Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Presenilin 1 Inhibitoren

Gängige Presenilin 1 Inhibitors sind unter underem DAPT CAS 208255-80-5, LY411575 CAS 209984-57-6, Semagacestat CAS 425386-60-3, BMS-708163 CAS 1146699-66-2 und RO-4929097 CAS 847925-91-1.

Presenilin 1-Inhibitoren gehören zu einer bedeutenden chemischen Klasse, die in der Forschung im Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere der Alzheimer-Krankheit, eine entscheidende Rolle spielt. Presenilin 1 (PS1) ist ein Transmembranprotein, das eine entscheidende Komponente des Gamma-Sekretase-Enzymkomplexes ist. Dieser Enzymkomplex ist für die Spaltung des Amyloid-Vorläuferproteins (APP) verantwortlich, was zur Bildung von Amyloid-beta-Peptiden führt. Es ist bekannt, dass Amyloid-Beta-Peptide in den Gehirnen von Menschen mit Alzheimer-Krankheit aggregieren und Plaques bilden und so zu den pathologischen Merkmalen der Krankheit beitragen. Presenilin-1-Inhibitoren sind, wie der Name schon sagt, Verbindungen, die die Aktivität des PS1-Enzyms hemmen sollen. Bei diesen Inhibitoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die mit dem aktiven Zentrum des Enzyms oder den es umgebenden Regionen interagieren und so seine enzymatische Funktion beeinträchtigen. Durch die Hemmung der PS1-Aktivität zielen diese Wirkstoffe darauf ab, die Spaltung von APP zu modulieren und anschließend die Produktion von Amyloid-beta-Peptiden zu verringern. Dies ist von großem Interesse für die Erforschung der Alzheimer-Krankheit, da die Anhäufung von Amyloid-Beta-Peptiden eng mit den neurodegenerativen Prozessen verbunden ist, die bei den Betroffenen zu beobachten sind.

Die Forscher haben verschiedene chemische Strukturen und Gerüste untersucht, um wirksame Presenilin-1-Inhibitoren zu entwickeln. Der Entwurf und die Entwicklung dieser Hemmstoffe erfordern ein tiefes Verständnis der Struktur und des katalytischen Mechanismus des Enzyms. Ziel ist es, Verbindungen zu finden, die die PS1-Aktivität selektiv und effizient hemmen können, ohne andere wichtige zelluläre Prozesse zu beeinträchtigen. Da sich das Verständnis der molekularen Mechanismen, die der Alzheimer-Krankheit zugrunde liegen, ständig weiterentwickelt, bleiben Presenilin-1-Inhibitoren ein entscheidendes Instrument, um die Rolle von PS1 und Gamma-Sekretase in der Krankheitspathologie zu klären.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT (N-[N-(3,5-Difluorphenacetyl)-L-alanyl]-S-phenylglycin-t-butylester), auch als γ-Sekretase-Inhibitor bekannt, zielt sowohl auf Presenilin 1 als auch auf Presenilin 2 ab. Es wird in der Forschung häufig eingesetzt, um die Rolle der γ-Sekretase bei der Aβ-Produktion zu untersuchen.

LY411575

209984-57-6sc-364529
sc-364529A
10 mg
50 mg
$194.00
$464.00
6
(1)

Dieser γ-Sekretase-Hemmer hat in Forschungsstudien sein Potenzial zur Verringerung der Aβ-Produktion bewiesen, was ihn zu einem Kandidaten für die Alzheimer-Krankheit macht.

Semagacestat

425386-60-3sc-364614
sc-364614A
10 mg
50 mg
$350.00
$1200.00
1
(0)

Semagacestat, ein in der Erprobung befindlicher γ-Sekretase-Hemmer, wurde in Forschungsstudien bewertet, die sein Potenzial für die Alzheimer-Krankheit untersuchen sollten.

BMS-708163

1146699-66-2sc-364444
sc-364444A
10 mg
50 mg
$480.00
$1455.00
1
(0)

Avagacestat, ein γ-Sekretase-Inhibitor, wurde in Forschungsstudien untersucht, um sein Potenzial für die Alzheimer-Krankheit zu erforschen.

RO-4929097

847925-91-1sc-364602
sc-364602A
10 mg
50 mg
$430.00
$1389.00
1
(1)

Dieser experimentelle γ-Sekretase-Hemmer hat sich als potenzielles Antitumormittel erwiesen und wurde im Zusammenhang mit verschiedenen Krebsarten und der Alzheimer-Krankheit untersucht.

FLI-06

313967-18-9sc-497529
5 mg
$82.00
(0)

Das als γ-Sekretase-Modulator bezeichnete FLI-06 zielt darauf ab, die γ-Sekretase-Aktivität zu beeinflussen, ohne sie vollständig zu hemmen. Es hat sich in Forschungsstudien als vielversprechend erwiesen.