PRAS40-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die ihren Einfluss auf das PRAS40-Protein (Prolin-reiches Akt-Substrat von 40 kDa) ausüben, indem sie dessen Aktivität über verschiedene Signalwege modulieren. Eine bekannte Gruppe von PRAS40-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die auf den mTORC1-Signalweg (mammalian target of rapamycin complex 1) abzielen. Rapamycin ist beispielsweise ein bekannter PRAS40-Aktivator, der mTORC1 hemmen kann, wodurch PRAS40 von der Unterdrückung befreit und letztendlich aktiviert wird. In ähnlicher Weise können Aminosäuren wie Leucin mTORC1 aktivieren, das wiederum PRAS40 phosphoryliert und inaktiviert. Diese Verbindungen fungieren als wichtige Regulatoren der PRAS40-Aktivität, indem sie mTORC1-abhängige Signalkaskaden modulieren.
Darüber hinaus wirken sich andere PRAS40-Aktivatoren indirekt über den PI3K-AKT-Signalweg auf PRAS40 aus. Insulin kann den PI3K-AKT-Signalweg aktivieren, der anschließend PRAS40 phosphoryliert und inaktiviert. Chemikalien wie Wortmannin und LY294002, beides PI3K-Inhibitoren, können diesen Signalweg unterbrechen und so indirekt zur Aktivierung von PRAS40 führen. Darüber hinaus kann PRAS40 durch die AMPK-Aktivierung durch Verbindungen wie 2-Deoxy-D-Glucose (2-DG) und AMP (Adenosinmonophosphat) beeinflusst werden, was zu einer mTORC1-Hemmung und der daraus resultierenden Freisetzung von PRAS40 aus seiner hemmenden Rolle führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den PI3K-AKT-Signalweg und hemmt indirekt PRAS40 durch Phosphorylierung und Inaktivierung. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Fördert die Dissoziation von PRAS40 von mTORC1, wodurch mTORC1 aktiv werden kann. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Hemmt die Glykolyse, wodurch der ATP-Spiegel sinkt und AMPK aktiviert wird, was mTORC1 unterdrückt und PRAS40 aus der Hemmung befreit. | ||||||
Adenosine phosphate(Vitamin B8) | 61-19-8 | sc-278678 sc-278678A | 50 g 100 g | $160.00 $240.00 | ||
Aktiviert AMPK, was mTORC1 hemmt und PRAS40 von seiner hemmenden Rolle befreit. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Erleichtert die Interaktion von mTORC1 mit dem Rheb-GTP-Komplex, wodurch die Hemmung von PRAS40 aufgehoben wird. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK, hemmt indirekt mTORC1 und fördert die Aktivierung von PRAS40 |