Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNP1 Aktivatoren

Gängige PNP1 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, Adenosine phosphate (Vitamin B8) CAS 61-19-8, Guanosine-5'-monophosphate CAS 85-32-5 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

Zu den chemischen Aktivatoren von PNP1 gehören eine Reihe von Substraten und Kofaktoren, die für seine enzymatische Wirkung unerlässlich sind. ATP ist ein primäres Substrat für PNP1, und sein Vorhandensein ist entscheidend für die Aktivierung der enzymatischen Funktion von PNP1, die die Umwandlung von Nukleotiden in Nukleoside beinhaltet. GTP, ein dem ATP ähnliches Molekül, dient ebenfalls als Substrat für PNP1 und ermöglicht es dem Protein, den Umwandlungsprozess zu katalysieren. IMP und XMP sind weitere Substrate, die, wenn sie vorhanden sind, von PNP1 in ihre jeweiligen Nukleoside Inosin und Xanthosin umgewandelt werden, was auf den aktiven Zustand des Proteins hinweist. AMP und GMP sind ebenfalls direkt als Substrate beteiligt; ihre Umwandlung in Adenosin bzw. Guanosin ist ein deutlicher Hinweis auf die Aktivität von PNP1.

Die Aktivierung von PNP1 wird auch durch die Anwesenheit bestimmter Ionen und Moleküle beeinflusst, die als Kofaktoren oder Inhibitoren konkurrierender Wege wirken. Natriumorthovanadat beispielsweise hemmt Phosphatasen, die andernfalls Substrate dephosphorylieren könnten, und erhält so indirekt die phosphorylierten Substrate, auf die PNP1 einwirken kann. Magnesiumchlorid und Kaliumchlorid liefern wichtige Ionen, Magnesium und Kalium, die für die optimale Funktion von PNP1 erforderlich sind. Zinksulfat und Mangan(II)-sulfat-Monohydrat liefern Zink- und Mangan-Ionen, die als wesentliche Kofaktoren die katalytische Aktivität von PNP1 verstärken. Calciumchlorid liefert Calciumionen, ein weiteres Element, das für die vollständige Aktivierung und Funktionalität des PNP1-Proteins entscheidend ist. Zusammen schaffen diese chemischen Aktivatoren ein Umfeld, das die katalytische Wirkung von PNP1 unterstützt und fördert und so sicherstellt, dass seine Rolle im Nukleotidstoffwechsel effizient erfüllt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP dient als Substrat für PNP1 und erleichtert dessen enzymatische Aktivität zur Umwandlung von Nukleotiden in Nukleoside.

Adenosine phosphate(Vitamin B8)

61-19-8sc-278678
sc-278678A
50 g
100 g
$160.00
$240.00
(0)

AMP ist ein direktes Substrat für PNP1, und seine Umwandlung in Adenosin ist eine katalytische Aktion von PNP1, was auf eine Aktivierung hinweist.

Guanosine-5′-monophosphate

85-32-5sc-295032
sc-295032A
sc-295032B
1 g
2.5 g
5 g
$316.00
$622.00
$1030.00
5
(1)

GMP dient als Substrat, das PNP1 in Guanosin umwandelt und damit die enzymatische Aktivität des Proteins aktiviert.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat wirkt als Phosphataseinhibitor und kann durch Hemmung der Dephosphorylierung die Aktivität von PNP1 erhöhen.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

MgCl2 ist ein Cofaktor, der für die optimale enzymatische Aktivität vieler Proteine, darunter auch PNP1, erforderlich ist.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

KCl kann Kaliumionen liefern, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von PNP1 notwendig sein könnten.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen aus ZnSO4 können als wichtige Kofaktoren fungieren, die die enzymatische Aktivität von PNP1 aktivieren.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

CaCl2 liefert Kalziumionen, die für die Aktivierung und ordnungsgemäße Funktion von PNP1 entscheidend sein können.

Manganese(II) sulfate monohydrate

10034-96-5sc-203130
sc-203130A
100 g
500 g
$40.00
$105.00
(0)

Gli ioni di manganese sono spesso cofattori necessari per gli enzimi come PNP1, facilitandone l'attivazione e la funzione.