Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLD Aktivatoren

Gängige PLD Activators sind unter underem Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, PMA CAS 16561-29-8, Calcium CAS 7440-70-2, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8 und Oleic Acid CAS 112-80-1.

Phospholipase D (PLD)-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Enzyms durch verschiedene Mechanismen innerhalb zellulärer Signalwege steigern. Phosphatidsäure (PA), eines der Produkte der PLD-Aktivität, wirkt auf autokrine Weise, um die PLD-Aktivität allosterisch zu verstärken, was ihre Rolle in den Signalkaskaden verstärkt. In ähnlicher Weise erhöhen primäre Alkohole wie Butanol indirekt die PLD-Aktivität, indem sie das Gleichgewicht der Reaktion in Richtung der Bildung von Phosphatidylalkohol verschieben und dadurch die Produkthemmung verringern. Das Vorhandensein von Substraten wie PIP2 und Cholin in der Membran beeinflusst die PLD-Aktivität direkt, indem es die notwendigen Komponenten für die enzymatische Wirkung bereitstellt, was zu einer erhöhten Produktion von sekundären Botenstoffen führt. Darüber hinaus interagieren die aktiven Formen kleiner GTPasen wie ARF und RhoA GTPase direkt mit PLD und stimulieren sie, wodurch sie in umfassendere Signalereignisse im Zusammenhang mit der Zytoskelettdynamik und dem vesikulären Trafficking integriert werden.

Darüber hinaus kann die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Wirkstoffe wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zur Phosphorylierung und anschließenden Verstärkung der PLD-Aktivität führen, während intrazelluläre Kalziumionen als wesentliche Kofaktoren für mehrere PLD-Isoformen dienen und eine entscheidende Rolle bei ihrer Aktivierung spielen. Agonisten von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) wie Lysophosphatidsäure (LPA) lösen Signalwege aus, die in der PLD-Aktivierung gipfeln und Reaktionen wie Zellbewegung und -proliferation vermitteln. Fettsäuren wie Ölsäure verändern die biophysikalischen Eigenschaften von Zellmembranen, wodurch der Zugang von PLD zu seinen Substraten moduliert und seine enzymatische Wirkung erleichtert wird. Magnesiumionen sind unverzichtbare Cofaktoren, die die PLD-Struktur stabilisieren und für die katalytische Aktivität des Enzyms notwendig sind. Neben Cholin ist Ethanolamin ein weiteres Substrat für PLD, das zur Synthese von Schlüsselphospholipiden beiträgt und die membranassoziierte Aktivität von PLD weiter verstärkt. Zusammengenommen wirken diese chemischen Aktivatoren durch eine Synergie von Substratverfügbarkeit, Kofaktorinteraktion und Integration in zelluläre Signalstrukturen, was zu einer verstärkten Aktivität von PLD und seiner Beteiligung an verschiedenen physiologischen Prozessen wie dem Membranverkehr, der Lipidsignalübertragung und der Zellmigration führt.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Die Aktivierung von PKC kann PLD phosphorylieren und dadurch seine Aktivität als Teil von Signaltransduktionswegen verstärken, die zu zellulären Reaktionen wie Sekretion führen.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Erhöhte intrazelluläre Ca2+-Spiegel können PLD aktivieren, da Calciumionen für die katalytische Aktivität einiger PLD-Isoformen erforderlich sind.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

GPCR-Agonisten wie LPA können PLD über G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Signalwege aktivieren, was zu zellulären Reaktionen wie Chemotaxis führt.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Fettsäuren können die Krümmung und Fluidität der Membran modulieren, was die Lokalisierung von PLD und die Interaktion mit seinen Substraten verändern und damit seine Aktivität verstärken kann.

Choline chloride

67-48-1sc-207430
sc-207430A
sc-207430B
10 mg
5 g
50 g
$32.00
$36.00
$51.00
1
(1)

Cholin kann die PLD-Aktivität erhöhen, indem es als Substrat für die Produktion von Phosphatidylcholin dient, einem Hauptbestandteil von Zellmembranen und einem Substrat für PLD.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin kann als Substrat für die PLD-vermittelte Synthese von Phosphatidylethanolamin dienen, wodurch die membranassoziierte Aktivität von PLD verstärkt wird.