyse.  |  Hansén, L., et al. 1986. Scand J Work Environ Health. 12: 66-9. PMID: 3961443
  13. Isolierung von N-Methylmorpholin aus den Samen von Cassia occidentalis L. (Kaffee-Senna).  |  Kim, HL., et al. 1971. J Agric Food Chem. 19: 198-9. PMID: 5540753
  14. Biologischer Abbau von N-Methylmorpholin-N-oxid.  |  Meister, G. and Wechsler, M. 1998. Biodegradation. 9: 91-102. PMID: 9821255

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methylmorpholine, 25 ml

sc-208047
25 ml
$35.00

N-Methylmorpholine, 100 ml

sc-208047A
100 ml
$115.00