Chemische Inhibitoren von PRB3 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die mit verschiedenen aktiven Stellen und funktionellen Gruppen interagieren, die für die proteolytische Aktivität des Proteins wesentlich sind. Pepstatin A wirkt auf PRB3, indem es direkt an die aktive Stelle der Asparaginprotease bindet, die eine Schlüsselkomponente für die Fähigkeit des Proteins ist, Peptidbindungen zu spalten. Diese Bindung führt zu einer Hemmung der enzymatischen Funktion des Proteins. In ähnlicher Weise bindet E-64 an PRB3, indem es eine irreversible kovalente Bindung mit Cysteinresten an der aktiven Stelle des Proteins eingeht, die für den proteolytischen Mechanismus entscheidend sind. Durch diese irreversible Bindung wird die Funktion des Proteins effektiv gestoppt. Leupeptin dient als reversibler Inhibitor, der mit dem aktiven Zentrum von PRB3 interagiert und es so daran hindert, Substrate abzubauen. Chymostatin ahmt die natürlichen Substrate von PRB3 nach, bindet an die aktive Stelle und blockiert sie, wodurch die normale Substratverarbeitung durch das Protein verhindert wird. Antipain wirkt über einen ähnlichen Mechanismus, indem es sich an der aktiven Stelle verankert und die Substratspaltung durch das Protein hemmt.
Aprotinin bildet einen reversiblen Komplex mit PRB3, indem es mit den Serinresten am aktiven Zentrum der Protease interagiert und so den enzymatischen Zyklus des Proteins hemmt. Phosphoramidon hemmt die Metalloprotease-Aktivität von PRB3, indem es Zink-Ionen chelatiert, die für die Funktion des Proteins unentbehrlich sind. Bestatin wirkt als kompetitiver Inhibitor, indem es sich in das aktive Zentrum von PRB3 einfügt und dadurch die Hydrolyse der Peptidbindungen behindert. AEBSF erreicht die Hemmung durch Sulfonylierung des Serinrestes im aktiven Zentrum; diese Modifikation ist irreversibel und beeinträchtigt die Funktion des Proteins entscheidend. 3,4-Dichlorisocumarin modifiziert kovalent den Serinrest im aktiven Zentrum von PRB3, was zu einer inaktiven Protease führt. Gabexatmesilat interagiert mit dem Serin im aktiven Zentrum von PRB3, blockiert den Eintritt des Substrats und hemmt so die proteolytische Funktion des Proteins. Nafamostatmesilat schließlich hemmt PRB3, indem es direkt den Zugang zu seinem aktiven Zentrum verhindert und so die Proteaseaktivität des Proteins unterdrückt. Jede dieser Chemikalien greift an einem entscheidenden Punkt im Funktionszyklus des Proteins ein und stellt sicher, dass die Fähigkeit von PRB3, die Spaltung von Peptidbindungen zu katalysieren, wirksam gehemmt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
Hemmt PRB3 irreversibel durch kovalente Bindung an die Cysteinreste im aktiven Zentrum, die PRB3 für die Proteasefunktion verwendet. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Wirkt als reversibler Inhibitor von PRB3, indem es mit seinem aktiven Zentrum interagiert und den Abbau von Peptidbindungen verhindert. | ||||||
Chymostatin | 9076-44-2 | sc-202541 sc-202541A sc-202541B sc-202541C sc-202541D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $255.00 $627.00 $1163.00 $2225.00 | 3 | |
Hemmt PRB3 durch Nachahmung der Substratbindung, wodurch der Zugang echter Substrate zum aktiven Zentrum wirksam blockiert wird. | ||||||
Aprotinin | 9087-70-1 | sc-3595 sc-3595A sc-3595B | 10 mg 100 mg 1 g | $110.00 $400.00 $1615.00 | 51 | |
Hemmt PRB3 durch Bildung eines reversiblen stöchiometrischen Komplexes mit Serinresten am aktiven Zentrum der Protease. | ||||||
Phosphoramidon | 119942-99-3 | sc-201283 sc-201283A | 5 mg 25 mg | $195.00 $620.00 | 8 | |
Hemmt PRB3, indem es Zinkionen chelatiert, die für die Metalloprotease-Aktivität des Proteins wesentlich sind. | ||||||
Bestatin | 58970-76-6 | sc-202975 | 10 mg | $128.00 | 19 | |
Wirkt als kompetitiver Inhibitor von PRB3, indem es sich an das aktive Zentrum bindet und die Hydrolyse von Peptidbindungen verhindert. | ||||||
AEBSF hydrochloride | 30827-99-7 | sc-202041 sc-202041A sc-202041B sc-202041C sc-202041D sc-202041E | 50 mg 100 mg 5 g 10 g 25 g 100 g | $50.00 $120.00 $420.00 $834.00 $1836.00 $4896.00 | 33 | |
Hemmt PRB3 irreversibel durch Sulfonylierung des Serinrests im aktiven Zentrum, der für die Funktion des Enzyms entscheidend ist. | ||||||
Gabexate mesylate | 56974-61-9 | sc-215066 | 5 mg | $100.00 | ||
Hemmt PRB3 durch Bindung an den Serinrest in seinem aktiven Zentrum und verhindert so den Zugang des Substrats zum proteolytischen Kern. | ||||||
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 | sc-201307 sc-201307A | 10 mg 50 mg | $80.00 $300.00 | 4 | |
Wirkt als Inhibitor von PRB3 durch Blockierung des aktiven Zentrums und hemmt so direkt die Proteaseaktivität des Proteins. |